Wann kommt ein neues A2-Modell?
Hallo, bin neu in diesem Forum.
Mich würde mal interessieren, wie lange es bereits das aktuelle Modell A2 gibt.
Weiß jemand, ob in näherer Zukunft ein neues A2-Modell auf den Markt kommt?
Gruß Brauni
70 Antworten
Ich weiss auch nicht warum der A2 ein solcher Flopp war, ich empfehle bei Kopfschmerzen...
Im Ernst, mein (unser mit OHL) Werdegang bis zum A2 (Zweitwagen):
-Golf II 90 PS Bj. 88 bis 2001. Dann Artikel gelesen, dass der SLK das Auto mit dem besten Wiederverkauf ist (war). Stimmt wenns gut geht können wir das Auto umsonst fahren. Drei Tage üpberlegt dann im April 2000
-MB SLK bestellt, bis Dezember gewartet und ein Jahr für sage und schreibe keine 2000 Euro (alle Kosten samt Vollkasko) mehr einen SLK gafahren, statt eines 12 Jahre alten Golfs. Finanziell ist die Rechnung also aufgegangen. Aber das Auto? Super Optik - ein Traumwagen. Offenfahren G E I L!!! Sauschneller 163 PS Kompressor (Tacho fast 250). Aber dann, richtig sch*** Sitze, Schiffschaukelnder Bonanzaeffekt und ein schiefstehende Lenkrad mit gefühlloser Lenkung vergraulen einem den Spaß. Dazu das Image - Neid, Neid, Neid. Nein das muß ich nicht haben. Also nach einem Jahr verkaufen. Und dann?
Den viel, viel weniger schönen TT R - aber der hat doch kein festes Dach - Probefahren Boah Ey, der fährt ja wie unser Golf TDI, eigentlich sogar besser. Also Anfang 2002 einen
-TT R Werkswagen gekauft und fast drei Jahre gefahren, was eigentlich untypisch ist. Fazit: Tolles Auto mit viel Spaß, Spaß und Spaß und nur kleinen Unzulänglichkeiten.
Nach der Investition in harte Steine mußte er Ende letzten Jahres weg und nun?
Der A2 war für uns immer das HÄßLICHSTE Auto überhaupt - der geht garnicht! Den gibt es aber mit Diesel (mein Wunsch). Übrig blieben nach langer Autosuche nur der A2 90 und der Polo TDI 100 PS. Die Entscheidung hat der geringere Wertverlust des A2 Werkswagens gegen neuen Polo (beide gleich teuer, bei etwa gleicher Ausstattung) und die schnellere Lieferzeit getroffen. Nun fahren wir seit Janur 2005 das häßliche Entlein
- A2 TDI 90 PS. Und was muß ich sagen: Form follows function!!! Und wenn die Funktion so gut ist, spielt die Optik fast keine Rolle. Auch wir sind zu der Feststellung gekommen, dass der A2 total unterschätzt ist. Die vielen postiven Dinge brauche ich wohl nicht alle Aufzählen, die sind hir wohlbekannt.
Einige Negative Punkte gibt es dennoch. Nach fast 20 neuen (oder fast) Autos kann ich nicht sagen, dass die Verarbeitungsqualität im A2 soooo viel besser ist. Ja, sie ist nicht schlecht aber auch nicht beseer als im Golf IV. Die Materialien wirken eine klitzekleine Spur hochwertiger - mehr nicht. Auch ein vergleichbarer Polo ist nicht viel schlechter. Die Autos dabei bitte immer in der gleichen Ausstattungsklasse vergleichen. Beim Polo dann den Highline mit dem A2, die passen auch preislich eher zusammen. Wer das macht wird keine großen Unterschiede feststellen.
Die hinteren Gurte, die immer an der Verkleidung herumklappern, wenn man die Laschen (Schnallen) nicht in die Haltelöcher steckt. Da kein Kind das je macht, klappern die Gurtschnallen munter vor sich hin - ein Konstruktionsfehler - der NERVT!
Der Motor: GEIL, GEIL, GEIL was da abgeht - ab 1800 Touren, doch wehe er ist darunter - da geht nix, nix, nix. Trotzdem was das Motörchen beim Tritt aufs Pedal bei 30, 50, 70, 90 im 2., 3., 4., und 5. Gang veranstaltet ist Wahnsinn. Da muß selbst ein 180 PS TT ordentlich in der Drehzahl zulangen und unser Volvo V 70 muß alle alle 163 PS seiner Dieselkraft in den Wandler schicken um Mithalten zu können. Natürlich hat der A2 es viel leichter - er ist ja viel leichter. Doch das müßte auch einen superniedrigen Verbrauch zur Folge haben - mmh. Momentan liegt er nur einen halben Liter unter dem Golf IV Variant. Der hatte immerhin 115 PS und wog 1450 kg. Der Varbrauch es A2 auf den letzten 9.000 km (19.000 km insgesamt) betrug 6,2 l /100 km. Für meinen Geschmack zu viel für so ein kleines und leichtes Auto. Natürlich wird er nicht ganz schonend bewegt. Das wurde der Golf auch nicht (6,7 l), auch nicht der Schalter Volvo (7,4 l) und auch nicht der Automatik (8,1 l). Ich hatte so gadacht, dass mein Verbrauch doch permanent unter 6 l liegen sollte. Das hat erst zweimal geklappt. Unter 5,5 lag er noch nie. Und das obwohl fast eine gesamte Tankfüllung relativ moderat über Ruhrgebietsautobahnen so mit Tempi zwischen 80-120, nur kurzzeitig bis 160 ging. Dazu kam noch etwas Stadtverkehr - Verbrauch dabei 5,8 l.
So, auch wenn ich jetzt Meilenweit vom Thema abgewichen bin, war es mir ein bedürfnis meine Erfahrungen und Nöte zu teilen.
Gruß Karsten, der abschließend dann denkt, dass ich doch nicht so weit abgewichen bin.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Du meinst es sicher im positiven Sinne:
`Es darf nur EINEN geben´, oder?
Gruß, Tempomat
...........................
}}}}}}}> genau, die Gerbauchtwagenpreise sind hoch, speziell beim 1.2er ist das Used Car Angebot nicht groß.
Da ja ( soweit ich weiß) nicht einmal 8000 1.2er gebaut wurden , kann sich das posiiv auf seinen Werterhalt auswirken.
( Morgen bekommt meiner neue Reifen und dann ist er gut für die nächsten 62000Km.)
Hi -C-
meiner hatte jetzt die zweite Inspektion, genau bei 100.000 km.
Somit starte ich mit einem quasi neuen Auto.
Inspektion, neues Öl und Filter.
Neue Scheiben und Beläge.
Neuer ZAHnriemen.
Neue Reifen.
Noch 50.000 km Garantie.
Here we go.
Gruß, Tempomat
Ich verstehe auch nicht warum den so wenige gekauft haben vielleicht wegen dem etwas neueren Aüßeren ich bin der meinung nach das die Leute ihn zu wenig kennen weil wenn man kein Autofan schaut man ja auf die Straße und wenn man keinen sieht dann kennt man icn nicht
Ähnliche Themen
Das liegt am Preis. Je nach Ausstattung treibt man den Preis auch auf 25tsd Teuros oder drüber. Da greifen manche, so sie im VW-Konzern bleiben wollen, zu Alternativen, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmiger ist. Das soll natürlich das Konzept des A2 nicht schmälern, letztlich haben wir auch einen.
Es liegt oder lag nicht am Preis. DB hat mehr als 1.000.000 mal die qualitativ bescheidene A-Klasse der ersten Baureihe unter das geneigte Publikum gebracht. Gleiches Preisniveau wie der A2, aber rund 6 mal so häufig verkauft. Diese Tatsache spricht gegen das Preisargument bzgl. des A2. Was nicht heißt, das ein geringerer Preis dem Absatz nicht förderlich gewesen wäre.
lim
Neues Modell von Audi.. AU250
Hoffe man kann den Text noch lesen, geht nicht größer wg. Speicherplatzbegrenzung.
Ist alles mit Fragezeichen, aber schick aussehen tut der kleine mit dem neuen Singleframe..
Ex A2-Fahrer
Hallo A2 Fahrer
ja wir hatte einen und jetzt mußte ein Touran her, da der Platz im A2 zu klein geworden ist ( 2 Kinder). Ich möchte hier kurz berichten und zu Beginn erwähnen das wir unseren A2 mit etwas "Trauer" verkauft haben.
Kurz zum Auto selber:
A2 1.4 TDI Blackmagic perleffekt, Climatronic, 3er Rückbank, Nebel, Sitzheizung, Sportlenkrad, 195er "Schlappen" auf OZ Vela 2 Felgen, Sportsitze..........
Gekauft haben wir das Fahrzeug als Neuwagen und sind damit 80tkm gefahren bei einem Verbauch von ungefähr 5,5 Liter/100km. Die Leistung des Morors war für unsere Verhälnisse vöölig ausreichend. Wir waren mit diesem Fahrzeug sogar in GB und sind bis nach Schottland hochgefahren. ( das ist kein Witz)
Nachdem wir das Auto hatten fingen die Probleme auch schon an:
- windgeräusche im Fahrerbereich
- angelaufene Scheinwerfer
- knacken aus der Amaturentafel
- beschlagen Scheiben
- Blinker im kalten Zustand mit zu schnellem Blinkrythmus
- Rückwärtsgang läßt sich schlecht einlegen o. gar nicht ( Lösung Leerlauf,kupplung kommen lassen und neuer Versuch) das kann eigentlich nicht sein
- Querstange im Lehnenbereich der Rücksitzbank
herausgesprungen
Ich weiß nicht ob das alles war. Jetzt zu einem Punkt näheres. Die Scheinwerfer unseres A2 beschlugen immer bei einem Temperaturunterschied. Dieses war so ausgebrägt, dass man es von weitem sehen konnte. Der Händler meinte das sei baubedingt so und würde beim Einschalten des Lichts wieder weg gehen. ich erkundigte mich dann bei einem Bekannten der meinte ich solle mal mit einem beschalgenen Scheinwerfer zum TÜV gehen was die sagen --- wechseln, da der Reflektor blind wird und die Lichtausbeute nach lässt. Der Scheinwerfer wurde da gewechselt und war dann auch OK. Bis der zweite angefangen hat. Das glaubte man uns dan gar nicht bis wir von userem GB Urlaub ein Bild hatten bei dem die Tropfen innen hingen, nachdem es ziemlich Stark geregnet hat.
ich möchte heir jetzt nicht alles aufzählen zum Schluß waren die Scheinwerfer I.O. und der rest auch. Leider hat dies ziemlich viel Zeit 7 nerven in Anspruch genommen.
Die Qualiät des Fzg. war eigentlich OK nur der Service konnte hier nicht ganz mithalten.
Ich finde es Schade das es keinen direkten Nachfolger gibt, da die Alu Karosse seine Vorteile hat.
Wir haben den A2 dann noch für gutes Geld verkauft und hoffen das er noch viele KM fährt. Die Mängel sollten jetzt eigentlich behoben sein nachdem wir so oft in der Werksatt waren.
Der A2 hat gute Dienste geleistet und wir hatten Platz ( beide 190cm). Das Raumgefühl war großzügig und der Motor 1A. Leider war unserer Meinung der Sevice nicht richtig vorbereitet/geschult und es ist leider kein Stern vorne drauf. ;-)
Weiterhin hätte man noch mehr Werbung machen können da er ja nicht umgefallen ist. ;-)
PS: In einer A-Klasse hatten wir nicht so viel Platz - man sollte es nicht glauben aber es war so. Wenn ich heute einen sehe kommt er mir ziemlich klein vor. Bild kommt noch.
Zitat:
Original geschrieben von Fockx
Neues Modell von Audi.. AU250
Hoffe man kann den Text noch lesen, geht nicht größer wg. Speicherplatzbegrenzung.Ist alles mit Fragezeichen, aber schick aussehen tut der kleine mit dem neuen Singleframe..
Hi Fockx.
Die erste Info dieser Art bis jetzt für mich.
Wenn er `besser´ wird wie der jetzige, dann ist er vielleicht unschlagbar.
We will see.
Gruß, tempomat
IAA News
Zitat:
Original geschrieben von Fockx
Neues Modell von Audi.. AU250
...
Ja, es ist einer in Planung (inoffizielles IAA Statement)
Soll wohl 2008 kommen. Details oder erste optische Entwürfe gibt es noch nicht. Fest steht wohl nur, der jetzige A2 war mit Alu-Karosse in der Produktion zu teuer und die Gewichtsersparnis zu gering - daraus meine Schlußfolgerung: Kein Alu mehr...
Auch soll er optisch ein breiteres Puplikum ansprechen - was immer uns das sagen soll? Die Aussage war nur: „Der Innnenraum war für die äußere Extravaganz zu bieder”.
Fest steht also nur, das Konzept eines Mini-Van wird wieder aufgenommen. Die jetzigen Spritpreise und Spardiskussionen lassen auch vermuten, dass es ein Sparer sein wird.
Gruß Karsten, dem Gewiss das es SO einen A2 nicht mehr geben wird!
Re: IAA News
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ja, es ist einer in Planung (inoffizielles IAA Statement)
Soll wohl 2008 kommen. Details oder erste optische Entwürfe gibt es noch nicht. Fest steht wohl nur, der jetzige A2 war mit Alu-Karosse in der Produktion zu teuer und die Gewichtsersparnis zu gering - daraus meine Schlußfolgerung: Kein Alu mehr...
Hi fabrika3.
Ich glaube, das ist ein Gerede von einem zufällig Angesprochenem.
Da steht jemand auf der IAA und will eine befriedigende Antwort in dem Sinne geben: Don’t worry, natürlich tun wir was, und erzählen dann einen solchen Hüttenkäse.
Das ... war zu teuer und die ganzen Plattitüden sind bekant.
Und dann lässt dieser Insider die Katze aus dem Sack, weil er von irgendjemand im Vorübergehen angesprochen wurde.
JA, in 2008 ….
Bis 2008 ist noch so lange hin, dass nur ein Vorstand derartige Geheimnisse andeuten könnte, wenn er es dann wollte.
Alles leeres Gerede, brauchst nicht auf die IAA zu gehen.
Sowas erzählt jeder angelernte Autoverkäuferlehrling.
Gruß, Tempomat
Re: Re: IAA News
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi fabrika3.
Ich glaube, das ist ein Gerede von einem zufällig Angesprochenem.
Da steht jemand auf der IAA und will eine befriedigende Antwort in dem Sinne geben: Don’t worry, natürlich tun wir was, und erzählen dann einen solchen Hüttenkäse.
Das ... war zu teuer und die ganzen Plattitüden sind bekant.
Und dann lässt dieser Insider die Katze aus dem Sack, weil er von irgendjemand im Vorübergehen angesprochen wurde.
JA, in 2008 ….
Bis 2008 ist noch so lange hin, dass nur ein Vorstand derartige Geheimnisse andeuten könnte, wenn er es dann wollte.Alles leeres Gerede, brauchst nicht auf die IAA zu gehen.
Sowas erzählt jeder angelernte Autoverkäuferlehrling.Gruß, Tempomat
Schön, dass du glaubst auch dabei gewesen zu sein und zu wissen glaubst, mit wem und wie ich gesprochen habe. Ich glaube ja auch, dass die Erde eine Scheibe ist!
Gruß Karsten, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und deswegen auch nicht runterfällt!!
Re: Re: Re: IAA News
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Schön, dass du glaubst auch dabei gewesen zu sein und zu wissen glaubst, mit wem und wie ich gesprochen habe. Ich glaube ja auch, dass die Erde eine Scheibe ist!
Gruß Karsten, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht und deswegen auch nicht runterfällt!!
Dann sag doch einfach in welchem Ranking deine Informant war.
Re: Re: Re: Re: IAA News
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dann sag doch einfach in welchem Ranking deine Informant war.
Einen Lebenslauf lasse ich mir nicht geben, bevor ich mit jemandem Spreche.
Die gemachten Statements sind auch nicht offiziell. Ich habe mit einem Mitarbeiter aus dem Marketing, der unter anderem genau in jener Projektentwicklung tätig ist, gesprochen. Momentan gibt es ein Projekt, an dem weiter gearbeitet wird. Ob es letztendlich durchentwickelt wird, wird einige Etagen höher entschieden und ist sicher auch von vielen Faktoren abhängig - steigt der Spritpreis auf 3 EUR, hat das Projekt beste Chancen, singt der Preis auf 0,50 EUR - mmh?
Beispiel bei VW: Das hochgelobte Roadster Highlight der IAA 2003 - ist gerade gekanzelt worden - aus, ende, vorbei.
Also, ich habe nicht mit der Putzfrau (nichts gegen Putzfrauen und -Männer) geredet, habe während des netten Gesprächs versucht zwischen den Zeilen zu lesen und letztendlich meine Ergüsse daraus wiedergegeben. Wenn du meinen Text richtig liest wirst du keine Behauptungen finden, sondern viele Vermutungen. Was 2008 zu uns kommt, kann momentan keiner sagen. Fest steht nur: Es soll etwas im A2 Format kommen, daran wird zur Zeit gearbeitet - basta...
Gruß Karsten, der warten kann
Naja,
ich könnt mir schon vorstellen das etwas im B-Klasse-Format kommen könnte. Die Ziel-Vorgaben des jetzigen A-2 erfüllt der dann wohl kaum...