Wann kommt Facelift für den 997

Porsche

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken, einen neuen 997 S4 zu kaufen. Jetzt gibt es schon einige Bilder und Gerüchte
über ein Facelift am aktuellen 997.

Da ich mir wegen ein paar Wochen oder Monate kein altes Modell kaufen möchte, frage ich ob jemand weis,
wann der Neue mit Facelift erscheinen soll und ob sich
außer der Optik noch mehr ändert?

Danke

Alfred

60 Antworten

Auslieferung Juni 2008 oder Bestellung ab Juni 2008 ?
Eigentlich ein ungewöhnlicher Termin

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Auslieferung Juni 2008 oder Bestellung ab Juni 2008 ?

Letzteres.

Wenn die Modelljahre nicht umgestellt werden, ist wie immer Auslieferung ab August.

Siehste und das ist wieder der Mist ....

Einen Porsche möchte man ja im Frühling / Sommer
genießen.

Kauft man im Frühling, hat man ein paar Monate später ein
" Auslaufmodel ", wartet man ..... ist der Sommer rum :-(

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996


mal ganz ehrlich-ich finde die Rückleuchten nur entsetzlich häßlich.

..mal ganz ehrlich- mir wären die Rückleuchten sch....egal, als Carrera/Boxster Fan wären mir trockene KWS und nicht schmierende Fensterheber viel wichtiger . :-)

Gruß

Rolf

laut meinem Händler kommen die DI Motoren nach den Werksferien, außer Turbo.

Ähnliche Themen

aber was ist , wenn die Motoren auf Direkteinspritzung umgestellt werden, dann wäre der Neuwagen aus dem Frühling " out "

Ich finde ihr macht euch ein wenig zu viel sorgen.
Welcher 11er ist denn wirklich out ?
Egal welchen Du in Deiner Garage stehen hast, er ist immer ein hingucker.

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


Ich finde ihr macht euch ein wenig zu viel sorgen.
Welcher 11er ist denn wirklich out ?
Egal welchen Du in Deiner Garage stehen hast, er ist immer ein hingucker.

*clap* *clap* *clap* *clap*

Finde auch, wer DIE Sorgen hat, der hat KEINE !!

Gruß

Konni

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


aber was ist , wenn die Motoren auf Direkteinspritzung umgestellt werden, dann wäre der Neuwagen aus dem Frühling " out "

Ja, denn dann kommt das DSG, der Fluch des Fortschritts. ...und dann kommt die nächste Leistungssteigerung. :-))

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


Ich würde sagen erst einmal abwarten. Wenn man dann davorsteht wirkt es bestimmt gut. Ausserdem lassen die neuen Rückleuchten wieder die integration einer Heckblende zu siehe 996 4S.

Ah... noch ein Heckblenden-Geschaedigter. 😉 Das bloede Stueck Plastik zwischen den Heckleuchten gehoert fuer mich zum 911er wie der Boxer-Motor. Andere Hersteller wuerden sich den linken Fuss abbeissen, um ein derartiges Erkennungsmerkmal fuer eine ihrer Baureihen zu haben... und was macht Porsche? Porsche laesst das "Leuchtband" (das nie geleuchtet hat) einfach fallen.

Insgeheim hoffe ich noch immer, dass Porsche dem 997 die Heckblende noch goennt oder sie spaetestens beim 998 wieder auferstehen laesst. So lange bleib ich meinem 996 4S treu! Leuchtband forever! 😁

Wuerden sie dem 997 die Frontlampen vom 996 (ab 2002) und das Leuchtband vom 996 4S verpassen wuerde ich sofort zuschlagen. Obwohl... Moment mal... das waer ja dann wieder ein 996 😉

... so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mit den Tränensack-Frontleuchten des 996 Facelift konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Mit dem Heckband dagegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mit den Tränensack-Frontleuchten des 996 Facelift konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Mit dem Heckband dagegen schon.

