Wann kommt der OPC

Opel Insignia A (G09)

Hi,
das Topic sagt es schon. Ist schon bekannt wann der OPC rauskommt und wie die technischen Daten sein werden ?
Der neue Calibra soll doch auf dem Insignia aufbauen ? Ist hier schon was bekannt ?

Beste Antwort im Thema

Uihhh, wenn ich hier so lese bekomme ich ja fast ein schlechtes Gewissen. Ich bin dann wohl einer der schlechten Menschen auf dieser Welt. Verantwortungslos noch dazu.
Naja, zum Thema.
Ein potentes OPC Modell muss Opel aus Imagegründen bringen. Das hat recht viel mit Marketing zu tun und auch das "Normale" Modell mit V6 ist ein Muss. Auch wenn es viele immer nicht sehen und verstehen wollen.
Sicher werden diese nicht die höchsten Verkaufszahlen erziehlen aber es muss sie geben. Der Markt verlangt danach.
Wenn ich von mir ausgehe so würde ich wohl eher zu einem OPC Modell, oder dem normalen V6, greifen als zu einem Model mit 100PS. Warum? Weil mir Autofahren Spaß macht und Spaß machen soll, weil ich jeden Tag >100km fahre und vor allem weil ich mich nicht von dieser unleidigen Klimadiskussion anstecken lasse. Seltsam das es dieses Jahr noch keine große Klimaerwärmungs und Feinstaubdiskussion gab. Oder liegt es einfach daran das es noch nicht so wirklich warm war? Mal einen Tag oder so. Warten wir mal ab. Sobald es eine Woche lang Deutschlandweit >25° hat dann werden die Spinner wieder aus ihren Löchern kriechen und von Klimaerwärmung sprechen. Ich höre es schon.
Und solange die Leute Geld haben sich das Autofahren zu leisten (und es muß noch enorm viel vorhanden sein wenn ich am Wochenende die Touristen in den Alpen fahren sehe) ist auch ein Markt für größer motorisierte Autos vorhanden.
In diesem Sinnen einen schönen sonnigen Tag

106 weitere Antworten
106 Antworten

Danke Omileg

Schöne Grüße auch nach Ilmenau. Irgendwann sieht man sich bestimmt mal. Ist ja nicht so weit weg...

Lasst doch die Diskussionen, bringen doch eh nichts.
Aber ganz kurz will ich auch noch drauf eingehen. Bei dem Fahrprofil was du angibst nimmt sich dein Auto vielleicht auf der Ganzen Strecke 11,5 bis 12 liter im Schnitt, aber niemals bei Tempo 200. Und wenn das dein BC anzeigt dann lügt er wohl gewaltig. Es sei denn es geht nur bergab... :-)

Viele Grüße von VW- Phaeton. Die Kunden wollen in dieser Kategorie meines Erachtens einen Stern oder mind. ein BMW Emblem.
Die versch. Tuner machen den Rest. Wer einen 6 -oder gar 8 Zylinder jenseits der 300 PS sich sucht, schaut nicht bei Opel vorbei. Glaube ich zumindest. Nur wenige werden dies tun. Siehe vormals VW mit dem Phaeton.
Hier ist das Image entscheident. Und das hat Opel zumindest in Deutschland nicht bzw. leider nicht mehr. da fahren Audi, BMW, VW, Mercedes in dieser Lige vorne weg.

Ob sich Opel unter GM solche Fehleistungen z.Zt. leisten kann oder doch lieber bei halbwegs normalen Autos bleibt wird sicherlich die Zukunft bringen. Man darf gespannt sein, wie weit sich die Opelaner und GM hinauslehnen. Mit dem P. von VW ging schief. Ich meine ja nur.

Hi,

das problem ist doch das man von begrenzten Rohstoffen abhängig ist....
Persönlich empfinde ich das eh nur als ein zeitlich begrenztes Problem...

Was denkt ihr wie schnell nen Wasserstoffantrieb aus den Archiven, das dort schon Jahre lagert, der Auto/Öl-Lobby herausgeholt wird wenn das Öl mal alle ist?
Ganz fix.....
Und da gibts da auch wieder Topmodelle mit der entsprechenden Leistung....

Würde mich mal interessieren wie nen Ferrari mit nem 2.0l 4Zyl so abgeht und sich verkaufen läßt 😁

OPC ist wichtig....und auch gut so
Und ich persönlich warte mal auf den Insignia Caravan, schon nen größerer Benziner (um 200PS) (Diesel ist doch assi und total unrentabel 😉 ) inkl. LPG 😉
Kann aber noch 2-3Jahre dauern, bis ich keinen Bock mehr auf unseren C GTS hab...

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

das problem ist doch das man von begrenzten Rohstoffen abhängig ist....
Persönlich empfinde ich das eh nur als ein zeitlich begrenztes Problem...

Was denkt ihr wie schnell nen Wasserstoffantrieb aus den Archiven, das dort schon Jahre lagert, der Auto/Öl-Lobby herausgeholt wird wenn das Öl mal alle ist?
Ganz fix.....
Und da gibts da auch wieder Topmodelle mit der entsprechenden Leistung....

Würde mich mal interessieren wie nen Ferrari mit nem 2.0l 4Zyl so abgeht und sich verkaufen läßt 😁

OPC ist wichtig....und auch gut so
Und ich persönlich warte mal auf den Insignia Caravan, schon nen größerer Benziner (um 200PS) (Diesel ist doch assi und total unrentabel 😉 ) inkl. LPG 😉
Kann aber noch 2-3Jahre dauern, bis ich keinen Bock mehr auf unseren C GTS hab...

MfG Markus

Wenn das Öl mal alle ist, gibt es keine Autos mehr - definitiv!

(Keine Reifen, keine Kunststoffe, keine Straßen - alles aus Öl)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Latest


würde ich Dich jetzt fragen "warum",
Dann schau doch mal bitte nach der Werksangabe von BMW nach dem 335iA Coupe und schau Dir mal die Strecke München Garmisch an...ohn Wunder, da ist auch Landstraße dabei...könnte das einen Einfluss auf den Gesamtverbrauch haben? Hatte das Spike nicht sogar geschrieben?

...Spike hätte vielleicht erwähnen sollen, dass der 335i nicht mehr ganz Serie ist 😁

Ich selbst hatte schon das Vergnügen, eine Probefahrt mit diesem Gerät zu drehen. Neben den fantastischen Fahreleistungen (0-100 km/h 4,4s) war eins deutlich zu spüren: Das Ding ist ein Sparschwein. Das Getriebe ist in den letzen beiden Gängen recht groß übersetzt, 500Nm tun ihr übriges (es geht immer noch um einen 3er E92).

Des weiteren: zu den Zeiten, zu denen er sich auf dieser Strecke bewegt, kann man Kinder auf der BAB malen lassen, da ist nämlich nix los.

Einzig, was ich ihm nicht abnehme ist, dass er morgens so schleicht.

Einfach mal Leute, die es nicht nötig haben hier auf MT irgendwas vom Pferd zu erzählen, reden lassen sowie den Text aufmerksam lesen und nicht nur das rauspicken, was einem grad paßt.

G
simmu

Danke Simmu 😁

Es mag sein das ich bei der Zeit vielleicht ein wenig hoch gegriffen habe. Jedoch reicht es allemal um zu tanken, noch ein Stückchen zu fahren und dann noch das Auto zu entladen. Und der Toilettengang ist auch noch drin 😁.
Und zum Verbrauch.
Es ist mir persönlich ja ziemlich egal ob ihr nun etwas glaubt oder nicht. Klar, ich stehe auf Märchen, Hänsel und Gretel. Und natürlich lügt BMW. Der Kilometerzähler geht falsch, der Tacho sowieso, von der Momentanverbrauchsanzeige ganz zu schweigen und warscheinlich ist der Motor eigentlich ein Diesel. 😁 Ach ja, und ich bin natürlich zu blöd zum rechnen. Das hätte ich fast vergessen.
Aber da ich ein Fahrprofil von täglich 90% Autobahn und 10% Stadt habe, genau weis mit welchen Geschwindigkeiten ich mich bewege und dann im Schnitt mit 55 Litern 520km weit komme kann man sehr wohl einen Durchschnittsverbrauch errechnen der sich mit dem vom BC angezeigten Wert deckt.
Und wenn ich mit Tempomat 200 fahre dann pendelt der Momentanverbrauch zwischen 8 und 14 Litern, je nachdem ob es etwas bergauf oder bergab geht. Wenn es optisch gesehn eben ist liegt er nun mal bei ca. 11. Was soll ich machen? BMW Verklagen weil es laut euren Aussagen nicht sein kann was ich da sehe?
Wenn ihr etwas nicht glaubt oder es euch unwahr vorkommt dann fragt nach Beweisen, lasst es Euch erklären. Aber redet bitte nicht vom 1. Moment an von Märchen, Lügen und was weis ich. Versucht nicht über Autos zu urteilen mit denen Ihr scheinbar noch nicht gefahren seit, die ihr nicht kennt.
Ich wäre jederzeit bereit gewesen ein kleines Video zu drehen, Tempomat 200 und Momentanverbrauch . Kein Problem. Aber es ist ja niemand an Fakten interessiert. Es wird gleich drauf los gemotzt mit irgendwelchem "Wissen".

Und falls es irgenwen interessieren sollte. Das einzigste was dieser Motor in Verbindung mit der Automatik überhaupt nicht mag ist Stadtverkehr. Da kommt man schnell auf einen Schnitt von 15-16 Litern. Das aber nur mal am Rande.

