Wann kommt ein richtiges Facelift?
Hat hier jmd schon was gehört? Wenn man sich inzwischen Benz und Audi anguckt muss ja BMW bald nachlegen alleine was das Tacho angeht bei der 4er Reihe... Will nicht nun Geld aus dem Fenster werfen wenn es bald mal ein Update gibt..mfg
Beste Antwort im Thema
Habt ihr schon gesehen? Der LCI im deutsche Konfigurator läuft!
🙂
LG Andraxxx
322 Antworten
Zitat:
@JCzopik schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:50:33 Uhr:
Aber LED in Serie wäre schon nett 🙂
Kommt ja auch beim Facelift 🙂😉
Zitat:
@Fbemre1987 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:22:03 Uhr:
Aha keine Veränderung also... Man kann ja wohl erwarten das sie wenigstens dieses hässliche leere Feld beim Tacho füllt...
Du kannst das Problem schon jetzt ganz einfach lösen: einfach die erweiterten Instrumentenumfänge nicht bestellen, dann hast Du da auch kein abgegrenztes Feld.
Ich gebe auf, mit euch hat es wohl kein Sinn... Halbe Lösungen und keine Kritik abkönnen, das BMW an jeder Ecke spart kann man ja wohl als BMW Nutzer und Liebhaber kritisieren!
Darin unterscheidet sich BMW nicht zur Konkurrenz, zumal es bereits genug Threads zum Thema gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fbemre1987 schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:57:42 Uhr:
Ich gebe auf, mit euch hat es wohl kein Sinn... Halbe Lösungen und keine Kritik abkönnen, das BMW an jeder Ecke spart kann man ja wohl als BMW Nutzer und Liebhaber kritisieren!
Ich kritisiere am F3x einiges, aber was Du kritisierst ist halt einfach eine Designentscheidung. Das ist schlicht Geschmack, sonst nichts. Es ist nicht so, dass es in der Autohistorie normal wäre, dass im Tacho mehrere Anzeigeelemente untergebracht wären. Das hat man bei manchen Modellen aus Platzgründen gemacht (z.B. E90). Der F30 hat halt wieder Rundinstrumente für Tank und Öltemperatur bekommen, er hat den BC, die erweiterten Instrumentenumfänge, ev. das HUD, das iDrive Display und bei Navi Prof auch noch den SplitScreen. Es gibt einfach nichts sinnvolles, was man unter dem Tacho anzeigen müsste.
Zb könnte man beim leeren Feld irgendwas hinknallen auch wenn es nur ein leuchtendes BMW Logo ist aber wahrscheinlich währe die Entwicklung und die Programmierung des leeren Displays zu teuer haha
Nö, weil ich es nicht als schlimm erachte. Ist einfach eine Geschmacksfrage. Ich würde mir klassische Rundinstrumente wünschen. Geschwindigkeit, Drehzahl, Öltemperatur, Sprit. Alles hat sein eigenes Rundinstrument. Ist klar verständlich und schnell abzulesen. Das 4er Dash kommt dem am nächsten. Diese Displays a la Audi sind mir ein Graus.
Ich weiß gar nicht was Du an dem verspielten Pop-Art Cockpit vom Audi so toll findest. Ich bin froh, dass der 4er noch vernünftige, gut ablesbare Instrumente hat. Das HUD (oder Navi-Prof) ist allemal praktischer als eine Navikarte im Instrumententräger, bei der dann noch die übrigen Anzeige-Instrumente bis zum Unleserlichen verkleinert werden. Hoffentlich springt BMW nicht auf den gleichen Zug..... 🙄
Zitat:
@Fbemre1987 schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:37:05 Uhr:
Zb könnte man beim leeren Feld irgendwas hinknallen auch wenn es nur ein leuchtendes BMW Logo ist aber wahrscheinlich währe die Entwicklung und die Programmierung des leeren Displays zu teuer haha
kannst ja was hinmalen lassen 🙂
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:43:41 Uhr:
Ich weiß gar nicht was Du an dem verspielten Pop-Art Cockpit vom Audi so toll findest.
Das ist der Punkt. Das Audi-Cockpit ist eigentlich das billigste von allen. Einfach ein Screen und der Rest wird durch Software erledigt.
Früher war der Benz für die Arrivierten, BMW fuer die Dynamiker und Audi fuer die Hosenträger.
Heute ist Benz für die (Ur)Alten, BMW fuer die (Möchtegern)Dynamiker und Audi fuer die, die im eigenen Wohnzimmer auf der Strasse weiterrollen wollen.
Hat sich nicht viel geändert, siehe die Cockpitdiskussion.