Wann kommt (endlich) das R231 Facelift?
Als Ur-SL-Fan, wuerde ich mir nichts mehr wuenschen, als mir wieder einen SL zu kaufen. Aber der R231 sieht einfach zu unattraktiv aus. Das hatte man ja eigtl. auch bei MB gemerkt und schon recht frueh durchsickern lassen, dass es wohl ein massives FL geben wuerde. Der R231 ist jetzt knapp 3 Jahre am Markt und noch immer ist kein Woertchen (Bildchen) vom MoPf durchgesickert. Weiss jemand was?
P.S.: Momentan fahre ich E89 Z4 35i. Das kann so nicht bleiben... 😁 Hier noch ein Bild meines momentan SL-Ersatzes (zwar kleiner, dafuer aber wenigstens huebsch anzusehen)
Beste Antwort im Thema
Ob ich ihn kaufen würde sei mal dahin gestellt. Wenn mich das FL optisch ansprechen würde könnte ich mir das zwar vorstellen, bin aber mittlerweile etwas von MB abgerückt (obwohl das vor noch rund 5 Jahren für mich quasi undenkbar war).
Ich bin den R231 direkt nach Erscheinen ein Wochenende lang probe gefahren- an sich ein tolles Auto (habe mich dann aber für den 230er entscheiden und keineswegs bereut). Leider spricht er mich optisch nicht an- zudem geht es mir des öfteren so dass ich einen gut hingestellten SLK von der Front nicht/ kaum vom SL unterscheiden kann. Mir pers. geht es gewaltig auf den Zeiger dass MB von nahezu jedem Premiumfahrzeug eine "Kochwäsche-Variante" baut. Der C schaut aus wie ein eingegangener S, der CLA wie ein CLS oder eben der SLK wie ein SL. Nicht mein Fall…
Gruß
330 Antworten
Zitat:
@ML430 schrieb am 16. November 2015 um 09:52:29 Uhr:
... DFT ... die falschen Tabletten ... 😉
...500 Euro für die RICHTIGE Dosierung...
Zur Ehrenrettung der MoPf muss man sagen, dass sie auf den offiziellen Bildern besser aussieht. Interessant, dass die ersten Bilder "geleaked" sind... und auch ausgerechnet die Bilder den Wagen von seiner weniger vorteilhafteren Seite zeigen.
Kritik bleibt von meiner Seite an den riesigen Hartplastik-Fake-Gittern links und rechts an den Kotfluegeln und, dass man die Chance nicht genutzt hat, dem R231 das AMG GT, SL Coupe etc. Heck zu verpassen. Das sieht m.E. 10x stimmiger aus (und passt auch besser zu der neuen Front).
Aber naja... wie es schon mal jemand in diesem Thread schrieb: Das Facelift ist eine Verbesserung und man kann sich nun vorstellen, selbst vllt. auch einmal R231 zu fahren. Fuer das Pre-MoPf Modell kam das fuer mich nicht in Frage.
Frage, was ist ein SL Coupe ?
Und warum solllten nun AMG Designer bei MB zeichnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 16. November 2015 um 18:19:41 Uhr:
Aber naja... wie es schon mal jemand in diesem Thread schrieb: Das Facelift ist eine Verbesserung und man kann sich nun vorstellen, selbst vllt. auch einmal R231 zu fahren. Fuer das Pre-MoPf Modell kam das fuer mich nicht in Frage.
Schön, dass du dich wieder etwas gefasst hast.
Der Designaspekt ist zwar ein Wesentlicher bei einem Fahrzeug wie es der SL ist, jedoch bei weitem nicht der Einzige.
Ich kann die Enttäuschung einiger Forumsteilnehmer hier nicht wirklich nachvollziehen. Dass aus einem Design-Bauchfleck nicht durch ein Facelift mit sehr beschränkten Möglichkeiten was Veränderungen betrifft (keine Änderungen im Rohbau, eine beschränkte Anzahl von änderbaren Teilen usw.) kein Design-Knüller wird, war doch von vornherein klar.
Mercedes wird sich doch nicht für die restlichen 3 Jahre, die dieses Modell noch läuft, in ein finanzielles Desaster steuern, und dass auch noch für sehr geringe Erfolgsaussichten. Denn ein altes Modell bleibt ein altes Modell - Facelift hin oder her!
Wichtig für mich war, dass das Design akzeptabel wird und ich damit den Rest des Fahrzeuges in Anspruch nehmen kann - und da sind Aspekte dabei, wo kein Mitbewerber in dem Marktbereich der Roadster dem SL auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.
Was ich mir erwarte ist, dass der nächste SL 2019 ein Knüller wird. Denn Mercedes hat momentan ein Design-Team, welches mit dem S-Klasse Coupe/Cabriolet bewiesen hat, dass es Fahrzeuge auf höchstem Designniveau zaubern kann.
Wenn man sich den Entwicklungsprozess für Fahrzeuge und den damit verbunden Zeitablauf ansieht, dann wird einem klar, dass dieses Fahrzeug zumindest auf dem "Papier" eigentlich bereits fertig sein muss.
Man darf gespannt sein.
MfG
pial345
Zitat:
@sedi16 schrieb am 16. November 2015 um 19:01:42 Uhr:
Frage, was ist ein SL Coupe ?
Korrektur: Ich meinte "S-Klasse-Coupe-Heck" und natuerlich
nicht"SL-Coupe-Heck".
Sowohl der AMG GT wie auch das S-Klasse Coupe (und nun auch das C-Klasse Coupe) haben ja dieses Heck mit den flachen, breiten Rueckleuchten, die ich persoenlich sehr schick finde. Haette dem R231 auch gut gestanden IMO.
Aber ja... natuerl. ist es auch richtig, dass Facelifts nur selten das Blech des Hecks eines Wagen anruehren. Deswg. wohl auch "FACElift"... und nicht "BUTTlift". 😛
Danke, ok.
Da der 231 wenig aufgelegt wird mag sein. Ok, dann ist in Jahren auch der Markt nicht überschwemmt.
Wenn die Preise fallen - ok, dann holen wir noch einen SL dazu. Alles hat zwei Seiten.......
Beim SLS wird gejammer, seit er steigt. Ok, desshalb bleibt unserer erst recht hier. - Hat alles zwei Seiten..
Grüsse an MT.
Zitat:
@sedi16 schrieb am 17. November 2015 um 11:06:52 Uhr:
Danke, ok.
Da der 231 wenig aufgelegt wird mag sein. Ok, dann ist in Jahren auch der Markt nicht überschwemmt.
Wenn die Preise fallen - ok, dann holen wir noch einen SL dazu. Alles hat zwei Seiten.......
Beim SLS wird gejammer, seit er steigt. Ok, desshalb bleibt unserer erst recht hier. - Hat alles zwei Seiten..
Grüsse an MT.
Ein wahrhaft bemerkenswertes Understatement - Dein Avatar - zu all Deinen Kfz. Besitzständen und den neuerlichen Ankündigungen... Respekt !
Ein wahrhaft bemerkenswertes Understatement - Dein Avatar - zu all Deinen Kfz. Besitzständen und den neuerlichen Ankündigungen... Respekt !Ich bin in den Foren unterwegs um mich fahrzeugspezifisch zu informieren und auch selber techn.
Hilfestellung zu geben. ( 40 J. KFZ.-Entwicklung mit vielen Patenten in Kinematik, Elektrik und Hydr.)
Z.B. Verdecksteuerung und ABC..... ( 107 - 231)
Nur in Foren, bei denen ich den Fzg.- Typ fahre oder genau kenne. - Doch immer wieder gibt es da
teilweise Träumer die nur Gift spritzen möchten und über schön und nicht schön vom techn.
Verständniss her nicht weiter hinaus kommen. - / möchte da aber jetzt keinem nahekommen.....
Also von mir ab sofort nur noch Technik. (Gast Prof. an zwei TUs)
Fuhrpark, ist nun mal so, wenns bei den Entwicklungsarbeiten "übrig" bleibt. (Eigenes tech. pysik. Entwicklungszentrum)
Grüsse an MT
Zitat:
@sedi16 schrieb am 17. November 2015 um 14:20:05 Uhr:
Ein wahrhaft bemerkenswertes Understatement - Dein Avatar - zu all Deinen Kfz. Besitzständen und den neuerlichen Ankündigungen... Respekt !
[/quoteIch bin in den Foren unterwegs um mich fahrzeugspezifisch zu informieren und auch selber techn.
Hilfestellung zu geben. ( 40 J. KFZ.-Entwicklung mit vielen Patenten in Kinematik, Elektrik und Hydr.)
Z.B. Verdecksteuerung und ABC..... ( 107 - 231)
Nur in Foren, bei denen ich den Fzg.- Typ fahre oder genau kenne. - Doch immer wieder gibt es da
teilweise Träumer die nur Gift spritzen möchten und über schön und nicht schön vom techn.
Verständniss her nicht weiter hinaus kommen. - / möchte da aber jetzt keinem nahekommen.....
Also von mir ab sofort nur noch Technik. (Gast Prof. an zwei TUs)
Fuhrpark, ist nun mal so, wenns bei den Entwicklungsarbeiten "übrig" bleibt. (Eigenes tech. pysik. Entwicklungszentrum)
Grüsse an MT
Na... entweder habe ich genau ins Schwarze getroffen - oder Du hast mit dem Internet und seinen "Beliebigkeiten" KEINE Erfahrung.
Sicherlich wirst Du die beiden TUs (Gast Professur) auch benennen (mit den Themen), damit man sich dort auch einmal Deine Vorlesungen anhören kann... - Klingt ja tatsächlich sehr glaubhaft....
Auf KEINEN Fall wollte ich "Gift spritzen". Sollte Dein Background so stimmen - RESPEKT!
Zitat:
@konnimutti schrieb am 17. November 2015 um 14:28:21 Uhr:
Na... entweder habe ich genau ins Schwarze getroffen - oder Du hast mit dem Internet und seinen "Beliebigkeiten" KEINE Erfahrung.Zitat:
@sedi16 schrieb am 17. November 2015 um 14:20:05 Uhr:
Ein wahrhaft bemerkenswertes Understatement - Dein Avatar - zu all Deinen Kfz. Besitzständen und den neuerlichen Ankündigungen... Respekt !
[/quoteIch bin in den Foren unterwegs um mich fahrzeugspezifisch zu informieren und auch selber techn.
Hilfestellung zu geben. ( 40 J. KFZ.-Entwicklung mit vielen Patenten in Kinematik, Elektrik und Hydr.)
Z.B. Verdecksteuerung und ABC..... ( 107 - 231)
Nur in Foren, bei denen ich den Fzg.- Typ fahre oder genau kenne. - Doch immer wieder gibt es da
teilweise Träumer die nur Gift spritzen möchten und über schön und nicht schön vom techn.
Verständniss her nicht weiter hinaus kommen. - / möchte da aber jetzt keinem nahekommen.....
Also von mir ab sofort nur noch Technik. (Gast Prof. an zwei TUs)
Fuhrpark, ist nun mal so, wenns bei den Entwicklungsarbeiten "übrig" bleibt. (Eigenes tech. pysik. Entwicklungszentrum)
Grüsse an MT
Sicherlich wirst Du die beiden TUs (Gast Professur) auch benennen (mit den Themen), damit man sich dort auch einmal Deine Vorlesungen anhören kann... - Klingt ja tatsächlich sehr glaubhaft....Auf KEINEN Fall wollte ich "Gift spritzen". Sollte Dein Background so stimmen - so Deine Einlassung - RESPEKT!
Zitat:
@sedi16 schrieb am 17. November 2015 um 14:20:05 Uhr:
Ein wahrhaft bemerkenswertes Understatement - Dein Avatar - zu all Deinen Kfz. Besitzständen und den neuerlichen Ankündigungen... Respekt !
[/quoteIch bin in den Foren unterwegs um mich fahrzeugspezifisch zu informieren und auch selber techn.
Hilfestellung zu geben. ( 40 J. KFZ.-Entwicklung mit vielen Patenten in Kinematik, Elektrik und Hydr.)
Z.B. Verdecksteuerung und ABC..... ( 107 - 231)
Nur in Foren, bei denen ich den Fzg.- Typ fahre oder genau kenne. - Doch immer wieder gibt es da
teilweise Träumer die nur Gift spritzen möchten und über schön und nicht schön vom techn.
Verständniss her nicht weiter hinaus kommen. - / möchte da aber jetzt keinem nahekommen.....
Also von mir ab sofort nur noch Technik. (Gast Prof. an zwei TUs)
Fuhrpark, ist nun mal so, wenns bei den Entwicklungsarbeiten "übrig" bleibt. (Eigenes tech. pysik. Entwicklungszentrum)
Grüsse an MT
Also, wenn ein "
Gast-Professor" zweier Techn. Universitäten
noch nicht einmal weiß, dass man ....
--
technischabkürzt mit "techn." und nicht "tech",
--
physikalischmit "h" schreibt, nicht ohne,
dann habe ich starke Zweifel an dem, was Du hier so alles raushaust.
ALSO:
An welcher Uni lehrst Du, "sedi16" ?
Jetzt bin ich mal sehr gespannt ......
Zitat:
@sedi16 schrieb am 17. November 2015 um 14:20:05 Uhr:
Doch immer wieder gibt es da teilweise Träumer die nur Gift spritzen möchten und über schön und nicht schön vom techn. Verständniss her nicht weiter hinaus kommen.
Geh davon aus, dass im SL-Forum die deutliche Mehrheit mehr als nur ein Kfz besitzt. Allerdings wird dies von den jeweiligen Mitgliedern eher selten erwaehnt. Aber das ist natuerl. auch eine Frage des persoenlichen Stils.
Auch der eigene Beruf wird recht selten thematisiert. Ich bin hier seit 12 Jahren registriert und habe in ueber 2.500 Posts nicht ein einziges mal ueber meinen Beruf geredet. Wozu auch... hier ist Motor-Talk, nicht Ego-Talk.
Und wenn Dir hier gerade ein gewisser Argwohn entgegengebracht wird, so findet dieser wohl weniger in Neid und Unwissenheit seinen Ursprung, als viel mehr in...
A) ...Deinem ungewoehnlichen Beduerfnis wiederholt Besitztuemer aufzuzaehlen.
B) ...Deinem hohen Redebedarf ueber Deine berufliche Taetigkeit.
C) ...der Diskrepanz zwischen Deinen orthographischen Faehigkeiten und Deinem proklamierten Bildungsgrad.
Ansonsten 'eint uns doch die Begeisterung fuer den SL ...und wenn Du vllt. etwas weniger ueber Dich, dafuer aber mehr zu den Diskussionsthemen beisteuerst, so kommen wir hier bestimmt alle prima miteinander aus.
Nur ein Vorschlag...
Ich kann es nicht mehr nachvollziehen, weshalb Mercedes nach wie vor an diesen fetten Panzerschweinen à la R230 und R231 festhält. Mit jeder weiteren Generation verliert die SL-Baureihe seine ursprüngliche Sportlichkeit und Leichtigkeit. So manches SUV strahlt mehr optische Leichtfüßigkeit als der Daimler-Klassiker aus.
Dabei wäre es eigentlich so einfach. Einen "echten" SL-Nachfolger hat man ja seit dem SLS, spätestens jedoch seit dem GT im Programm. Warum schneidet man dem GT nicht einfach das Dach ab und packt eine schicke Stoffkapuze drauf. Das ganze dann noch alternativ mit einer Einsteiger-V6-Motorisierung angeboten. Der hätte sich die beiden klassischen Buchstaben soviel mehr verdient als die seit 2001 angebotenen Tschetschenenbomber.
Die gegenwärtige Agro-Designoptik, die die Stuttgarter inzwischen bei fast allen Baureihen offerieren, löst bei mir nur noch Brechreiz aus. Wie weiter oben schon erwähnt wurden, angedeutete Kühlergitter in der Frontstoßstange, so groß wie bei Formel 1-Boliden, aber ohne jeglichen Durchbruch und Funktion wie bei Modellautos der Einsteigerklasse. Am Heck werden die Auspuffrohre, sofern sie denn überhaupt noch einen Funktion haben und nicht nur als Attrappe dienen, immer fetter. Wofür man früher viel Geld für qualitativ minderwertigen Tuningramsch ausgegeben und bemittleidenswerte Blicke erhalten hat, gibt's jetzt ab Werk. Leider kann ich mich seit einigen Jahren mit der Designsprache dieser Marke überhaupt nicht mehr identifizieren. Und das obwohl ich selbst über zwei Jahrzehnte die Stern die Treue gehalten habe.