Wann kommt (endlich) das R231 Facelift?
Als Ur-SL-Fan, wuerde ich mir nichts mehr wuenschen, als mir wieder einen SL zu kaufen. Aber der R231 sieht einfach zu unattraktiv aus. Das hatte man ja eigtl. auch bei MB gemerkt und schon recht frueh durchsickern lassen, dass es wohl ein massives FL geben wuerde. Der R231 ist jetzt knapp 3 Jahre am Markt und noch immer ist kein Woertchen (Bildchen) vom MoPf durchgesickert. Weiss jemand was?
P.S.: Momentan fahre ich E89 Z4 35i. Das kann so nicht bleiben... 😁 Hier noch ein Bild meines momentan SL-Ersatzes (zwar kleiner, dafuer aber wenigstens huebsch anzusehen)
Beste Antwort im Thema
Ob ich ihn kaufen würde sei mal dahin gestellt. Wenn mich das FL optisch ansprechen würde könnte ich mir das zwar vorstellen, bin aber mittlerweile etwas von MB abgerückt (obwohl das vor noch rund 5 Jahren für mich quasi undenkbar war).
Ich bin den R231 direkt nach Erscheinen ein Wochenende lang probe gefahren- an sich ein tolles Auto (habe mich dann aber für den 230er entscheiden und keineswegs bereut). Leider spricht er mich optisch nicht an- zudem geht es mir des öfteren so dass ich einen gut hingestellten SLK von der Front nicht/ kaum vom SL unterscheiden kann. Mir pers. geht es gewaltig auf den Zeiger dass MB von nahezu jedem Premiumfahrzeug eine "Kochwäsche-Variante" baut. Der C schaut aus wie ein eingegangener S, der CLA wie ein CLS oder eben der SLK wie ein SL. Nicht mein Fall…
Gruß
Ähnliche Themen
330 Antworten
Zitat:
@driver191 schrieb am 4. Februar 2015 um 08:20:25 Uhr:
Nach 18 Jahren Bauzeit des 107ers wollten die SL Fahrer mit dem 129er ein in allen Punkten richtig modernes Auto, der wirkt heute doch noch frisch .Zitat:
Leute die sich nicht nur für Autos interessieren halten einen 25 Jahre alten 129er doch noch für ein modernes Auto, der 107er war mit einem Augenblick ein Klassiker, und das liebe ich an ihm .
also doch bis 2020 unverändert den 231er bauen?
danach freut sich jeder sl fahrer (inkl. 230er) auf den neuen modernen 232er und die absätze und lieferzeiten steigen? :-)
@sl_teufel: also no a bissl geduld :-)
Zitat:
@cardio8000 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:57:33 Uhr:
Da kann ich mich Denis nur anschließen.Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 3. Februar 2015 um 21:35:35 Uhr:
Kann mich leider nicht anschließen 🙁Find den 231 als AMG einfach Hammer!
Es ist doch kein echtes Problem, wenn man 2 x hinschauen muss, um des SL vom SLK zu unterscheiden. Spätestens beim Betrachten der Rücklichter, alos beim Hinterherschauen, wird auch dem Unerfahrenen der Unterschied klar. Für den Fahrer sind die Unterschiede allemal mehr als deutlich!Im Übrigen stelle ich immer wieder fest, dass die Geschmäcker oft einige Jahre "hinterherhinken". Wir unterhalten uns 2020 nochmals ....
🙂 machen wir gleich einen Termin...Tag und Uhrzeit bitte 🙂
Zitat:
@solarpaul schrieb am 4. Februar 2015 um 17:09:06 Uhr:
🙂 machen wir gleich einen Termin...Tag und Uhrzeit bitte 🙂Zitat:
@cardio8000 schrieb am 3. Februar 2015 um 22:57:33 Uhr:
Da kann ich mich Denis nur anschließen.
Es ist doch kein echtes Problem, wenn man 2 x hinschauen muss, um des SL vom SLK zu unterscheiden. Spätestens beim Betrachten der Rücklichter, alos beim Hinterherschauen, wird auch dem Unerfahrenen der Unterschied klar. Für den Fahrer sind die Unterschiede allemal mehr als deutlich!Im Übrigen stelle ich immer wieder fest, dass die Geschmäcker oft einige Jahre "hinterherhinken". Wir unterhalten uns 2020 nochmals ....
gerne auf der IAA im September 2020 (20.09.20, 12.00 Uhr?), wenn der Nachfolger des R231 vorgestellt werden wird ;-)
Zitat:
......
gerne auf der IAA im September 2020 (20.09.20, 12.00 Uhr?), wenn der Nachfolger des R231 vorgestellt werden wird ;-)
Im September 2020 wird es sicher einige schöne Termine geben, in jedem Fall aber KEINE IAA 🙄 ! Die findet nämlich alle 2 Jahre statt, 2019 und 2021 wieder...
Gruß
Martin
R231 Facelift??!! Das muss heißen: Wann kommt endlich ein Nachfolger vom R230?
R107 -> R129 -> Welten zwischen
R129 -> R230 -> Welten zwischen
R230 -> R231 -> R231 Facelift von R230
Gruß
Zitat:
@cardio8000 schrieb am 4. Februar 2015 um 18:05:29 Uhr:
gerne auf der IAA im September 2020 (20.09.20, 12.00 Uhr?), wenn der Nachfolger des R231 vorgestellt werden wird ;-)Zitat:
@solarpaul schrieb am 4. Februar 2015 um 17:09:06 Uhr:
🙂 machen wir gleich einen Termin...Tag und Uhrzeit bitte 🙂
🙂😁 ja werde da sein..ist der Mercedesstand ok für dich....🙂
Hallo SL-Teufel,
ich kann Dir in allen Punkten recht geben. In den Z4 habe ich mich gleich
nach Erscheinen reingesetzt, fand aber den Innenraum etwas zu kühl-
technoid und habe mich deshalb für die kleine "F1-Nase" entschieden.
Hoffentlich findet DB mit dem R232(?) wieder zu der souveränen
Formensprache früherer Tage zurück, dann bin ich auch gerne wieder Kunde.
VG Herbert
So wie die derzeitige Modellpolitik von DB aussieht müssen wir froh sein wenn überhaupt ein Nachfolger für den R230 auf den Markt kommt.
Wobei ich den R231 als verunglückte Mopf des 230ers sehe.
Und nun liebe R231 Fans, verzeiht mir und seid bitte nicht zu grob mit euren Antworten. ;-)
Zitat:
@SG-SL55 schrieb am 6. Februar 2015 um 11:46:51 Uhr:
So wie die derzeitige Modellpolitik von DB aussieht müssen wir froh sein wenn überhaupt ein Nachfolger für den R230 auf den Markt kommt.
Wobei ich den R231 als verunglückte Mopf des 230ers sehe.Und nun liebe R231 Fans, verzeiht mir und seid bitte nicht zu grob mit euren Antworten. ;-)
🙂🙂 keine Sorge, im Moment iat Schonzeit...🙂😁
Na Gott sei Dank, hab schon mit schlimmstem gerechnet. 😁
LG
Hans-Peter
ich hab´ mir lange überlegt, ob ich hier was schreibe. Der R231 finde ich, hat das, was heute fast alle Autos, nicht nur von MB, haben, und was ein Designer eines anderen Herstellers als "zu viel Design auf zu wenig Fläche" bezeichnet hat. Insbesondere, was die Front betrifft..
Aber der neue SL steht ja schon in den Startlöchern, er heißt halt nicht mehr so. Wenn es Ende 2016 tatsächlich die Cabrio-Version des AMG-GT gibt.....
Viele Grüße
Frank
Zitat:
@firstthird schrieb am 6. Februar 2015 um 13:18:35 Uhr:
ich hab´ mir lange überlegt, ob ich hier was schreibe. Der R231 finde ich, hat das, was heute fast alle Autos, nicht nur von MB, haben, und was ein Designer eines anderen Herstellers als "zu viel Design auf zu wenig Fläche" bezeichnet hat. Insbesondere, was die Front betrifft..Aber der neue SL steht ja schon in den Startlöchern, er heißt halt nicht mehr so. Wenn es Ende 2016 tatsächlich die Cabrio-Version des AMG-GT gibt.....
Viele Grüße
Frank
Schön umschrieben, aber Design ist halt Geschmackssache.
Wie gefällig eine neue SL Version ( wie auch immer sie dann heißen mag) ausfallen wird, der R230 ist unbestritten jetzt schon ein Klassiker und wird sicher in sehr vielen Garagen seinen Ehrenplatz behalten.
Gruß
Hans-Peter
Dem wäre nichts mehr hinzuzufügen :-)
Zitat:
Was also tun, wenn einem der R231 ueberhaupt gar nicht gefaellt?
Hi,
das letze Mal als ich hier online war ist schon ein paar Jährchen her. Ich hatte damals einen 230, hab ihn aber (leider abgegeben) da ich ein Familienauto (cls) brauchte.
Als der 231 damals rauskam, fand ich den auch nicht so toll, viel zu viel Plastik-Optik im Innenraum und von Außen fande ich nur das Heck toll. Nun sind ein paar Jahre vergangen und ich muss sagen, ich finde den 231 jetzt klasse! Wahrscheinlich ist das wie mit einem guten Wein, der einfach seine Zeit braucht, um zu reifen.
Lange Rede kurzer Sinn: Hab ein tolles Angebot für einen 231 vorliegen und wer weiss, vielleicht bin ich ja bald wieder Member hier im Club 🙂
"Einmal SL immer SL" da ist schon was dran 🙂
Gruss,
P.
Zitat:
@SG-SL55 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:33:23 Uhr:
Schön umschrieben, aber Design ist halt Geschmackssache.Zitat:
@firstthird schrieb am 6. Februar 2015 um 13:18:35 Uhr:
ich hab´ mir lange überlegt, ob ich hier was schreibe. Der R231 finde ich, hat das, was heute fast alle Autos, nicht nur von MB, haben, und was ein Designer eines anderen Herstellers als "zu viel Design auf zu wenig Fläche" bezeichnet hat. Insbesondere, was die Front betrifft..Aber der neue SL steht ja schon in den Startlöchern, er heißt halt nicht mehr so. Wenn es Ende 2016 tatsächlich die Cabrio-Version des AMG-GT gibt.....
Viele Grüße
Frank
Wie gefällig eine neue SL Version ( wie auch immer sie dann heißen mag) ausfallen wird, der R230 ist unbestritten jetzt schon ein Klassiker und wird sicher in sehr vielen Garagen seinen Ehrenplatz behalten.Gruß
Hans-Peter
Lol, jetzt schon ein Klassiker. Nachdem gerade mal gut drei Jahre Schluss ist mit der Baureihe. 😁
Vielleicht mal in dreißig Jahren, wenn die zigtausend verbastelten das Zeitliche gesegnet haben und ein Rest unverbastelter übrig geblieben ist.