Wann macht ihr die Winterreifen drauf ?
Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?
Gruß
Karsten
Beste Antwort im Thema
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
362 Antworten
So, auf dem 2. Wagen gestern schon gewechselt, nicht wegen dem Wetter sondern weil ich auf dem Golf Plus die 195/65R16 leid war, jetzt 205/55R16 drauf und das Fahrgefühl ist schonmal viel besser!
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von fantafahrer
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.Kommt natürlich immer darauf an, wo man zu Hause ist und welche Strecken zu bewältigen sind. 😉
Im Anhang ein Bild vom letzten Freitag, dem 11.10.13, Schnee bis in die Niederungen.Gruß cleMo
😰😰 Booh, so viel Schnee hatten wir ja hier am Bodensee schon seit m Mai nicht mehr 😁
Hier hat´s bisher nicht mal zum Graupelschauer gereicht 😁
Nun ist erstmal sehr mildes Wetter die kommende Woche (und danach) angesagt.
Wer die Räder selbst wechselt, kann sich Zeit lassen und ist mit Sommerreifen besser unterwegs, die Leute die wechseln lassen, werden aktuell mit keinem großen Andrang rechnen müssen.
Ich beobachte die Wettervorhersage genau, wenn wirklich dauerhaft kaltes Wetter angesagt ist, werden die WR vorher umgesteckt.
Da ich auch oft nachts am Weg bin, sind die nächtlichen Temperaturen nicht zu übersehen. Diese sind, wenn es abends aufklart, nahe dem Gefrierpunkt. Sollte man auch bedenken, nicht nur von den Tageshöchsttemperaturen schreiben.
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Ja das stimmt natürlich was du sagst, meinen betrieblichen Fuhrpark hab ich bis auf wenige Ausnahmen schon komplett auf Winterräder umgerüstet. Nur finde ich die alljährliche Panikmache der Medien vor dem "vermeintlichen" ersten Schneefall ziemlich unnötig, da die Reifendienste ab dann trotz aktuell noch milder Temperaturen innerhalb von wenigen Tagen ihr Jahresgeschäft abwickeln müssen😉 Und die Menschheit fällt jedes Jahr aufs neue drauf rein...
Gruß
Da stimme ich dir zu...aber: der Wetterbericht am Tag vor meinem geposteten Bild war mehr als harmlos. So dachte auch ich nicht an den Wechsel auf Winterausrüstung. Am frühen Morgen wurde es mir dann klar (bei 20cm Schnee)!
Was hätte ich doch gelacht...von wegen Panik! 🙄
Gruß cleMo
Für die südlichen Teile Deutschland war damals schon Schnee angekündigt.
Hier rund um Rhein Main war es tagsüber immer warm und nachts ging es mal Richtung 0 Grad. Aktuell ist es generell mild.
Kommt immer auch auf die Gegend an. Im Ruhrgebiet glaube ich an Schnee erst, wenn ich ihn sehe. Denn im Wetterbericht ist oft Schnee zu sehen, auch wenn gar keine fällt im Tagesverlauf.
Umgekehrt geht die Chance gegen 0.
Ich überlege noch, ob ich dieses Wochenende wechsel, um mein Auto winterfertig zu machen (Innenraum säubern, Kofferraum säubern). Das geht einfacher, wenn man dann paar Tage später nicht dreckige Sommerreifen zur nächsten SB-Wachbox fahren muss.
Nur ist das echt schwer. Im Moment zeigt meine kleine "Wetterstation" zu Hause 16,9 Grad an. Das ich schon relativ warm..
In der Werkstatt wartet ein neuer Satz Nokian-Winterreifen, aber ich bleibe noch ca. 1 Woche auf Sommerreifen.
Hoch im Norden lautet die Prognose für Morgen 3-9 Grad und für die gesamte nächste Woche 8 - 18 Grad
Fazit: Die WR müssen noch den ersten Kälteeinbruch abwarten, dafür ist noch mal offen fahren angesagt 😁
Wann der erste Schnee kommt - ist mir egal!
Wann der erste Frost kommt - ist mir egal!
Ob es draußen + 20 Grad oder - 20 Grad hat - ist mir egal!
Beim ersten Schnee stundenlang bei Reifenhändler anstehen - passiert mir garantiert nicht!
Ich fahre mittlerweile gute Ganzjahresreifen!
Mit denen komme ich im flacheren Land auch überall durch.
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Wann der erste Schnee kommt - ist mir egal!
Wann der erste Frost kommt - ist mir egal!
Ob es draußen + 20 Grad oder - 20 Grad hat - ist mir egal!Beim ersten Schnee stundenlang bei Reifenhändler anstehen - passiert mir garantiert nicht!
Ich fahre mittlerweile gute Ganzjahresreifen!
Mit denen komme ich im flacheren Land auch überall durch.Rufus
Das mache ich mittlerweile auch so.
MfG Andi
Ich habe meinen Termin erstmal um eine Woche verschoben. Ging ganz entspannt un flexibel.
Nächste Woche um 18 - 20 Grad. Da warte ich lieber noch ein bissschen.
Zitat:
Original geschrieben von andi068
Das mache ich mittlerweile auch so.Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Wann der erste Schnee kommt - ist mir egal!
Wann der erste Frost kommt - ist mir egal!
Ob es draußen + 20 Grad oder - 20 Grad hat - ist mir egal!Beim ersten Schnee stundenlang bei Reifenhändler anstehen - passiert mir garantiert nicht!
Ich fahre mittlerweile gute Ganzjahresreifen!
Mit denen komme ich im flacheren Land auch überall durch.Rufus
MfG Andi
Sorry für OT, aber meiner Meinung nach ist diese Bequemlichkeit und Einsparung bei Reifen fehl am Platz.
Ein Allwetterreifen ist ein Kompromiss, den man immer mit längeren Bremswegen, geringeren Seitenführungskräften (Ausweichen mit gleichzeitiger Vollbremsung...) und evtl. auch weniger Wasserverdrängungsvermögen (=> Aquaplaning) erkauft.
Man steckt so viel Geld in Autos, dass ein Satz Sommer- und ein Satz Winterreifen drin sein sollten. Man muss ja nicht die breitesten und größten Räder fahren, dann sind die Reifen auch nicht so teuer.
Im Alltag mögen sie gut funktionieren, aber in Gefahrensituationen bieten mir die Allwetterreifen einfach nicht genug Sicherheit. Da ich zwei Autos über viele tausend Kilometer mit Allwetterreifen gefahren habe, spreche ich da aus Erfahrung. Die Haftung ist - trotz Markenreifen - einfach schlecht.
Ich hab gestern gewechselt... ganz neue Nokian WR-A3 225/45 R17
Denke da ich nur 100-150 km nächste Woche fahre machen die Temperaturen nicht viel