Wann kommt nach dem Facelift ein ganz neuer A5 ?

Audi

Der A5 bekommt jetzt das Facelift was mir sehr gut gefällt. Wann kommt den dann mal ein ganz neuer A 5 heraus in 3 bis 4 Jahren ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baerry


Minimum 3 Jahre, eher 4 bis die ersten raus sind....

Glaube nicht, dass Audi sich das nochmal leisten kann, was die mit dem Sportback getrieben haben. Bestellst dir ein gerade neu vorgestelltes Modell und kriegst es nach 3-4 Monaten und ein Jahr später kommt dann ein FL mit vielen optischen und technischen Neuerungen. Und auch wenn jetzt viele hier immer noch auf Ihr VFL schwören und versuchen das FL schlecht zu machen. Fakt ist in paar Monaten schreit kein Hahn mehr nach dem VFL und wenn dann genug neue A5, A6 und bald A4 mit der neuen Optik rumfahren kannste dich mit deinem altbackenen VFL (was eigentlich nur 2 Jahre alt ist) ärgern.....

sicher, für den der immer das neueste haben muss ist das wohl die katstrophe schlecht hin.

ist es wirklich so schlimm ein vfl (nicht mal ein vormodell) zu fahren?

ihr habt probleme 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Vielleicht ist bei Audi das Verhaeltnis von V4 zu V6 nur ein geringer Aufpreis, dafuer ist bei BMW das Gesamtpaket guenstiger 😉

Und zum Thema "BMW demontiert sich weil sie fuer ihr GoKart (1er) ueber Frontantrieb nachdenken" kann ich nur sagen, dass sich nach der gleichen Logik Audi ja auch beim GoKart demontiert indem sie beim A1 darueber nachdenken keinen Quattro zu liefern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


BMW demontiert sich doch gerade selber, was besseres kann Audi/ Mercedes doch garnicht passieren.
Nicht nur das man die famosen 6 Zylinder Reihentriebwerke Zug um Zug aufgibt, auch über Frontantrieb wird mehr und mehr nachgedacht (nächster Einser).
So werde ich wohl bei Audi bleiben, wo man mit "überschaubaren" finanziellen Aufwand immer noch 6 Zylinder "Einsteigertriebwerke" bekommt.

Gruß

Demontiert sich selber 😕

3 Milliarden GEWINN im ersten Halbjahr!!! Naja wenn du das demontieren nennst, würd ich gerne mit dir Geschäfte machen. 😉

Ok, Ok..... natürlich machen sie Gewinn, aber ich halte es für falsch die Kernkompetenzen der Marke (Heckantrieb, Reihensechzylinder) einfach so aufzugeben.
Und der Einser hat mit dem Heckantrieb ein Alleinstellungsmerkmal, den würde ich niemals aufgeben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Ok, Ok..... natürlich machen sie Gewinn, aber ich halte es für falsch die Kernkompetenzen der Marke (Heckantrieb, Reihensechzylinder) einfach so aufzugeben.
Und der Einser hat mit dem Heckantrieb ein Alleinstellungsmerkmal, den würde ich niemals aufgeben.

Gruß

Erstmal haben sie sich für ein, naja sagen wir mal, sehr gewöhnungsbedürftiges Design beim neuen 1er entschieden (imho furchtbar). Aber den Heckantrieb würde ich auch nicht aufgeben. Genausowenig wie die hohe Sitzposition (wichtig für die A Klasse Kunden) durch das Sandwichkonzept bei der kommenden A-Klasse. Alleinstellungsmerkmal ohne Not aufgegeben...

Ähnliche Themen

Ich bin immer noch happy mit meinem Vor(vor)-Facelift A5 Coupé.

Also Non-LED-Heckleuchten und Dumbo-Ohren! 🙂

Genau so wollte ich ihn haben und nicht anders.

Gruss ROYAL_TIGER

Also wenn ich das lese... Ihr solltet daran denken, dass die gute Regierung hier mit Strafen für Pkw Hersteller wartet, wenn gewisse CO2 Werte gemessen an der gesamten Pkw Produktion überschritten wird, droht.
Und da geht BMW mal wieder den richtigen weg, als Vorreiter. Jetzt Lastern die meisten über die kleinen Motoren und das abschaffen der 6zylinder, was sie aber nicht freiwillig machen, dazu werden sie gezwungen, um noch die Top Motoren anbieten zu können. Drum wird's wohl meist nur noch Ei. Zwei Sechszylinder geben.

Wenn die anderen Hersteller dann auf den Zug springen müssen und erste Erfahrungen und Fehler mit den Motoren sammeln, da wird BMW wieder ne Ecke mehr Erfahrung haben.

Gut, der frontantrieb... Mein Gott, so lang es nur den Einser betrifft 🙂
Und die neuen Einser Benziner sind wieder mal wirklich gelungen.

Da deduziert sich eher vw mit ihrer super Ultra Low saps 5w30 nach 504 507.

Und Optik ist ja wohl Geschmacksache. A5 bulliger, 3er schnittiger (mmn)

Hallo zusammen,

hat hier jemand schon mal den Saug-BMW 6-Zylinder gefahren?
Ich hatte einen 330i BJ 2001. War eine sch.. Motor. Erst ab 4000 kam die Leistung.
Da pfeife ich auf den Sound und nehme lieber Turbo-4-Zylinder.

Ist aber wie immer Geschmackssache. Wenn man viel schalten und drehen will, dann waren die BMW 6er bestimmt gut.

VG, Sportiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen