1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wann löst der Airbag aus?

Wann löst der Airbag aus?

Opel Astra G

Mir ist neulich einer gegen meine vordere Stoßstange gefahren. Mein Wagen stand und Motor war an.

Muss ich eine bestimmte Geschwindigkeit fahren(wie schnell?), damit der Airbag auslöst, oder reagiert der auch wenn ich nicht fahre?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DTI-Fahrer


Genau das sagte mir heute nocheinmal ein anderer Opel-Mechaniker.

"Auto muss mindestens 7km/h fahren!"

Also ich würde mal direkt die AdamOpel AG fragen, weil die FOH´s alle was anderes sagen.

Meiner meinung nach müssen die auch im stand auslösen, wenn dir jemand mit 100km strich hfrontal oder hinten rein fährt, wenn du stehst, dann ist das mindestenz so gefählich wie wenn du mit 50 gegen ne wand fäherst

MFG

Hellrasor

Falsch, dann ist das in etwa so gefährlich als würdest du mit 100 gegen eine Wand fahren, nur mal so am Rande.

Zitat:

Original geschrieben von Alex996


Falsch, dann ist das in etwa so gefährlich als würdest du mit 100 gegen eine Wand fahren, nur mal so am Rande.

lol danke für die berichtigung 😉, aber glaube es sind her 95,7km/h lol

MFG

Hellrasor

@dti-Fahrer

wenn du an einer ampel stehst und es fährt dir jemand hinten rauf..wo ist da der frontallaufprall ?

also der airbag löst nru aus bei Frontalkollision..bis zu einem winkel von 15grad von der mittelachse des pkw gerechnet

oder die seitenairbags bei seitenaufprall

bei einem heckaufprall helfen dir nur die aktiven kopfstützen die es später im astra g gab..

und wenn du stehts (also v= 0 ) und es fährt dir jemand VORNE drauf/rein dann lösen die airbags sehr wohl aus

Zitat:

Original geschrieben von mwolff139


@dti-Fahrer

wenn du an einer ampel stehst und es fährt dir jemand hinten rauf..wo ist da der frontallaufprall ?

also der airbag löst nru aus bei Frontalkollision..bis zu einem winkel von 15grad von der mittelachse des pkw gerechnet

oder die seitenairbags bei seitenaufprall

bei einem heckaufprall helfen dir nur die aktiven kopfstützen die es später im astra g gab..

und wenn du stehts (also v= 0 ) und es fährt dir jemand VORNE drauf/rein dann lösen die airbags sehr wohl aus

Wie istd as nochmal mit den aktiven kopfstützen???

Fahren di von alleine irgendwie nach vorne wie beim Mercedes oder was machen die?? Ab wann gabs die im G und woher sehe ich ob ich das habe oder nicht?

MFG

Hellrasor

Hallooo mwolff139
Habe ich etwas von ´ner Ampel geschrieben?????

Es war so: Der vor mir hatte einfach angehalten, weil er die Einfahrt verpasst hatte. Dann Rückwärtsgang rein und Gas, ohne in den Rückspiegel zu gucken!
So ist er mir VORNE DRAUFGEFAHREN!!!!
-------------------------------

Tja, und nun will sich OPEL doch schriftlich nicht festlegen, das der Airbag bei stehenden Fahrzeug nicht auslöst!

hast du keinen zeugen gehabt?? ja wenn der rückwärts drauf fährt sist das schwer nach zu weisen. Zeugen serh wichtig in diesem fall. selbes problem hatte en freudn von mir am ende hat der gegner da gesagt er wäre ihm hinten drauf gefahren, Tja da machste nix, er konnte das gegenteil net beweisen.

Was hatten dei bullerei aufgeschribeen und wen als schuldigen eingetragen.

Ich glaub der schuldige kommt als erstes auffem protokoll oder so, da gabs mal ne regel.

MFG

Hellrasor

@dti-fahrer..das mit der ampel war doch nur zum erklären..

tja das mti dem rückwärts bei dir vorne drauf ist ne blöde situation..wenn er sagt er hätte gestanden..da sind zeugen wirklcih wichrig..ansonsten kannst du auch behaupten er wäre rückwärts..dann kriegt er auf jeden fall schuld ..beim rückwärts fahren ist besodnere vorsicht geboten

tip => rechtsschutzversicherung ==> anwalt fragen

Nee, es ist auch noch viel komplizierter.
Unfall außerorts passiert.Keine Zeugen.
Ich war nur Fahrer und kann keine Schadensansprüche geltend machen, denn der Halter vom Fahrzeug war nicht ich.
Person hat keine Rechtschutz.

Oh mann jetzt wirds kompliziert.
Der der dir drauf gefahren ist, hat , ganz dreist der Polizei erzählt du wärst hinten drauf gefahren????

MFG

Hellrasor

Genau!
Zuerst hat er die Aussage verweigert.
Dann beim Anhörungsbogen (da wird man zur Aussage bei der Polizei vorgeladen) hat der einfach behauptet, ich wäre ihm hinten reingefahren. Bei der Versicherung hat er das auch gesagt!

Da ist schon der Schaden am KFZ, für den man nix kann und dann.... Es gibt schon verdammte besch... Leute!!!

..bin ja kein Freund der Überwachung...aber bei sowas wünscht ich mir ne "Black-Box" im Auto, die die letzten Minuten aufzeichnet

Hallo zusammen,
Helfen kann ich dir bei deinem Problem leider nicht, aber einen Tip für die Zukunft in solchen fällen.
Also ersteinmal Rennleitung holen, ist ja wohl auch logisch.
Die haben so weit ich weiß die Pflicht Beweismaterial sicherzustellen. Und das beste Beweismaterial in dem fall sind die Scherben und die Birnen der Rückfahrscheinwerfer. Die müssten ja wenn er wirklich rückwärtsgefahren ist geleuchtet haben. Wenn nun die Birne kaputtgeht während sie leuchtet, bildet sich am Glühfaden wo er abgerissen bzw. verglüht ist ein Tropfen ähnlich einer Schweißperle.
Eigentlich sollte das jeder Polizist wissen, leider tun es die wenigsten, wenn dann einer dicke Backen würde ich mir einfachheitshalber kurz den Namen und Dienstnummer geben lassen. Dazu noch den Namen seines Vorgesetzten und kurz einen Anwalt deines Vertrauens anrufen. Wenn er nicht blöd ist, wird er Kurz eine Plastiktüte nehmen und notgedrungen alles reinpacken was zu finden ist.
Gruß Thomas

@matti2005
Muss dir zustimmen!

@Streetrebell
Dein Tip hätte mir vorher auch wenig genützt.
Denn die Lampen/Scheinwerfer sind alle noch ganz!
(Stoßsange gegen Stoßstange, wobei der Astra (weiche)Plastescheinwerfer hat und diese nicht kaputt sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen