Wann macht ihr die Winterreifen drauf ?
Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?
Gruß
Karsten
Beste Antwort im Thema
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
362 Antworten
Zitat:
Na dann mach mal bei plus 4 Grad einen Bremstest aus 100km/h mit Sommer- und Winterreifen und sag mir danach mit welchem Reifen der Bremsweg kürzer ist.
Warum sollte ICH das machen...es gibt dazu bereits genügend Tests...die einen sagen der Sommerreifen bremst besser die anderen der Winterreifen; aus welchen Gründen sei nun einmal dahingestellt...es ist wie immer so, dass jeder das glauben kann, was er will...
So lange kein Schnee gemeldet ist, bleiben meine Sommerreifen drauf, zur Not sind die in 30 Minuten gewechselt...und selbst bei 4°C würde ich noch gut und sicher mit dem Sommerreifen durchkommen, wobei es bei uns noch mehr als doppelt so warm ist...es gibt schließlich nicht DIE Wechselgrenze, da wieder jeder Reifen anders ist in Sachen Gummimischung und Profiltiefe (es gibt soooo viele Einflussfaktoren)...
Winterreifen verschleissen bei warmen Temp. sehr schnell, wenn man dann noch Autobahn oder kurvige Landstraßen fährt, leidet der Reifen. Es soll nächste Woche wieder rund 16 Grad werden und ein wirklicher Wintereinbruch steht in den normalen Gegenden nicht an.
Mit den ganzen Tests, wann nun beim bremsen Winterreifen oder Sommerreifen besser sind, das ist sehr relativ. Ich kenne es so, dass bei Trockenheit Sommerreifen auf jeden Fall besser bremsen (zumindest wenn es nicht tiefkalt ist), bei feuchter Straße ist es wohl ziemlich unentschieden (bei angenommen 0 Grad, wenn es wärmer ist, sind die Sommerreifen besser).
Aber auch egal, soll jeder so machen wie er will!
so, habe meinen Wagen wegen Klappergeräuschen an der Hinterachse eh in der Werkstatt und dann spontan meine neuen Felgen und die vom R32 übrig gebliebenen Winterconties dazu gegeben, so dass er heute hoffentlich entklappert und mit Winterrädern zurück kommt. Ist zwar etwas doof, dass ich erst vor zwei Wochen die 19"er Sommerräder dran gebaut habe, aber mir war es ja hauptsächlich wichtig, dass die Eintragung des Fahrwerkes zusammen mit den Gutachtenlosen Felgen erledigt wird und ich jetzt nur noch die Winterräder eintragen lassen muss, die aber wiederum ein Gutachten haben😉 Somit bin ich dieses Jahr 2-3 Wochen früher als sonst mit Winterpneus unterwegs.
Ähnliche Themen
Von O(ktober) bis O(stern)! Damit bin ich bisher inmmer gut gefahren!
Habe meine (2 neue waren fällig) am Freitag abgeholt und sie am Samstagnachmittag SELBST montiert.
Bevor mir irgendein hinterwäldlerischer Werkstattgehilkfe die Falze des Roccos eindrückt, weil er keine Ahnung hat, wo die Hebbühnenaufnahmepunkte anzusetzen sind.
Die für 2 Autos etw 1,5h dauernde Prozedur hat sich gelohnt! Heute im Südschwarzwald ab 500m geschlossene Schneedecke, auf der Straße ordentlich Matsch. Eine Kollegin hat es gleich mal erwischt - trotz Winterreifen. Ein LKW osteuropäischer Herkunft mit abgefahrenen Sommer-Pneus ist ihr hintendrauf gerutscht. Schöne Sch...e!
Habe meine gestern bekommen und werde sie am Fr. oder Sa. natürlich selbst montieren.
Mal schaun ob man mit den Michelin wirklich Sprit sparren kann 🙂
Gestern bekommen, aufgezogen und direkt noch montiert. Heute Nacht solls Bodenfrost geben, sagten die im Radio heute morgen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Winterreifen verschleissen bei warmen Temp. sehr schnell, wenn man dann noch Autobahn oder kurvige Landstraßen fährt, leidet der Reifen. Es soll nächste Woche wieder rund 16 Grad werden und ein wirklicher Wintereinbruch steht in den normalen Gegenden nicht an.
Mit den ganzen Tests, wann nun beim bremsen Winterreifen oder Sommerreifen besser sind, das ist sehr relativ. Ich kenne es so, dass bei Trockenheit Sommerreifen auf jeden Fall besser bremsen (zumindest wenn es nicht tiefkalt ist), bei feuchter Straße ist es wohl ziemlich unentschieden (bei angenommen 0 Grad, wenn es wärmer ist, sind die Sommerreifen besser).
Aber auch egal, soll jeder so machen wie er will!
Ich bin auch immer und sehr viel hier in Köln mit Sommerreifen im Winter gefahren, aber man sollte wenn man in einem Gebiet wohnt wo es schnell und viel schneit nicht mit Sommerreifen unterwegs sein.
Der absolute Nachteil bei Sommerreifen ist das daß Gummi ab ca. 5° C sehr hart wird und auch der Verschleiß und die Griffigkeit eines Sommerreifens nicht mehr ausreichend sind. Viele gehen von 7° C aus aber das stimmt nicht. Es kommt auch sehr stark auf die Luftfeuchtigkeit an, den vorigen Winter bin ich mit Sommerreifen die Neu waren gefahren und auch hier in Köln war es sehr schwer von der Stelle zu kommen.
Natürlich kann man wenn es trocken ist auch bei 4° C mit einem Sommerreifen fahren, ist es aber so das man von einem Tag auf den anderen dann - Temparaturen hat oder es sogar schneit dann ist man mit Winterreifen immer auf der richtigen Seite.
Ich habe mir eine Felge schon beschädigt und fahre lieber etwas früher mit Winterreifen als wenn es zu spät ist und man friert sich den S...k ab bei kühlen Temperaturen oder es regnet sogar und das muß nicht wirklich sein.
Und Winterreifen verschleißen nur dann sehr schnell wenn es trocken und warm ist wenn man zu schnell unterwegs ist, wer anständig fährt der verschleißt auch seine Winterreifen bei höheren Temparaturen nicht so schnell.
Gruß Ron
Gibt es diese Pirelli Winterwette noch, bei der man bis zu 75% des Kaufpreises zurückerhalten kann, wenn der Winter an 67 bzw. 77 Tagen oder mehr Tagen im Durchschnitt über 7°C warm war???
@VR6 Ron: Erkläre mir das mit der Luftfeuchtigkeit etwas genauer...du meinst aber damit nicht etwa, dass es ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit anfängt zu regnen...
Ok, jetzt sinds 5°C, welche die Grenze für den Sommerreifen darstellen sollen, immerhin ganze 2°C weniger als von der Reifenindustrie behauptet um mehr Winterreifen absetzen zu können...wer bietet weniger???
Ich hatte mal einen sehr guten Bericht über Reifen gelesen und das viele z.B von den 7°C ausgehen und dann meistens die Reifen wechseln, dort stand auch das die Reifen unheimlich empfindlich gegen hohe Luftfeuchtigkeit wären und den Verschleiß bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die Reifen viel schneller Verschleißen.
Das Gummi der Winterreifen ist da ganz anders und verhält sich auch dementsprechend. Kannst ja mal die Sommerreifen anfassen wenn du diese im Winter fährst und dann mal die Winterreifen. Man fühlt das am Gummi.
Das ist ja fast das gleiche wie beim Lagern Trocken & Dunkelheit sind dabei sehr gut für Reifen.
Es soll ja jeder selber wissen was er macht aber wenn es weniger als 4°C sind dann würde ich wechseln. Man merkt dies aber auch selbst beim fahren wenn man bei unter 4°C im Regen z.B über Blätter ect. fährt, der Sommerreifen hat keine Haftung mehr da der Gummi viel zu steif ist und auch das Wasser nicht mehr so gut verdrängt als der Winterreifen.
Gruß Ron
Bei dem Dreck, den wir zur Zeit hier auf unseren Nebenwegen haben, bin ich um die Winterreifen schon froh.
Die Landmaschinen haben in unserer ländlichen Gegend einen Schlammfilm hinterlassen, gegen den Schnee garnix ist.
Die Winterreifen greifen jetzt schon deutlich besser in diesen Situationen als es die Sommerreifen könnten.
Es geht halt nicht nur um den Schnee, sondern auch um diese Schmierfime, die das Fahren zur Schlitterpartie machen können.
Ich hab' auch schon gewechselt.
Aber ich will, dass meine Sommerfelgen optisch Top bleiben.
Bei dem Schmuddelwetter mit Matsch und Laub auf der Straße
fahr ich lieber meine Winterreifen mit Alus von Rial anstatt die 18" Interlagos von VW.
Wenn die günstigen Alus nen Lackaplatzer von Splitt&Co bekommen ist es noch zu verschmerzen....
Bei den Interlagos wäre es ärgerlich...
ich hab meine winterreifen gestern aufgezogen. aber nur deshalb, weil es gestern zeitlich gut passte. sonst hätte ich möglicherweise noch ein zwei wochen gewartet.