Wann kommt endlich Werbung im TV ????

Opel Insignia A (G09)

Hallo weiß von euch schon einer wenn endlich mal Werbung im TV kommt ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Ich werde hier das gefühl nicht los, das viele Opelfahrer schon neidisch auf den Erfolg von VW sind. Anders kann ich mir diesen Blinden hass auf VW nicht erklären 🙁
Im übringen muß ich "Vectoura" in allen seinen Punkten recht geben. Die Wahrheit hört halt nicht jeder gern....

Hi,

also ich spreche jetzt mal für mich persönlich.

Ich habe absolut keinen generellen Hass auf VW oder auf VW Fahrer/innen, war ja schon mit der einen oder anderen liiert. 😎

Ich würde mich jetzt auch nicht unbedingt als ´OPEL FAN´ bezeichnen. Auch bin ich nicht neidisch auf VW ´Erfolge´, welcher Art auch immer diese sein sollen.

Mich zwingt niemand dazu Opel zufahren und wenn ich wollte könnte ich mir auch ein anderes Auto zulegen.

Ich gehöre auch keinem Opel Club an oder hänge mir ein VW Emblem an den Abschlepphaken und in meinen 22 Jahren als Autofahrer habe ich etwas ähnliches auch nie getan.

Allerdings ist in meinen Augen die Art der Präsentation und Aufmachung einzelner Berichte in dieser ´Fachzeitschrift´ alles andere als Unvoreingenommen.

Im übrigen gilt das nicht nur für mich. Selbst im ´VW Lager´ hört man Kritische Stimmen zu den Lobhudeleien in dieser Zeitung, gerade dann wenn sich jemand im Vertrauen auf die Berichte für ein VW Modell entschieden hat und dann feststellen muss das doch nicht alles so toll ist wie es vorher in den Berichten beschrieben wurde.

Dann gibt es hier jemanden der nicht müde wird so ziemlich jeden Positiv angehauchten Beitrag über z.B. den Insignia zu zerpflücken. Da werden demjenigen dann Markenblindheit, Ignoranz, Hass auf z.B. VW, Neid, Intoleranz, Verfolgungswahn und was weis ich nicht noch vorgeworfen.

Mit der selben Akribie verteidigt dieser dann diese ´Fachzeitschrift´. Dabei legt er sich so ins Zeug das er, zumindest in meinen Augen, die gleichen Attribute an den Tag legt mit denen er vorher gegen pro Opel Berichte gewettert hat.

Wer jetzt die Vermutung aüssert das er damit eventuell seinen Arbeitgeber verteidigt leidet natürlich ebenfalls an Verfolgungswahn und ist einer Verschwörungs Theorie aufgesessen.

Derjenige verlang Objektivität seitens der AB Kritiker, lässt selbige zu diesem Thema aber in meinen Augen völlig unter den Tisch fallen.

Ich frage mich allerdings warum jemand der sogut wie nichts positives an der Marke Opel findet und Fahrern dieser Marke die von Ihm gemachten Vorwürfe unterstellt, nur weil sie seine Meinung über die AB nicht Teilen, der ebenfalls so sehr von den Positiven Seiten von beispielsweise VW überzeugt ist und im gleichen Masse von Opel enttäuscht, warum also kauft sich so jemand nicht einfach ein anderes Fabrikat?

182 weitere Antworten
182 Antworten

Die Werbung erfolgt im TV meist erst, wenn das Auto in den nächsten Wochen beim Händler ist. Machen ja viele Autohersteller inzwischen so, dass erste Infos und Bilder im Netzt auftauchen und dann später, zum sogenannten Launch hin, im TV geworben wird. Kostet ja einiges die Belegung der Werbeblöcke...
Das hiesse für den Insignia TV Werbung erst round about November. Aber vielleicht macht das Opel diesmal ja auch anders ...

Online passiert schon einiges:
http://www2.opel.de/insignia/
und
http://www2.opel.de/insignia_visualizer/

Gruß

Ja ich bin gut informiert, aber Bekannte von mir haben kein Computer und die wussten bis vor 3 Tagen garnicht das es einen Insignia gibt. Die wollen sich nächstes Jahr im Sommer einen "neuen Vectra kaufen", darum finde ich Opel sollte langsam mal anfangen mit Werbung .

Na, die werden überrascht sein nächstes Jahr ;-)
Vermutlich hoffen die Hersteller Leute ohne Internet über PR-Maßnahmen (Previews in Magazinen, später Fahrberichte etc.) zu erreichen.

Die Werbung zu früh anzukurbeln ist nicht gut, denn man sieht was, will es haben möglichst schnell und dann kommt schauen sie mal in einen halben Jahr bei Ihrem FOH vorbei. Das nervt!
Lieber gezielt in ein paar Autosendungen und zeitschriften auf die Bilder von der Londoner Autoshow verweisen, als jetzt schon richtig Werbung zu machen.

Ähnliche Themen

Dumm nur, wenn der Verkaufsstart und die Ausslieferung von Fahrzeugen erst so spät im Jahr erfolgt, daß die üblichen, verkaufsstarken Monate des Jahres schon vorbei sind bzw. daß die oft üblichen Ausslieferungen von Firmenwagen ("Novemberfieber"...Auflösung von Ansparabschreibungen...) dann zu spät erfolgen.

Eine "zu frühe" Werbung gibt es nicht, es kommt lediglich auf die Art und Weise der werbung an...also gibt es nur "unpassende" Werbung...meine Meinung.

In meinem Bekanntenkreis sind sicherlich 10-12 Opelfahrer und davon hat vielleicht ca. die Hälfte mitbekommen, daß der Vectra C nun eingestellt wird und der Nachfolger Insignia heißt und daß dieser gestern in London vorgestellt wurde. Das sollte "Opel" mal wieder zu denken geben...jedesmal der selbe Mist, die gesamte Marketingabteilung (wenn die denn in den letzten 6-7 Jahren eine hatten...) gehört aufgelöst und neu besetzt oder wenigstens die Leute, welche für die Mittelklasse/obere Mittelkasse verantwortlich sind, sollten mal für 8 Wochen ein Praktikum bei VW und Audi machen, denn dort wird selbst der gröbste Mist immer noch gut vermarktet. Die haben's halt drauf...

Viele Grüße, vectoura

Ach, vor der nächsten MwSt - Erhöhung (geschätzt Januar 2009) ist doch auch ein gutes Verkaufsargument 😁

An Vectoura: Da du dich ja anscheinend auskennst damit: Machen es die anderen Hersteller nicht genauso? Welcher Hersteller macht denn schon ein halbes Jahr vor dem Verkaufsstart Werbung im TV? Kannst du mir Beispiele nennen?

Zitat:

An Vectoura: Da du dich ja anscheinend auskennst damit: Machen es die anderen Hersteller nicht genauso? Welcher Hersteller macht denn schon ein halbes Jahr vor dem Verkaufsstart Werbung im TV? Kannst du mir Beispiele nennen?

Gegenfragen:

Läuft es bei den "anderen" Herstellern auch so schlecht in der Mittelklasse wie bei Opel?

KÖNNTE Opel es nicht mal "anders" machen bzw. WAS sollte bei Opel bezüglich des Marketings in der Mittelklasse/oberen Mittelklasse (Insignia...) denn noch schlechter werden, als es momentan ist bzw. bisher war?

SOLLTE man (Opel...) bei derartigen (bekannten) Verkaufsproblemen ( Marketing....und damit einhergehend Imagebildung...) nicht alte, verkrustete Strukturen aufbrechen und neue "Wege" "testen"?

Würde denn nicht gerade soetwas für "Diskussion" , also "Aufmerksamkeit" sorgen? Opel-Werbung als "Gesprächsthema" des "Mannes" auf der Straße, meinetwegen auch der Bildzeitung (Opel macht Werbung und das Produkt ist noch gar nicht "da"...) und anderer "Experten" in diversen Medien...ist das (immer) unbedingt "schlecht"? Oder ist das letzten Endes besser als als "Informationsdefizite" bzw. "Wahrnehmungsdefizite", welche bei vielen potentiellen Kunden seitens Opelprodukten existieren (Beispiel gefällig...: "Signum"...??? Was ist das denn? ...Ein Opel...? Ah, ja, ach so...hhmmm,. )

Würde eine "andere" vorgehensweise bei der Werbung ("frühere" Werbung...quasi eine "Pre-Werbung" vor Einführung eines Produktes...immerhin ist der Insignia DER HOFFNUNGSTRÄGFER...) denn überhaupt SCHADEN (wenn ja, welchen?) verursachen können bzw. überhaupt mehr kosten?

Es kommt immer darauf an, wie man seine Marketingmöglichkeiten nutzt bzw. WIE die Werbung aufgezogen wird. Es erwartetet ja niemand, daß z.B. Opel ein halbes Jahr vor der Premiere des Insignia das fertige Auto im TV zeigt und Details durchblicken läßt, aber: man KÖNNTE VORHER im TV mit ( speziellen, z.B. ausgefeilten oder "bemerkenswerten" ) Details eines zukünftigen Produktes werben, um später, nach der offiziellen Vorstellung des Produktes, das "Puzzle" (Neugierig machen, ...anfüttern...) quasi "aufzulösen".

Es gibt da so viele Möglicheikten...aber nur einfach das Internet als (billige) Werbebasis anzusehen (...10.000 Banner-Einblendungen kosten 99,99 €...provokant gesagt...) bzw. nur darauf zu setzen, ist fatal, hier herrscht Informationsüberflutung und Beliebigkeit. Die Glotze ist immer noch ein Lieblingsmedium vieler Zielgruppen...

Viele Grüße, vectoura

Ich habe das Gefühl, dass du dich durch meine Frage etwas angegriffen gefühlt hast. 🙂 So war das aber nicht gemeint! Ich war nur neugierig, in wieweit andere Hersteller es anders machen. Aber gut, du könntest schon Recht haben, dass Opel im Marketing mal andere Wege gehen sollte.

Jop, beim Marketing könnte sich Opel sogar mal ein Beispiel (wenn ich das so sagen darf) an VW nehmen 😁

Die machen das ziemlich gut, was man auch an der Verkaufszahlen sieht. Viele kaufen natürlich auch weil es ein VW ist, aber viele werden auch durch das gute Marketing zu dieser Marke gebracht.

Zitat:

Ich habe das Gefühl, dass du dich durch meine Frage etwas angegriffen gefühlt hast.

Nein, angegriffen nicht..ich bin aber ein Fan von "Brainstorming" bzw. "anregender Diskussion"...ich will nur nicht immer "diskussionstechnisch" in "Vorleistung" gehen, ich lasse auch gerne mal andere "zu Wort" kommen...

Viele Grüße, vectoura

Na Vectoura schönes Thema ???
Aber ich war schon erschrocken, als mein Bekannter mir sagte das er sich nächstes Jahr einen neuen Vectra kaufen will. Musste ihn erstmal aufklären was es so neues auf der Welt gibt 😁. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

An Vectoura: Da du dich ja anscheinend auskennst damit: Machen es die anderen Hersteller nicht genauso? Welcher Hersteller macht denn schon ein halbes Jahr vor dem Verkaufsstart Werbung im TV? Kannst du mir Beispiele nennen?

Gegenfragen:

Läuft es bei den "anderen" Herstellern auch so schlecht in der Mittelklasse wie bei Opel?

KÖNNTE Opel es nicht mal "anders" machen bzw. WAS sollte bei Opel bezüglich des Marketings in der Mittelklasse/oberen Mittelklasse (Insignia...) denn noch schlechter werden, als es momentan ist bzw. bisher war?

SOLLTE man (Opel...) bei derartigen (bekannten) Verkaufsproblemen ( Marketing....und damit einhergehend Imagebildung...) nicht alte, verkrustete Strukturen aufbrechen und neue "Wege" "testen"?

Würde denn nicht gerade soetwas für "Diskussion" , also "Aufmerksamkeit" sorgen? Opel-Werbung als "Gesprächsthema" des "Mannes" auf der Straße, meinetwegen auch der Bildzeitung (Opel macht Werbung und das Produkt ist noch gar nicht "da"...) und anderer "Experten" in diversen Medien...ist das (immer) unbedingt "schlecht"? Oder ist das letzten Endes besser als als "Informationsdefizite" bzw. "Wahrnehmungsdefizite", welche bei vielen potentiellen Kunden seitens Opelprodukten existieren (Beispiel gefällig...: "Signum"...??? Was ist das denn? ...Ein Opel...? Ah, ja, ach so...hhmmm,. )

Würde eine "andere" vorgehensweise bei der Werbung ("frühere" Werbung...quasi eine "Pre-Werbung" vor Einführung eines Produktes...immerhin ist der Insignia DER HOFFNUNGSTRÄGFER...) denn überhaupt SCHADEN (wenn ja, welchen?) verursachen können bzw. überhaupt mehr kosten?

Es kommt immer darauf an, wie man seine Marketingmöglichkeiten nutzt bzw. WIE die Werbung aufgezogen wird. Es erwartetet ja niemand, daß z.B. Opel ein halbes Jahr vor der Premiere des Insignia das fertige Auto im TV zeigt und Details durchblicken läßt, aber: man KÖNNTE VORHER im TV mit ( speziellen, z.B. ausgefeilten oder "bemerkenswerten" ) Details eines zukünftigen Produktes werben, um später, nach der offiziellen Vorstellung des Produktes, das "Puzzle" (Neugierig machen, ...anfüttern...) quasi "aufzulösen".

Es gibt da so viele Möglicheikten...aber nur einfach das Internet als (billige) Werbebasis anzusehen (...10.000 Banner-Einblendungen kosten 99,99 €...provokant gesagt...) bzw. nur darauf zu setzen, ist fatal, hier herrscht Informationsüberflutung und Beliebigkeit. Die Glotze ist immer noch ein Lieblingsmedium vieler Zielgruppen...

Viele Grüße, vectoura

hast schon recht...ich denke mal viele jahre zurück....vor zeiten des internets in unserer jetzigen form....

damals kam der hersteller daewoo auf den deutschen markt mit dem kadett und ascona derivat....

3 monate bevor jemand wusste was daewoo ist lief diese werbung....man sah nur nen frauenmund und es wurde daewoo gesagt....

in aller munde war diese sache schon

Bei der Einführung einer komplett neuen, unbekannten Marke macht so eine lange Werbestrategie vielleicht Sinn. Bei einem neuen Mittelklasse-Modell sollte man vielleicht auch etwas die Kirche im Dorf lassen und dann die teure Werbung einsetzen, wenn die Leute auch probefahren und bestellen können. Und Leute, die nicht wissen, dass der Vectra mittlerweile vom Insignia abgelöst worden ist, interessieren sich ohnehin (zur Zeit) kein bisschen für ein Auto. Ob man denen dann schon ein halbes Jahr vorher unbedingt extrem teuer mitteilen muss, dass Hersteller XY nun ein neues Modell hat, das sie aber jetzt weder bestellen noch probefahren können?
Und alle, die sich nur ein ganz klein wenig dafür interessieren, sind in den letzten Wochen und Monaten wirklich reichlich in allen möglichen Publikationen mit Pressemeldungen abgefüllt worden.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen