Wann kommt der GLS 2019

Mercedes

Hallo liebe Freunde des Dickschiffes,

kann mir einer von euch bzgl. des in 2019 erscheinenden GLS weiterhelfen? Ich bin drauf und dran einen GLS zu bestellen. Jedoch würde ich ungern ein Auto bestellen, dass in wenigen Monaten überholt sein wird. Hat jemand von euch einen guten Kontakt zu MB und kann mir sagen, ab wann der neue GLS in 2019 verfügbar/bestellbar sein wird?

Ich habe hierzu leider nichts im netz gefunden.

Grüße

Beste Antwort im Thema

^Der von dir gepostete Link enthält aber Informationen aus dem Jahr 2016 / 2017, als man im MOPF der S-Klasse vom 4,7 Liter V8 auf den 4,0 Liter V8 gewechselt ist. Auf der Webseite werden ja auch noch Personen genannt, die bei Daimler zB gar nicht mehr aktiv sind. Siehe Dr. Thomas Weber.
Der 580 wird 360 kW haben, hinzu kommen 16 kW EQ - Boost. Damit hat er dann die Leistung eines aktuellen C63s. Der Motor wird, wenn die Informationen korrekt sind, eine ziemlich umfangreiche Weiterentwicklung des aktuellen M176ers sein. Ähnlich wie BMW es mit den "technischen Überarbeitungen (TÜ)" inne hat.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Paar Bilder vom neuen GLS auf der Autobahn
https://www.instagram.com/.../?...

Danke, dann bleibt ja wieder offen, ob der GLS lackierte Radläufe serienmäßig hat oder nicht. So wie ich das verstanden habe, gibt es beim GLE die lackierten Radläufe nur mit AMG Exterieur, dann ist 1 Strebe im Grill. Bei GLS zeigen die Instagram Bilder schwarze Radläufe und 2 Streben im Grill, also kein AMG und die Spy Shots von carscoops zeigen lackierte Radläufe und ebenfalls 2 Streben im Grill, also auch kein AMG.

Und nun, wer weiß mehr ?

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 10. April 2019 um 19:52:30 Uhr:


Der GLS wird wirklich chic, für mich auch schöner als der GLE. Die Abmessungen sind für hiesige Verhältnisse aber schon gewaltig und am Limit...

Die Länge schon, aber wenn es bei der Breite von 1m95 ohne Spiegel bleibt wie beim GLE, dann hat es Mercedes wiederum geschafft dem Trend zu unsinnig breiten Autos wie beim neuen Cayenne oder beim neuen X5 zu widerstehen und ein Parkhaus taugliches Full Size SUV für Europa hinzustellen

Fast ohne Tarnung. Leider sind die Fotos nicht so gut:

https://www.carscoops.com/.../

Adäquate Parklücke für den Großen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@.azzap schrieb am 10. April 2019 um 20:58:41 Uhr:


Fast ohne Tarnung. Leider sind die Fotos nicht so gut:

https://www.carscoops.com/.../

Der GLS scheint einen sehr heftig langen Radstand zu erhalten. Sichert zwar eine ruhige Fahrt bis in hohe Geschwindigkeitsbereiche aber scheint nicht gerade für Kurvenwilligkeit zu stehen. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom alten Modell recycled wirkende Grill noch zur Tarnung gehören würde.

Gerade im GermanCarForum gefunden 🙂

https://www.mercedes-benz.ch/.../highlights.module.html?...

Gls167
Gls167ii
Gls167iii

Hallo,
Viele Dank fürs Teilen. Der Front der AMG Line Exterieur ist etwas enttäuschend. auf der GLE ist die AMG Line kraftvoller. Ich hoffe MB hat damit noch nicht der letzten Satz gesagt. Ansonsten wird das Auto leider nicht für mich.

Scheint wie beim GLE zu sein, lackierte Radläufe nur mit AMG Style, viel Unterschied ist da sonst aber nicht

MB ist hier sicherlich ein Kompromiss eingegangen. Ich werde für mich überlege, wie ich mache. der GLE ist mich zu gewöhnlich und der GLS sieht grad nicht außergewöhnlich.

Keine Schönheit. Bin gespannt was er im Innenraum zu bieten hat.

Zitat:

@uninc158 schrieb am 13. April 2019 um 16:13:26 Uhr:


Keine Schönheit. Bin gespannt was er im Innenraum zu bieten hat.

da gibt es doch auch schon bilder zu sehen.

https://www.mercedes-benz.ch/.../image.MQ4.0.2x.20190412150548.jpeg

Danke. Auch vom Kofferraum?

Also abgesehen vom ziemlich uninspirierten Kühlergrill des AMG Aussendesigns sehr gut gelungen finde ich. Die Linie scheint auf den ersten Blick langweilig, aber auf die Länge wohl besser so als wie die Designexperimente bei BMW und Audi. Dass die bis zuletzt abgedeckte Stelle zwischen den Heckleuchten eine profane Chromleiste ist erstaunt. Ich hätte hier echt eine LED Leiste wie nun fast überall im Angebot erwartet. Nun ja, auf Fotos fand ich auch den GLE eher zum Gähnen, in natura wirkt der GLE sehr stimmig, da erwarte ich dasselbe beim GLS.

Eigentlich hatte ich auf ein Heck wie beim neuen Lincoln Aviator gehofft, das finde ich extrem gelungen

Von außen wirkt der neue GLS kaum frischer als der alte. Da gefällt mir der BMW X7 besser.
Naja, beide mal in Natura ansehen.

Also mir gefällt er super. Schön dezent und nicht so ne lächerliche Riesenniere wie beim X7.

So große Wagen wie den GLS finde ich hübscher, wenn sie nicht so prollig gestaltet sind. .

Hoffentlich bringen sie einen schön kräftigen Plug in Hybrid. Angeblich arbeitet AMG ja an welchen mit über 700 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen