Wann kommt der OPC

Opel Insignia A (G09)

Hi,
das Topic sagt es schon. Ist schon bekannt wann der OPC rauskommt und wie die technischen Daten sein werden ?
Der neue Calibra soll doch auf dem Insignia aufbauen ? Ist hier schon was bekannt ?

Beste Antwort im Thema

Uihhh, wenn ich hier so lese bekomme ich ja fast ein schlechtes Gewissen. Ich bin dann wohl einer der schlechten Menschen auf dieser Welt. Verantwortungslos noch dazu.
Naja, zum Thema.
Ein potentes OPC Modell muss Opel aus Imagegründen bringen. Das hat recht viel mit Marketing zu tun und auch das "Normale" Modell mit V6 ist ein Muss. Auch wenn es viele immer nicht sehen und verstehen wollen.
Sicher werden diese nicht die höchsten Verkaufszahlen erziehlen aber es muss sie geben. Der Markt verlangt danach.
Wenn ich von mir ausgehe so würde ich wohl eher zu einem OPC Modell, oder dem normalen V6, greifen als zu einem Model mit 100PS. Warum? Weil mir Autofahren Spaß macht und Spaß machen soll, weil ich jeden Tag >100km fahre und vor allem weil ich mich nicht von dieser unleidigen Klimadiskussion anstecken lasse. Seltsam das es dieses Jahr noch keine große Klimaerwärmungs und Feinstaubdiskussion gab. Oder liegt es einfach daran das es noch nicht so wirklich warm war? Mal einen Tag oder so. Warten wir mal ab. Sobald es eine Woche lang Deutschlandweit >25° hat dann werden die Spinner wieder aus ihren Löchern kriechen und von Klimaerwärmung sprechen. Ich höre es schon.
Und solange die Leute Geld haben sich das Autofahren zu leisten (und es muß noch enorm viel vorhanden sein wenn ich am Wochenende die Touristen in den Alpen fahren sehe) ist auch ein Markt für größer motorisierte Autos vorhanden.
In diesem Sinnen einen schönen sonnigen Tag

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


wie gross wird denn der tank im insignia ?!? 70 ?!?

Sehe ich aus als wäre ich vom Blitz getroffen worden? Das kann ich Dir nicht sagen aber 100 Liter sollten es für den Insignia OPC dann schon sein (IMHO).

Hier erlebt man vielleicht Sachen.

Ich hoffe es werden nicht nur 60, damit man beim tanken unter 100 € bleibt. Aber das ist in ein paar Monaten eh egal, dann bekommt man auch beim 55 liter Tank bald 100 € rein.
70 Liter sollten es schon sein....

60l ist echt zum k***** im OPC

Ich versteh nicht, wie man in so ein Riesenschiff nicht auch einen gescheiten Tank reinmachen
kann. In einen 911er gehen auch 100l. *grrrr*

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Mit dem BMW sieht das so aus das ich bei 200 den Tempomaten aktiviere und dann für mein Gefühl recht gemütlich dahin cruise. Verbrauch dann so ca. 11-12 Liter.

Zeit für einen weiteren Eintrag ins "Buch der Wunder".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von europäer



Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Mit dem BMW sieht das so aus das ich bei 200 den Tempomaten aktiviere und dann für mein Gefühl recht gemütlich dahin cruise. Verbrauch dann so ca. 11-12 Liter.
Zeit für einen weiteren Eintrag ins "Buch der Wunder".

Wer lesen und richtig zitieren kann, ist klar im Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von europäer


Zeit für einen weiteren Eintrag ins "Buch der Wunder".

100 Kilometer mit 200 km/h = 30 Minuten

100 Kilometer mit 130 km/h = 46 Minuten

Ich habe einfach mal angenommen das man ab dem ersten Meter schon diese Geschwindigkeiten erreichen kann und keine Ampel dazwischen ist.

And der Stelle wo er angeblich einen Vorsprung von 20 Minuten herausgefahren hat habe ich sowieso aufgehört zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Ich hoffe es werden nicht nur 60, damit man beim tanken unter 100 € bleibt. Aber das ist in ein paar Monaten eh egal, dann bekommt man auch beim 55 liter Tank bald 100 € rein.
70 Liter sollten es schon sein....

Grüsse nach Gotha.

Schicker Sigi,würd ich mir gern mal in natura anschauen!🙂

Hab im Omega 75 liter Tank gehabt.
War schon recht angenehm diese Menge an Sprit unterm Hintern zu wissen,wenn es auf grosse Fahrt ging.
Auch wenn der Omi kein Kostverächter war.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt



Zitat:

Original geschrieben von europäer


Zeit für einen weiteren Eintrag ins "Buch der Wunder".
100 Kilometer mit 200 km/h = 30 Minuten
100 Kilometer mit 130 km/h = 46 Minuten

Ich habe einfach mal angenommen das man ab dem ersten Meter schon diese Geschwindigkeiten erreichen kann und keine Ampel dazwischen ist.

And der Stelle wo er angeblich einen Vorsprung von 20 Minuten herausgefahren hat habe ich sowieso aufgehört zu lesen.

Wenn man schon aufhört zu lesen dann sollte man es wenigstens richtig tun. Im Gegensatz zu Mr. Superperfekt habe ich nicht am Schreibtisch gerechnet sondern ich habe ca. Werte angegeben. Was wohl passiert wenn ich bei 205km/h den Tempomaten drücke und mit dem anderen Auto nur 125km/h fahre. Wow, ich weis. Ich lag mit meinen ca. 20 Minuten total daneben. Natürlich habe ich nach oben gerundet aber ich habe die Zahl mit Sicherheit nicht mit dem Taschenrechner ermittelt.

Aber wenn's Dich glücklich macht dann sind es eben maximal 16 Minuten. Reicht immer noch locker für einmal Tanken und Auto ausladen 😉

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Wenn man schon aufhört zu lesen dann sollte man es wenigstens richtig tun. Im Gegensatz zu Mr. Superperfekt habe ich nicht am Schreibtisch gerechnet sondern ich habe ca. Werte angegeben. Was wohl passiert wenn ich bei 205km/h den Tempomaten drücke und mit dem anderen Auto nur 125km/h fahre. Wow, ich weis. Ich lag mit meinen ca. 20 Minuten total daneben. Natürlich habe ich nach oben gerundet aber ich habe die Zahl mit Sicherheit nicht mit dem Taschenrechner ermittelt.
Aber wenn's Dich glücklich macht dann sind es eben maximal 16 Minuten. Reicht immer noch locker für einmal Tanken und Auto ausladen 😉

Nobody is perfect! Du willst mir jetzt aber nicht weis machen, dass Du die ganze Strecke mit 200 durchziehen kannst? Du hast ja selbst irgendwas von Landstraße geschrieben. Noway, die Geschichten kannst Du vielleicht einem pickeligen Kind erzählen.

Wenn Du (ca.) 8-10 Minuten rausgeholt hast, dann bist Du schon gefahren wie ein junger Gott! Über den Verbrauch den Du bei 205 gehabt hast fange ich jetzt nicht noch an, ist ja auch kein OPC.

😉

Bitte, darauf braucht man doch nun wirklich nicht eingehen - ein übliches Motor-Talk Märchen. Zweifellos ein hervorragender Motor vom BMW, aber der braucht im Drittelmix zwischen 11,5-12 Liter, wenn er konstant 200 km/h oder mehr rollt (selbst im Idealfall ohne Brems- und Beschleunigungvorgänge) nimmt er sich minimum 16 Liter.
(Bin ich jetzt doch selbst drau eingegangen😕 )- egal 😁

Und weiter zum Thema.

Schönen Abend

Latest

Zitat:

Original geschrieben von Latest


Bitte, darauf braucht man doch nun wirklich nicht eingehen - ein übliches Motor-Talk Märchen. Zweifellos ein hervorragender Motor vom BMW, aber der braucht im Drittelmix zwischen 11,5-12 Liter, wenn er konstant 200 km/h oder mehr rollt (selbst im Idealfall ohne Brems- und Beschleunigungvorgänge) nimmt er sich minimum 16 Liter.
(Bin ich jetzt doch selbst drau eingegangen😕 )- egal 😁

Und weiter zum Thema.

Schönen Abend

Latest

Sorry, aber Du bist eindeutig unfähig zu lesen.

Hallo Öl-Prophet,

wenn ich lesen könnte, würde ich Dich jetzt fragen "warum", aber leider..... 

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Sorry, aber Du bist eindeutig unfähig zu lesen.

Wieso?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Latest


würde ich Dich jetzt fragen "warum",

Dann schau doch mal bitte nach der Werksangabe von BMW nach dem 335iA Coupe und schau Dir mal die Strecke München Garmisch an...ohn Wunder, da ist auch Landstraße dabei...könnte das einen Einfluss auf den Gesamtverbrauch haben? Hatte das Spike nicht sogar geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Dann schau doch mal bitte nach der Werksangabe von BMW nach dem 335iA Coupe und schau Dir mal die Strecke München Garmisch an...ohn Wunder, da ist auch Landstraße dabei...könnte das einen Einfluss auf den Gesamtverbrauch haben? Hatte das Spike nicht sogar geschrieben?

Nun bist Du derjenige, der nicht richtig lesen kann. 😉 😛

Er schrieb:

Zitat:

Mit dem BMW sieht das so aus das ich bei 200 den Tempomaten aktiviere und dann für mein Gefühl recht gemütlich dahin cruise. Verbrauch dann so ca. 11-12 Liter.

Der nachfolgende Satz, in dem er auch die Landstraße erwähnte, bezog sich dann auf die Fahrzeit:

Zitat:

Für die gesamte Strecke, da ist auch noch ein ganzes Stückchen Landstraße mit dabei, benötige ich dann so um die 45 Minuten.

Ein paar Sätze weiter unten, in denen er das "Saufen" des Audis im Vergleich zu seinem BMW monierte, sprach er sogar direkt vom Momentanverbrauch:

Zitat:

Mit dem Audi fahre ich maximal 130. Dann liegt der Verbrauch bei ca. 6,5 Litern. Sobald man schneller wird fängt die Feile an zu saufen. Bei 180 steht der Momentanverbrauch permanent bei 13 Litern.

Gruß

Michael

Ähnliche Themen