Wann macht ihr die Winterreifen drauf ?

VW Scirocco 3 (13)

Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?

Gruß
Karsten

Beste Antwort im Thema

Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.

362 weitere Antworten
362 Antworten

Hallole ...

Heute , abend seit ca. 19:00 Uhr  😠

Nach dem ich erst zum 01.10.2010 noch einen schönen Satz orig. VW - Goal Felgen - Anthrazit  in 7 1/2 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 meinen Touri gegönnt habe , ist nun leider auch schon wieder Schluß , mit meinem " Schnäppchen - Kauf " von 579 € d' komplette neuwertige Satz 😰

Jetzt geht's  mit den " Ambiente " Rädern vom Ex - Audi A3 wieder auf dem Touri weiter , eben wieder auf 6 1/2 x 16 ET 50 mit 205 / 55 - 16 " Dunni " 3 D ...

Gruß
Hermy

Vw-touran-sr-goal-wr-ambiente-19-10-2010-004

Ich wechsel meine Räder selbst (in der Garage). Ich fahre meine Sommerreifen solange wie möglich. Klar, ist es Nachts mittlerweile schonmal kälter, aber tagsüber wird es noch sehr warm. Und mit warmen Wetter tut man weder den Winterreifen etwas gutes, noch dem Fahrer (weich, indirekt, hoher Verschleiß usw.).
Wenn wirklich der erste Schnee gemeldet ist (die Wettervorhersagen sind mittlerweile richtig gut), dann kommen die Winterräder drauf. Letztes Jahr war das im Großraum Frankfurt/Main Anfang Dezember.
Ich reib mir doch nicht bei warmen Wetter das gute/wichtige Winterprofil ab.

Hab meine heute mal draufgepackt, frühmorgens hats bei uns 1° - 3° C, da will ich sicher sein, dass ich in dem Waldstück nich aus der Kurve flieg! 😁
Lieber ein bisschen Abrieb in Kauf nehmen und das Auto sicher wissen.
Schade zwar um die schönen Felgen, aber naja 🙂 Der nächste Frühling kommt bestimmt!

Hallole ... 

Wenn's da oben am " Ruhestein " /  Nord - Schwarzwald  auf ca. 900 bis 1000 Höhenmeter weiß wird , dann kommt's auch  meist ganz schnell die 3 - 400 Höhenmeter runter in's Tal  ... und meist kommt da etwas mehr wie eine dünne Schicht Puderzucker runter  😉

www.skilift-ruhestein.de/

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

DANKE Christian He, so mach ichs auch...

Und jetzt komme mir mal bitte keiner mit dem bisschen Reifglätte was möglich sein könnte, das ist mit Sommerreifen noch gerade so zu bewältigen (wers nicht glaubt, der sollte sich mal über die Entstehungstemperaturen von Reifglätte und deren Kristallstruktur kundig machen)...

Im Wald ist es aber meißtens wärmer als im Freiland 😉 ...außerdem fliegt man eher von der Straße ab, weil man sich mit seinen Winterreifen gerade in der Übergangszeit, wenn man sich fahrtechnisch noch nicht auf die Gegebenheiten eingestellt hat, in falscher Sicherheit ahnt...
Gefährlich sind z.B. eher Brücken oder freiliegende exponierte Lagen...
Wer mit Sommerreifen angepasst und mit Bedacht fährt, meistert manche Reifglätte (Glatteis ist ja bei solchen Temperaturen nicht zu erwarten) besser als der, welcher meint mit seinem Winterreifen sicher zu sein, die Physik außer Kraft setzen zu können und deswegen mit gleicher Geschwindigkeit zu jeder Zeit unterwegs sein zu können.

Der letzte Abschnitt musste einfach sein, denn man kann es nicht oft genug sagen, dass der Winterreifen allein keine Sicherheit bietet...es kommt auch auf den Fahrer an, weil der NICHT genau so wie im Sommer bei winterlichen Verhältnissen weiterfahren kann nur WEIL ER JA EINEN WINTERREIFEN MONTIERT HAT!
Soll auch jetzt garnicht auf bestimmte User hier gemünzt sein...

ist schon alles erledigt bis auf den Mazda 323 V6 meiner Frau,den werde ich dann am Wochenende verarzten😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von gromi


DANKE Christian He, so mach ichs auch...

Und jetzt komme mir mal bitte keiner mit dem bisschen Reifglätte was möglich sein könnte, das ist mit Sommerreifen noch gerade so zu bewältigen (wers nicht glaubt, der sollte sich mal über die Entstehungstemperaturen von Reifglätte und deren Kristallstruktur kundig machen)...

Im Wald ist es aber meißtens wärmer als im Freiland 😉 ...außerdem fliegt man eher von der Straße ab, weil man sich mit seinen Winterreifen gerade in der Übergangszeit, wenn man sich fahrtechnisch noch nicht auf die Gegebenheiten eingestellt hat, in falscher Sicherheit ahnt...
Gefährlich sind z.B. eher Brücken oder freiliegende exponierte Lagen...
Wer mit Sommerreifen angepasst und mit Bedacht fährt, meistert manche Reifglätte (Glatteis ist ja bei solchen Temperaturen nicht zu erwarten) besser als der, welcher meint mit seinem Winterreifen sicher zu sein, die Physik außer Kraft setzen zu können und deswegen mit gleicher Geschwindigkeit zu jeder Zeit unterwegs sein zu können.

Der letzte Abschnitt musste einfach sein, denn man kann es nicht oft genug sagen, dass der Winterreifen allein keine Sicherheit bietet...es kommt auch auf den Fahrer an, weil der NICHT genau so wie im Sommer bei winterlichen Verhältnissen weiterfahren kann nur WEIL ER JA EINEN WINTERREIFEN MONTIERT HAT!
Soll auch jetzt garnicht auf bestimmte User hier gemünzt sein...

Na dann mach mal bei plus 4 Grad einen Bremstest aus 100km/h mit Sommer- und Winterreifen und sag mir danach mit welchem Reifen der Bremsweg kürzer ist.

Moin,

ich habe gestern in der Firma schnell gewechselt.
Den Rocco mit dem Gabelstapler hochgehoben und dann ging es ab...

Wenn ich morgens um 6 Uhr meine 25km zur Arbeit fahre,
fühle ich mich aktuell mit Winterreifen besser aufgehoben.
Außerdem liegt zur Zeit soviel Matsch und Dreck auf der Straße
und die Bauern sind auch aktiv mit der Maisernte, da will ich
den ganzen Dreck nicht auf meinen Interlagos haben.
Dann lieber auf den günstigeren Rial-Felgen die ich im Winter fahre.

Grüße Torben

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich wechsel meine Räder selbst (in der Garage). Ich fahre meine Sommerreifen solange wie möglich. Klar, ist es Nachts mittlerweile schonmal kälter, aber tagsüber wird es noch sehr warm. Und mit warmen Wetter tut man weder den Winterreifen etwas gutes, noch dem Fahrer (weich, indirekt, hoher Verschleiß usw.).
Wenn wirklich der erste Schnee gemeldet ist (die Wettervorhersagen sind mittlerweile richtig gut), dann kommen die Winterräder drauf. Letztes Jahr war das im Großraum Frankfurt/Main Anfang Dezember.
Ich reib mir doch nicht bei warmen Wetter das gute/wichtige Winterprofil ab.

Moinmoin, dazu kann ich nur sagen, daß man es so Pauschal mit dem Verschleiß der WR nicht sagen kann. Ich für meinen Teil wechsel meine Räder jedes jahr anfang Okt. bzw. Apr./Mai und nach 3 Winter ist das Profil hi. immernoch bei 8mm und vo. noch bei 6,5mm, was in meinen augen kein übermäßiger Verschleiß ist. Es kommt nunmal immer auf die individuelle Fahrweise des Einzelnen an.

Gruß
MiBa82

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


...
Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?

Montieren? Tagsüber! 😎

Im Verlaufe dieser Woche (20.10. bis 23.10.2010).

Gestern war's soweit wurde auch langsam Zeit. Morgens 2°C auf dem Weg zur Arbeit war mir Grund genug.
Außerdem muss man die 'neuen' Reifen ja auch wieder "Einfahren" bevor sie ihre Maximalleistung erreichen ;-).

Donnerstag kommen meine drauf und dann wird direkt nen Termin gemacht für das Auto von meiner Frau.

Morgens ist es hier gegen 0 Grad zwischendurch und da Sie mit unserem Sohn rumkurvt um die Zeit gibts da garkeine Diskusion drüber. Da ist mir dann auch der evtl. höhere Verschleiss bei den Tagtemperaturen egal 😉

Haben uns für Ihr Auto auch die Ultra Grip 7+ ausgesucht. Die fahre ich auch und bin mehr als zufrieden damit. Sind vllt. etwas teurer aber ich kauf mir kein Auto für viel geld um dann an dem Hunderter für die Reifen zu sparen 😉

Bin zwar diese Woche krankgeschrieben, aber ich denke Samstag kommen die Winterreifen drauf, da es jetzt gerade 1°C hat und es regnet. Noch liegen aber ca.3-5cm Neuschnee und die Schneefallgrenze soll heute abend wieder sinken.

Ab Sonntag ist ein neues Tief angesagt und da ich Montag wieder in die Stadt fahren muss, und meine Sommerreifen innen und außen GLATT sind, bin ich mit Winterreifen besser bedient🙂

auf grund der aktuellen witterung, auf diesen freitag vorverlegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?

Gruß
Karsten

also ich wechsel immer im Oktober und zu Ostern...😁

Gruß Icke

Deine Antwort
Ähnliche Themen