Wann kommt endlich Werbung im TV ????
Hallo weiß von euch schon einer wenn endlich mal Werbung im TV kommt ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich werde hier das gefühl nicht los, das viele Opelfahrer schon neidisch auf den Erfolg von VW sind. Anders kann ich mir diesen Blinden hass auf VW nicht erklären 🙁
Im übringen muß ich "Vectoura" in allen seinen Punkten recht geben. Die Wahrheit hört halt nicht jeder gern....
Hi,
also ich spreche jetzt mal für mich persönlich.
Ich habe absolut keinen generellen Hass auf VW oder auf VW Fahrer/innen, war ja schon mit der einen oder anderen liiert. 😎
Ich würde mich jetzt auch nicht unbedingt als ´OPEL FAN´ bezeichnen. Auch bin ich nicht neidisch auf VW ´Erfolge´, welcher Art auch immer diese sein sollen.
Mich zwingt niemand dazu Opel zufahren und wenn ich wollte könnte ich mir auch ein anderes Auto zulegen.
Ich gehöre auch keinem Opel Club an oder hänge mir ein VW Emblem an den Abschlepphaken und in meinen 22 Jahren als Autofahrer habe ich etwas ähnliches auch nie getan.
Allerdings ist in meinen Augen die Art der Präsentation und Aufmachung einzelner Berichte in dieser ´Fachzeitschrift´ alles andere als Unvoreingenommen.
Im übrigen gilt das nicht nur für mich. Selbst im ´VW Lager´ hört man Kritische Stimmen zu den Lobhudeleien in dieser Zeitung, gerade dann wenn sich jemand im Vertrauen auf die Berichte für ein VW Modell entschieden hat und dann feststellen muss das doch nicht alles so toll ist wie es vorher in den Berichten beschrieben wurde.
Dann gibt es hier jemanden der nicht müde wird so ziemlich jeden Positiv angehauchten Beitrag über z.B. den Insignia zu zerpflücken. Da werden demjenigen dann Markenblindheit, Ignoranz, Hass auf z.B. VW, Neid, Intoleranz, Verfolgungswahn und was weis ich nicht noch vorgeworfen.
Mit der selben Akribie verteidigt dieser dann diese ´Fachzeitschrift´. Dabei legt er sich so ins Zeug das er, zumindest in meinen Augen, die gleichen Attribute an den Tag legt mit denen er vorher gegen pro Opel Berichte gewettert hat.
Wer jetzt die Vermutung aüssert das er damit eventuell seinen Arbeitgeber verteidigt leidet natürlich ebenfalls an Verfolgungswahn und ist einer Verschwörungs Theorie aufgesessen.
Derjenige verlang Objektivität seitens der AB Kritiker, lässt selbige zu diesem Thema aber in meinen Augen völlig unter den Tisch fallen.
Ich frage mich allerdings warum jemand der sogut wie nichts positives an der Marke Opel findet und Fahrern dieser Marke die von Ihm gemachten Vorwürfe unterstellt, nur weil sie seine Meinung über die AB nicht Teilen, der ebenfalls so sehr von den Positiven Seiten von beispielsweise VW überzeugt ist und im gleichen Masse von Opel enttäuscht, warum also kauft sich so jemand nicht einfach ein anderes Fabrikat?
182 Antworten
In London hat Vauxhall schon mal ein kleines Flugblatt aufgehängt... 😁
Also jetzt schon mit der Werbung zu starten wäre reichlich dumm.
Dann kommen Leute auf die Idee ein Auto haben zu wollen (was ja in der Regel wenig mit Rationalem Gefühl zu tun hat) kriegen es bei Opel nicht, finden es dann aber, weil sie "gierig" geworden sind woanders.
Und ganz nebenbei - die letzten Vectras will Opel auch noch abverkaufen! 😉
Die Werbung für den Passat CC und das erste Modell auf der Straße habe ich auch fast gleichzeitig gesehen.
Es ist sehr einfach...Die Vectra Limousine kann schon seit geraumer Zeit nicht mehr bestellt werden und es gibt auch nicht mehr viele "Lagerfahrzeuge" davon, weil es eben ohnehin keine echte Nachfrage mehr danach gab. Den Insignia kann man nun schon bestellen, aber trotzdem gibt es keine Werbung "dafür" (weder für das Auto an sich noch dafür, daß der Nachfolger des Vectra C, der "Hoffnungsträger" für Opel schlechthin, nun bestellbar ist...).
Wenn man sich bei der Thematik "Marketing" (u.a. Werbung...) immer vergleichsweise auf andere Hersteller bezieht (VW Passat CC hier zum Beispiel...) dann wird leider vergessen, daß bei "denen" (anderen beispielhaft genannten Herstellern) die Mittelklassemodelle nicht solche "Problemfälle" sind wie bei Opel. Der Passat ist ein erfolgreiches Auto mit ohnehin schon hohem Bekanntheitsgrad und sehr hohen Verkaufsanteil und der Passat CC wurde schon einige Zeit vor dem Verkaufsstart gut in der Presse lanciert (Pressearbeit gehört auch zum Marketing...).
Der Insignia hingegen ist eine "Abkehr" vom Vectra C, ein "Neuanfang" , das Auto soll/muß gleichzeitig 2 Klassen bedienen und es hebt, wenn's funktioniert, Opelprodukte in neue Preisregionen. Da reicht es eben dann nicht aus, weiterhin "0815-Marketing" zumachen, was sich Audi und Co. mit ihren Verkaufsschlagern leisten können. Entweder Opel wird mal aktiv und stellt Werbung plus Vorführwagen in ansprechenden Ausstattungen vor, oder der Insignia wird genauso verramscht werden wied er Vectra C, den bekam man auch 2002 schon 20% Preisnachlass, obwohl Opel das damals auch "anders" wollte ( Verkauf über Qualität...). Allein, ohne ansprechendes Marketing verkauft man heute als "Looser" (Opel: Mittelklasseanteil innerhalb von 6 Jahren halbiert...), bei der etablierten und Imageträchtigen Konkurrenz, keine Autos für 30.000 € + X in Massen...was Opel aber dringend braucht.
Darüber sollte man mal nachdenken...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Es ist sehr einfach...Die Vectra Limousine kann schon seit geraumer Zeit nicht mehr bestellt werden und es gibt auch nicht mehr viele "Lagerfahrzeuge" davon, weil es eben ohnehin keine echte Nachfrage mehr danach gab. Den Insignia kann man nun schon bestellen, aber trotzdem gibt es keine Werbung "dafür" (weder für das Auto an sich noch dafür, daß der Nachfolger des Vectra C, der "Hoffnungsträger" für Opel schlechthin, nun bestellbar ist...).Wenn man sich bei der Thematik "Marketing" (u.a. Werbung...) immer vergleichsweise auf andere Hersteller bezieht (VW Passat CC hier zum Beispiel...) dann wird leider vergessen, daß bei "denen" (anderen beispielhaft genannten Herstellern) die Mittelklassemodelle nicht solche "Problemfälle" sind wie bei Opel. Der Passat ist ein erfolgreiches Auto mit ohnehin schon hohem Bekanntheitsgrad und sehr hohen Verkaufsanteil und der Passat CC wurde schon einige Zeit vor dem Verkaufsstart gut in der Presse lanciert (Pressearbeit gehört auch zum Marketing...).
Der Insignia hingegen ist eine "Abkehr" vom Vectra C, ein "Neuanfang" , das Auto soll/muß gleichzeitig 2 Klassen bedienen und es hebt, wenn's funktioniert, Opelprodukte in neue Preisregionen. Da reicht es eben dann nicht aus, weiterhin "0815-Marketing" zumachen, was sich Audi und Co. mit ihren Verkaufsschlagern leisten können. Entweder Opel wird mal aktiv und stellt Werbung plus Vorführwagen in ansprechenden Ausstattungen vor, oder der Insignia wird genauso verramscht werden wied er Vectra C, den bekam man auch 2002 schon 20% Preisnachlass, obwohl Opel das damals auch "anders" wollte ( Verkauf über Qualität...). Allein, ohne ansprechendes Marketing verkauft man heute als "Looser" (Opel: Mittelklasseanteil innerhalb von 6 Jahren halbiert...), bei der etablierten und Imageträchtigen Konkurrenz, keine Autos für 30.000 € + X in Massen...was Opel aber dringend braucht.
Darüber sollte man mal nachdenken...
Viele Grüße, vectoura
Was hat denn die Art des Marketings mit dem Zeitpunt zu tun oder wie sollen wir deine Forderung nach sofortiger Werbung als eine Art des Sich-Absetzens von der Konkurrenz verstehen?
Wie du selbst schreibst, darf Opel sich dieses Mal keine Fehler mehr erlauben. Das heisst aber auch, dass man den Kunden nicht schon zu einem Zeitpunkt den Mund wässrig mach darf, zu dem sie das Auto noch gar nicht anschauen können.
Die meisten Kunden interessiert es nicht, dass sie den Insignia jetzt schon bestellen können, sondern die wollen das Auto zuerst anfassen können. Ausserdem sind in der jetzigen Phase die Kundenbestellungen für die Produktion noch nicht so unentbehrlich; die Produktion muss ja erst hochgefahren werden, wobei das in erster Linie mal die Exemplare für die FOH sind.
Ähnliche Themen
Auf alle Fälle hat Opel ein Auto gebracht was Emotionen weckt . Sieht man schon hier am Forum 🙂 Über kaum ein anderes Opel Modell wurde soviel Diskutiert. Evt hat Opel die Werbung doch richtig gemacht und noch kaum was an die Öffentlichkeit gegeben *g
evtl. hat opel alles richtig gemacht....
man bedenke die heissen diskussionen hier.... die daraus resultierenden zugriffe auf die opel-homepage.... das "haeppchenweise anfuettern" mit informationen.... das erste zeigen des auto´s, ohne erlkoenigfotos....
ich denke, dass das alles geplant ist... und sehr geschickt vermarktet wird.... hauptsaechlich hier im internet....
und.... die autozeitungen bringen verdaechtig wenig.... ich glaube, dass opel dahintersteckt....
neugierde wecken.... ( das objekt meiner begierde.... ich kann es nicht haben... aber ich kann darueber nachdenken, suchen, sprechen, schreiben.....
das perfekte MARKETING !
Opel... ihr habt verstanden !
Na ja, ich bin nicht so sehr davon überzeugt, daß die Marketingabteilung von Opel alles so richtig macht.
In meinem Bekanntenkreis kennt unter denen, die kein Internetanschluß haben , keiner den neuen Insignia. Zumindest sollten die Leute schon mal wissen, daß es einen neuen Opel geben wird. Genaueres fände ich aber zur Zeit auch verfrüht.
Opel braucht doch nur zurückzublicken auf ihre eigenen Werbespots. Die haben mal einen wirklich pfiffigen Werbespot über den Opel Kapitän gebracht, ohne zu viel zu verraten:
www.youtube.com/watch
Die beste von Opel finde ich, ist die Werbung.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Die beste von Opel finde ich, ist die Werbung.
einer der besten spots aller zeiten. neben dem vom omega v6 und calibra turbo. der englische vom corsa a ist auch weltklasse.
Klasse Diskussion!
Mir scheint, mögliche Autokäufer warten ungeduldig auf TV Spots mit dem neuen Insignia.
Das wird das Opel Marketing sicher freuen! Insofern ist der Spannungsbogen ja schon aufgebaut und man kann gespannt sein, wie die Spots, die sicher erst zur Einführung des Insignia im Herbst/Winter kommen, aufgenommen werden. Jetzt schon Appetizer zu bringen wäre sehr teuer, ausserdem ist noch Ferienzeit, da verpufft das Geld schnell. Und wenn man an die wirtschaftliche Situation von GM denkt ... auweia ...