So, jetzt muss ich was arbeiten.
Einen schönen Tag noch.

Sagt mir bitte bescheid wenns irgendwann mal wieder um das eigentliche Thema (Wann kommt der OPC?) geht ja?!?

ciao

Ich denke niemand wird anzweifeln, dass bei einem gechipten, offenen, Wasauchimmer die Verbrauchsangaben des Herstellers sogar noch unterschritten werden können, auch nicht Leute, die Ihre Kinder auf der Autobahn spielen lassen. 🙄

Und wenn ich dann noch seit 6000 Kilometern vergessen habe den Bordcomputer zurückzustellen, dann fahre ich bei Tempo 200 mit so ziemlich jedem Auto mit 9.2 Litern, so was bescheuertes!

😠

Nene, das ist schon noch etwas anderes.

Der Trick ist: "Lean Cruise"...in den USA sehr verbreitet. Dabei wird das Gemisch im Teillastbereich an die Grenze des Machbaren (bei schlechten Tunern auch darüber hinaus) abgemagert, mit sehr niedrigen Praxisverbräuchen. Nachteil: Damit schafft man nie nen NEFZ (also keine Euro 4, geschweige denn Euro 5). Das bedeutet: Steuerhinterziehung. Straftat.

So einfach ist Tennis. Bei GM hat man Lean Cruise selbstverständlich auch in der Testphase probiert. Die Abgasnorm kostet ca. 10-20% Sprit im Teillastbereich.

Auf meine Anfrage bei Opel, wann der Insignia OPC kommen sollte.

Antwort : Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Derzeit liegen uns noch keine Informtionen vor.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Doll Info Service der Adam Opel GmbH

Leute, Leute, Leute…

Hab mich eigentlich bei der Überschrift Insignia OPC auf ein paar Daten und Fakten gefreut, über ein Auto, das ich mir unter umständen irgendwann mal als Nachfolger für meinen jetzigen OPC vorstellen könnte… 🙄

Stattdessen, 7 Seiten nur Müll und unnützes Gerede über Ölvorkommen, Benzinverbräuche, CO2, Fahren auf irgendwelchen Autobahnen, usw…

Könnt ihr das nicht irgendwo anders diskutieren und hier den Platz einfach nur freimachen für Fakten um den Insignia OPC???

Leute, Leute, Leute… 😠 😠 😠

Ich habe jetzt Deinen Beitrag 2x gelesen und nicht einen Fakt zum Insignia OPC finden können. Achso, außer dass Du einen kaufen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von i500-KLAUSi



Stattdessen, 7 Seiten nur Müll und unnützes Gerede über Ölvorkommen, Benzinverbräuche, CO2, Fahren auf irgendwelchen Autobahnen, usw…

Könnt ihr das nicht irgendwo anders diskutieren und hier den Platz einfach nur freimachen für Fakten um den Insignia OPC???

LOL!

Du hast den Rest dieses Insignia-Forums noch nicht gelesen. Fakten überall nur Fakten wohin man auch schaut!

Naja was solls, die Schulferien werden hoffentlich bald vorbei sein und mit ihnen wird der ein oder andere ambitionierte Märchenschreiber auch wieder verschwinden, hoffe ich.

@ eure Majestät.

Ganz ehrlich?!?
Die grössten Märchen und Unwahrheiten schreibst du hier im Moment.
Ich sage nur "kein Dieselmotor" im Insignia usw.

Seit dem du dich vor kurzem hier angemeldet hast,ist noch nicht ein wirklich brauchbarer Beitrag von dir gekommen.
Wenn Du kein wirkliches Interesse am Insignia hast,dann schau dich doch bitte anderweitig um ok?
Ansonsten bitte etwas besser informieren und dann sachlich Posten.

Nur eine kleine Bitte von mir.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ansonsten bitte etwas besser informieren und dann sachlich Posten.

Nur eine kleine Bitte von mir.

Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen und 25 Beiträge von Dir übereinander gelegt. Dann sieht man schnell den folgenden Konstrukt:

Opel braucht sich nicht hinter anderen Marken zu verstecken. Ich bin schon BMW und viele andere Autos gefahren aber hatte auch viele Probleme damit. Seit dem ich dann endlich zu Opel gewechselt bin habe ich überhaupt keine Probleme mit meinem Auto mehr und bin überglücklich und würde auch nie wieder etwas anderes nehmen wollen. Schade dass mir das nicht schon viel früher aufgefallen ist.

Also ich finde die ständige Wiederholung von irgendwelchen Fakten macht es auch nicht unbedingt informativer oder sachlicher, jedenfalls nicht für mich. Wenn es wenigstens Fakten wären, dann könnte ich es ja noch verstehen aber ich denke Du machst Dir hier auch etwas vor, wie viele andere hier offensichtlich auch.

Ähnliche Themen