Den viel zitierten Vergleich mit "Traenensaecken" im Bezug auf die 996-Frontleuchten kann ich nur bei den Modellen vor 2002 nachvollziehen. Nach dem Facelift hatte der 996 keine "Traenensaecke" mehr.

Die Rundleuchten vom 997 sind mir jedenfalls deutlich zu zahm (a la New Beetle oder Mini). Park mal einen 997 neben einem Gallardo, Murci, 360er, 430er usw. ... und dann guck dem 997 und dem daneben parkenden Auto tief in die Augen... dann wirst auch Du erkennen, dass die Zeit der Rundscheinwerfer im Jahr 1996 endete. 😉

Fuer den New Beetle und den Mini duerfte man m.E. die Rundscheinwerfer gern wieder aus der Versenkung holen... aber Ferrari hat die Rundlampen auch mit dem Dino beerdigt. Und das haette Porsche auch besser getan.

Der 997 versucht es Allen recht zu machen: Den klassischen 911er-Fans und den Menschen, die einen modernen Sportwagen suchen... Es ist also ein (Retro-)Design, das die Gretsche macht und den Kompromiss zwischen modern und klassisch sucht.

Kompromiss-Design? Gefaellt mir schon per Definition nicht! Aber das muss jeder fuer sich selbst entscheiden...

... sorry, aber sieht einfach nach Tränensäcken aus

{ KLICK }

... das Vorfacelift beim 996 dagegen weniger nach Tränensäcken

{ Klick 2 }

Von den 4 Carreras die ich hatte, war der Schönste der 993 4S knapp gefolgt vom aktuellen 997S.

Aber das persönliche Empfinden von Schönheit, ist natürlich eine rein subjektive Sache.

Ob das nun Retro ist, ist mir relativ egal, für mich sieht der 997 wieder so aus, wie ein 911er aussehen soll.

" Ansonsten wie bereits gesagt munkelt man über Siebenganghandschalter "

Das wäre Mist .....

Ich wunderte mich warum der Audi TT 3.2 nicht schneller
beschleunigt wie der TT 2.0 , bis ich im Forum die Erklärung fand .....

Mit der Tippschaltung geht er fast 1 Sekunde schneller auf 100 , mit Handschaltung praktisch gleich dem 2 Liter.

Der Grund ?

Der 2. Gang ist beim 3.2 kürzer übersetzt,
man muss 1 Mal mehr schalten.

Wenn Porsche nun 7 kurze Gänge einbaut,
kann der gleiche Effekt eintreten, abgesehen davon
sind 6 Gänge per Hand wirklich mehr als ausreichend

Ps.

Zitat Händler :

Hallo Herr H.,

das macht keine Sinn, wenn Sie im Fahrtwind sitzen. Wir könne gerne auch
noch mal eine Probefahrt mit dem 997 ausmachen. In Sachen Facelift wird sehr
viel geschrieben und gezeigt. Offiziell ist das Ganze nicht, kommen wird
eins bestimmt, nur wann wissen wir selber noch nicht.

Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxxxxxx
Porsche Exclusiv-Verkäufer

Mit dem Geschmack ist das schon so eine Sache 😁. Der 996 4S ist für mich der unwürdigste aller Möchtegernelfer: Häßliche Karosse, schwer wie ein Panzer und hinten ein bischen Leuchtplastik, das an vergangene Zeiten erinnern soll. Fehlt nur noch die Behindertenschalthilfe, dann ist er perfekt 😁.

Warum müssen Autos immer böse aussehen? Wollt ihr damit jemanden erschrecken 😁? Ist doch albern. Bei SL Teufel frage ich mich sowieso, warum der keine Corvette fährt. Ein richtig böses Muskelauto mit ordentlich Dampf für ein langweiliges "wer verbläst wen" auf deutschen Autobahnen 😁.

Gruß Jens

Laßt doch jedem seinen Geschmack. Wo soll das denn hinführen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen