Wann macht ihr die Winterreifen drauf ?
Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?
Gruß
Karsten
Beste Antwort im Thema
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
362 Antworten
Solange die Temperaturen im höheren zweistelligen Bereich sind (außer morgens), werde ich wohl noch warten.
Wollte eigentlich am Samstag wechseln, aber bei fast 19 Grad, die möglicherweise drin sind?
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
JA diesesmal hab ich machen lassen und werds auch in Zukunft machen lassen am neuen SEAT!! Da NEUWAGEN. Da will ich nichts beschädigen solange ich Garantie habe die nächsten 4 Jahre/80000km. Und auf Rostschutz 6 Jahre. Lackgarantie 12 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Aber HALLO! 😁
Du lässt machen? 😛
Hab am Freitag meinen 8K im 30cm tiefen Schnee mit Sommerbereifung stehengelassen...gestern hab ich dann die Winterreifen montiert. Hier in den Bergen weiss man nie! 😰
Gruß cleMo
Das lob ich mir! 😁
2 Jahre Garantie --> 2 Jahre Gewährleistung oder?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
JA diesesmal hab ich machen lassen und werds auch in Zukunft machen lassen am neuen SEAT!! Da NEUWAGEN. Da will ich nichts beschädigen solange ich Garantie habe die nächsten 4 Jahre/80000km. Und auf Rostschutz 6 Jahre. Lackgarantie 12 Jahre.
Das lob ich mir! 😁
2 Jahre Garantie --> 2 Jahre Gewährleistung oder?Gruß cleMo
4 Jahre Garantie bei uns in Österreich!! So schauts aus! :-) Mit 2 Jahre Garantieverlängerung.
Ich glaub ich werd mir für meinen Audi A4B5 auch 2 neue Semperit holen, sind gerade in Auktion bis 30.11 beim www.lagerhaus.at
folgende Grösse: 195/65/15 um 55,90€/Stück!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeFlamingo
Solange die Temperaturen im höheren zweistelligen Bereich sind (außer morgens), werde ich wohl noch warten.
Wollte eigentlich am Samstag wechseln, aber bei fast 19 Grad, die möglicherweise drin sind?
Wo ist
dasdenn? 🙂😰
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Hier:Zitat:
Wo ist das denn? 🙂😰
http://www.wetteronline.de/wettertrend/bochum
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Ich glaub ich werd mir für meinen Audi A4B5 auch 2 neue Semperit holen, sind gerade in Auktion bis 30.11 beim www.lagerhaus.atfolgende Grösse: 195/65/15 um 55,90€/Stück!
Ja, da bist du mit dem B5 noch besser bedient. Mein B8 trägt da schon grössere Schuhe!. 🙂
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Ich glaub ich werd mir für meinen Audi A4B5 auch 2 neue Semperit holen, sind gerade in Auktion bis 30.11 beim www.lagerhaus.atfolgende Grösse: 195/65/15 um 55,90€/Stück!
Ja, da bist du mit dem B5 noch besser bedient. Mein B8 trägt da schon grössere Schuhe!. 🙂
Gruß cleMo
😁😁😁😁 im Sommer fahr ich auch mit 205/55/16er
Hab gestern für die Semperit in 185/60/15 56€ bezahlt für das Stück!!
Hmmm...meine Winterschuhe sind trotzdem noch um 2 Nummern grösser als deine Sommerschuhe! 😁
Darum schreibe ich hier keine Preise rein, du verstehst? 😉
Gruß cleMo
ich fahre im Sommer 225/35 19" Michelin PS2 und im Winter 225/40 18" Conti TS830. Da merkt man rein fahrtechnisch so gut wie keinen Unterschied.
Nächstes Wochenende kommen die Winterräder dran, wenn nicht wieder was dazwischen kommt. Die Temperaturen gehen so langsam morgens deutlich unter die 10 °C und die Sommerreifen sind uppe: 2-2,5 mm
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
Ich wechsle normalerweise Ende September auf Winterreifen. Wenn ich mit den Winterreifen bei Außentemperaturen von 15 Grad fahre ist das nicht so tragisch. Aber mit Sommerreifen auf Schnee ist Scheiße. Insbesondere wenn Berge im Weg sind. Auf den anderen Fahrzeugen habe ich Ganzjahresreifen drauf. Sind optimal für die in Deutschland ein halbes Jahr ;-) dauernde Übergangszeit.
Nächsten Mittwoch kommen die WR drauf. 😁 Wenn die Kiste eh in der Inspektion ist können Die die Reifen draufschrauben und Ich schon mein altes Kreuz.
Ich werd sei wohl morgen draufpacken. Temperaturen sollen zwar nochmal zweistellig werden, aber die Reifen sind bereits 6 Jahre alt (Michelin Pilot Alpin PA2, weder porös, rissig noch wenig Profil).
Wenn die bei Regen anfangen zu schmieren, fliegen die runter, sodass ich rechtzeitig frische drauf hätte, wenns denn sein muss.
Ausserdem muss ich noch zum TÜV und da seh ich es nicht gern, wenn der TÜVer mit den 19" in die Bremse "fällt". Dann lieber mehr pufferndes GUmmi drumrum.
Zitat:
Original geschrieben von fantafahrer
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
Kommt natürlich immer darauf an, wo man zu Hause ist und welche Strecken zu bewältigen sind. 😉
Im Anhang ein Bild vom letzten Freitag, dem 11.10.13, Schnee bis in die Niederungen.
Gruß cleMo