Heute erreicht man die Leute mit TV Werbung eben nicht mehr ganz so gut, wie früher. Es gibt ja auch viel mehr Fernsehkanäle und die Streuverluste sind dementsprechend hoch... Und wenn TV Spots kommen verweisen sie ja doch oft wieder auf das Internet. Wer also interessiert ist, kann schon jetzt viel digital erfahren und die anderen kriegen den Insignia später "verkauft". Hauptsache die Kiste ist klasse, und das scheint sie ja zu sein ...
Zitat:
Mir scheint, mögliche Autokäufer warten ungeduldig auf TV Spots mit dem neuen Insignia.
Nein, genau das ist nicht der Fall. Potentielle Autokäufer (Mittelklasse, obere Mittelklasse, ehemalige Omega-Klientel, Privatkunden...älter...ab 50 aufwärts, finanziell gut gestellt...) "warten" nicht darauf, daß ein Hersteller (Opel) sich bequemt, sein neues Produkt anzupreisen. Die "potentiellen" Autokäufer WISSEN in der Masse noch gar nicht, daß ein neuer Opel, genaugenommen DAS FLAGSCHIFF von Opel schon bestellbar (und damit zu kaufen...) ist und bestellen nun eben woanders ihre Mittelklassen.
Die Opel-Mittelklasse ist "dank" des Vectra C fast völlig aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, lediglich die "üblichen" Opelfahrer bzw. Opelfans hier im web wissen um den Insignia, "da draußen", also "außerhalb" dieser kleinen, "schrumpfenden", aber informierten und wißbegierigen "Opelwelt", wird -mangels WISSEN um die "Opel-Neuheit" fleißig weiter die gut beworbene und konservativ aufgestellte C-Klasse bestellt,grast der sich sehr gut verkaufende, mittlerweile auch geräumige und dynamisch sowie 2scher" imgaeträchtige aussehende Audi A4 viele potentielle Kunden ab und BMW bringt rechtzeitig ein Facelift für den erfolgreichen 3er und "wuchert" mit dem Pfund der Spritspartechniken gepaart mit Klasse Motoren.
"Signum" ??? Was? Busisness Class??? hat keiner richtig mitbekommen, interessiert also keinen (mehr) - Ist Geschichte nach einem kurzen Gastauftritt als totaler Flop sang-und klanglos eingstellt. "Insignia" Was???? Opel??? da war doch was...???? Ach so, ist seit ca. 2 Wochen die Top-Modellreihe von Opel...kann man schon kaufen...? Komisch, in den Printmedien läuft noch die werbung für den Vectra C...Insignia...Kenne ich nicht, habe ich nicht mitbekommen, aber die Werbung vom Passat CC , die ist Klasse und der neue S4 kommt auch im Herbst und das Facelift vom 3er wurde auch schon gesichtet...
Schlaf weiter, Opel...
vielleicht kann man ja bald "Gute Nacht" sagen...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Nein, genau das ist nicht der Fall. Potentielle Autokäufer (Mittelklasse, obere Mittelklasse, ehemalige Omega-Klientel, Privatkunden...älter...ab 50 aufwärts, finanziell gut gestellt...) "warten" nicht darauf, daß ein Hersteller (Opel) sich bequemt, sein neues Produkt anzupreisen. Die "potentiellen" Autokäufer WISSEN in der Masse noch gar nicht, daß ein neuer Opel, genaugenommen DAS FLAGSCHIFF von Opel schon bestellbar (und damit zu kaufen...) ist und bestellen nun eben woanders ihre Mittelklassen.
Das ist zum Teil sicher richtig, wird sich aber erst ändern, wenn der Insignia beim FOH erlebbar ist. Gerade der konservative Käufer fortgeschrittenen Alters wird sich i.d.R. kein Fahrzeug bestellen, das er nicht gesehen hat.
Die werden dann eingeheimst, wenn der Insignia auf den Straßen unterwegs ist. Wenn FOHs ihre Anzeigen in der Tageszeitung schalten, wenn der Wagen vor dem FOH steht. Aktionen in Fußgängerzonen stattfinden etc. Die bekommst Du jetzt noch nicht über Spots. Bekannte von mir, jenseits der 50, kauften sich gerade einen A3 (kommt im November) obwohl ich ihnen beredet vom Insignia erzählt habe. Ohne Probefahrt, nichts zu machen, leider ....
Ich finde, der Insignia hat seine Chance verdient und wird sie hoffentlich nutzen!
Mag alles sein, aber der Insignia kommt eben (kalendarisch gesehen...) ziemlich spät, also "Live" bei den FOH wohl erst ab September/Oktober und da sind z.B. die "Jahresendbestellungen" der Firmen ("Novemberfiber"😉 schon größtenteils durch. Diese hätte man irgendwie "abgrasen" müssen, denn die paar privaten Hanseln, welche nun ihren Vectra C oder gar ihren Omega durch einen Insignia ersetzen (wollen), werden es in diesen Zeiten (Unsicherheit, ob man überhaupt und wenn ja, was man dann für ein Fahrzeug kaufen sollte...) kaum herausreißen.
Der Insignia ist sicherlich ein Klasse Produkt, aber wenn nun schon, vor offizieller Verkaufspräsentation, mehr als 20% Preisnachlass bei regulären FOH "öffentlich sind, dann beginnt es für den Insignia genau genommen noch schlechter als seinerzeit für den Vectra C, da sieht man, wie die FOH den Insignia und seine Verkaufschancen einschätzen.
Bei "meinem" FOH (A-Händler mit 3 Häusern) ist laut dem Verkäufer bezüglich des Insignia keine besodnere Kundennachfrage zu verzeichnen, eher sogar Desinteresse, einige Statements von "Stammkunden" und potentiellen Mittelklassekäufern (Eigner älterer Opelmittelklassen...) gingen laut Verkäufer in die Richtung " geht schon, aber zu groß" und "abwarten, zu teuer, eventuell als Jahreswagen" und er verzweifelt (seine Worte) an der "Mentalität vieler Opelkunden" in diesem Segment (Viel Auto, am liebsten für den DM-Preis von vor 10 Jahren, aber dann bitte 6 Jahre Garantie und 0,9% Finanzierung und dann bitte beim Service das Öl aus dem Baumarkt einfüllen...).
Ohne geradezu "agressive" und nachhaltige Werbung mit den Qualitäten und Optionen des Insignia zur Gewinnung von echten Neukunden oder Rückkehrern wird es Opel verdammt schwer haben, in diesem Segment zu punkten, denn die Mittelklasse von Opel ist-wie schon erwähnt-aus der Wahrnehmung der potentiellen Käufer fast nicht mehr vorhanden. Wie auch, im Straßenbild und in der Werbung dominieren VW, Audi, BMW und MB...und ohne eindringliche "Errinnerung" der potentiellen Kunden an die Existenz einer neuen, wirklich konkurrenzfähigen Mittelklasse von Opel wird das mit dem Insignia nichts, egal, wie gut er ist. Gute Produkte muß man gut verkaufen und wenn man eine schlechte Marktposition und fast kein Image hat, dann muß man extra "2 Schippen" Marketingmaßnahmen und Präsentationsmaßnahmen draufsatteln und nicht schon wieder mit der Masche "Viel Auto für wenig Geld" kommen, massenhaft solche Kunden vom Schlage "Schnäppchenjäger" will man als Firma nicht wirklich haben.
Viele Grüße, vectoura
vectoura, du bist auch so nen schwarzseher vor dem herrn.
egal, wann man ein neues modell praesentiert. es ist immer "zu frueh" oder "zu spaet" zur sogenannten Konkurrenz.
Es wird IMMER gezittert.
Auslieferung w204? Oder der kommenden W212? Es wird gezittert.
(ich arbeite fuer Daimler.. nur um Dich da zu entspannen)
Opel wird die TV-Werbung bringen, wenn es fuer "an der Zeit" betrachten - und dazu gehoert ein
verfuegbares Modell "auf dem Hof".