Wann kommt eine KI ins Forum?

Hallo,
wie wäre es, wenn man eine KI hier integriert?
Frage stellen und statt der "elendigen" Suche einfach die KI nutzen, die einem die Ergebnisse verständlich zusammenträgt und ausformulierte Antworten liefert.

Grüße

38 Antworten

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 2. Mai 2025 um 12:39:13 Uhr:


Hallo,
wie wäre es, wenn man eine KI hier integriert?
Frage stellen und statt der "elendigen" Suche einfach die KI nutzen, die einem die Ergebnisse verständlich zusammenträgt und ausformulierte Antworten liefert.

Grüße

Es könnte Antworten geben die von MT weg führen...das wird hier sicher nicht gewünscht 😉
Schön hier bleiben und Cookies saugen lassen...

Man kann doch KI auch außerhalb von der MT Seite benutzen... was solls dann noch hier ? 😕

Manche Fragen finde ich einfach überflüssig wenn man mal etwas nachdenkt, VORHER !

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 2. Mai 2025 um 21:59:06 Uhr:


Aber für Interessierte könnte man ja ein entsprechendes Unterforum einrichten, in dem Fragen durch KI beantwortet werden.

Das würde aber nur Sinn machen, wenn eine Foren-eigene-KI vorhanden wäre. Wer soll die erstellen und wer soll das bezahlen? Ich denke daher, dass ist eine Utopie.

Ist es hingegen eine Standard-KI macht das keinen Sinn, denn die kann man ja auch direkt befragen.

Gruß

Uwe

Mir ist es Wumpe wie es technisch gemacht werden würde, da ich es nicht nutzen täte.

Schön, dass du etwas vorschlägst, was du selbst nicht nutzen würdest.

Nur sollte man nur Vorschläge machen, von denen man selbst annimmt, dass sie sich auch umsetzen lassen. Ansonsten produziert man unnötige Diskussionen und für andere auch unnötige Arbeit.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Häääh? Den Vorwurf verstehe ich nicht, schrub ich doch auf der vorhergenden Seite ...

Zitat:

Ich bräuchte das nicht, ich bevorzuge Antworten von Erfahrenen, dafür suche ich auch gern händisch. Aber für Interessierte könnte man ja ein entsprechendes Unterforum einrichten, in dem Fragen durch KI beantwortet werden.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 2. Mai 2025 um 23:23:23 Uhr:


Häääh? Den Vorwurf verstehe ich nicht, schrub ich doch auf der vorhergenden Seite ...

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 2. Mai 2025 um 23:23:23 Uhr:



Zitat:

Ich bräuchte das nicht, ich bevorzuge Antworten von Erfahrenen, dafür suche ich auch gern händisch. Aber für Interessierte könnte man ja ein entsprechendes Unterforum einrichten, in dem Fragen durch KI beantwortet werden.

Genau...schau mal was Du da so schreibst.... 🙄

Tut mir leid, ich verstehe es nicht.
Oder geht's um "schrub"? Ich schreibe oftmals "schrub". *)

*) auf MT bis dato insgesamt 12 Mal. Gefunden ohne KI.

@EthanolAAM

Das hat dann ja nichts mehr mit einem Diskussionsforum zu tun.

Für dein Anliegen gibt es bereits Google und ChatGPT und deren Ableger.

Es braucht innerhalb MT die KI gar nicht. Wer mit KI suchen will kann dies ausserhalb machen und dabei werden auch die Inhalte von MT berücksichtigt, wie ich selbst schon getestet habe.

Was soll den eine appinterne KI nutzen, ausser dass der Unterhalt aufwändig und die Kosten hoch sind?

Man muss manchen immer noch den Unterschied zwischen einem Forum, in dem Menschen sich austauschen - also einer Community, und einer Suchmaschine erklären?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 3. Mai 2025 um 13:55:24 Uhr:


Man muss manchen immer noch den Unterschied zwischen einem Forum, in dem Menschen sich austauschen - also einer Community, und einer Suchmaschine erklären? 😕

Durch den Hype, der momentan um KI herum generiert wird, überschätzen viele, was eine KI kann.

Einer KI könnte ich sagen: "Suche mir Beiträge bei Motor-Talk heraus, in denen sich jemand über schlechten Motorlauf bei nassem Wetter beschwert, und in denen das Problem gelöst wurde". Die KI wird hier eine höhere Quote an sinnvollen Ergebnissen liefern als eine Suchmaschine, in der man auf Suchbegriffe beschränkt ist. In diesem Fall würde ich die KI als verbesserte Suchmaschine nutzen.

Manche denken aber, dass die KI aus den Beiträge, die sie findet, gleich das richtige Vorgehen für eine Diagnose extrahieren kann. Und das kann sie nicht.

Zitat:

@alexnoe81 schrieb am 3. Mai 2025 um 14:16:03 Uhr:


Einer KI könnte ich sagen: "Suche mir Beiträge bei Motor-Talk heraus, in denen sich jemand über schlechten Motorlauf bei nassem Wetter beschwert, und in denen das Problem gelöst wurde". Die KI wird hier eine höhere Quote an sinnvollen Ergebnissen liefern als eine Suchmaschine, in der man auf Suchbegriffe beschränkt ist. In diesem Fall würde ich die KI als verbesserte Suchmaschine nutzen.

Hast du es mal ausprobiert?

Ich ja, mit ChatGPT. Zuerst kommt nur die Antwort, dass ChatGPT keine Beiträge anzeigen oder durchsuchen kann, weil ChatGPT keinen Echtzeitzugriff auf die Webseite hat, und es kommt ein allgemeiner Text, was die Ursachen sein können und es werden Abhilfemaßnahmen genannt (im Übrigen ist die Antwort identisch, ob die Frage auf Motor-Talk referenziert oder allgemein formuliert ist).

Wenn man dann drauf hinweist, dass auch die Betrachtung älterer Beiträge reicht, so dass kein Echtzeitzugriff notwendig ist, kommt inhaltlich vergleichbarer Text, nur steht jeweils davor „Ein User berichtet“ 😁

Gibst du hingegen die fast identische Frage in Google ein, kommt eher etwas Brauchbares raus: Klick mich

Das ist im Übrigen ein Problem, es wird immer irgendetwas angenommen, wie eine KI reagiert, anstatt es einfach mal auszuprobieren.

Gruß

Uwe

Tatsächlich könnte Motor-Talk eine KI nutzen, um komplexe Anfragen zunächst einmal direkt in für Motor-Talk eingebaute Suche vorübersetzen.

Bedeutet: die KI könnte die Rezeption sein. Sie nimmt den Wunsch mit allen Fakten ausführlich entgegen, und gibt dann selbst die richtigen Dinge in die bordeigene Suche ein, die dann das entsprechende findet und ausgibt. Das bedeutet aber auch ganz klar, dass sich die KI selbst nicht um die Inhalte vom Motor Talk kümmert, weil sie selbst diese Inhalte gar nicht durchsucht.

Gerade, weil du sagst, dass die KI nicht Motor-Talk selbst durchsuchen soll, ist das aus meiner Sicht kaum eine Hilfe, denn die KI ist ja nicht intelligenter als Motor-Talk-Nutzer (hoffe ich zumindest) und hat ja auch die selben Beschränkungen durch die Suche als der normale Motor-Talk-Nutzer.

Wenn ich jetzt z.B. alle meine Beiträge in diesem Thread suchen möchte, müsste ich das in Worte fassen, so z.B.:
Suche alle Beiträge von Uwe Mettmann in dem Thread „Wann kommt eine KI ins Forum“

Das ist für mich mehr Arbeit, als wenn ich selbst die Suche benutze, zumal ich oft erst nachschauen muss, wie der Thread heißt bzw. den Titel in die Anfrage der KI kopieren muss.

Durch das Auswahlmenü der jetzigen Suche und wenn man weiß, wie man die Suche effektiv benutzt, ist man viel schneller am Ziel, so bräuchte ich für die Beispielanfrage ca. 10 Sekunden.

Allgemein gesprochen und nicht nur bezogen auf die Forensuche, viele Erleichterungen sind keine Erleichterungen und kosten einem mehr Zeit. Der Vorteil ist nur, dass man nicht mehr denken muss, und das ängst mich mittlerweile auch etwas, denn ich merke immer mehr, dass dieses Denken immer mehr verlernt wird.

Sorry, für diese ehrlichen Worte, aber so empfinde ich das inzwischen leider.

Gruß

Uwe

Zitat:@Uwe Mettmann schrieb am 2. Mai 2025 um 22:17:10 Uhr:

Das würde aber nur Sinn machen, wenn eine Foren-eigene-KI vorhanden wäre. Wer soll die erstellen und wer soll das bezahlen? Ich denke daher, dass ist eine Utopie.Ist es hingegen eine Standard-KI macht das keinen Sinn, denn die kann man ja auch direkt befragen.GrußUwe

Sie muss keiner erstellen. Es gibt Sprachmodelle, die frei einsetzbar sind. Den Suchraum kann man aufs eigene Forum einschränken, so dass nur dies die Datengrundlage ist. Trotzdem würde sie sicher viele falsche Antworten ausspucken, weil ja auch viele falsche Beiträge geposted werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen