Wann kommt der GLS 2019
Hallo liebe Freunde des Dickschiffes,
kann mir einer von euch bzgl. des in 2019 erscheinenden GLS weiterhelfen? Ich bin drauf und dran einen GLS zu bestellen. Jedoch würde ich ungern ein Auto bestellen, dass in wenigen Monaten überholt sein wird. Hat jemand von euch einen guten Kontakt zu MB und kann mir sagen, ab wann der neue GLS in 2019 verfügbar/bestellbar sein wird?
Ich habe hierzu leider nichts im netz gefunden.
Grüße
Beste Antwort im Thema
^Der von dir gepostete Link enthält aber Informationen aus dem Jahr 2016 / 2017, als man im MOPF der S-Klasse vom 4,7 Liter V8 auf den 4,0 Liter V8 gewechselt ist. Auf der Webseite werden ja auch noch Personen genannt, die bei Daimler zB gar nicht mehr aktiv sind. Siehe Dr. Thomas Weber.
Der 580 wird 360 kW haben, hinzu kommen 16 kW EQ - Boost. Damit hat er dann die Leistung eines aktuellen C63s. Der Motor wird, wenn die Informationen korrekt sind, eine ziemlich umfangreiche Weiterentwicklung des aktuellen M176ers sein. Ähnlich wie BMW es mit den "technischen Überarbeitungen (TÜ)" inne hat.
151 Antworten
Zitat:
@ADeeg schrieb am 3. Mai 2019 um 00:52:29 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 25. April 2019 um 15:05:40 Uhr:
Zitat:
@ADeeg schrieb am 3. Mai 2019 um 00:52:29 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 25. April 2019 um 15:05:40 Uhr:
Zitat:
@ADeeg schrieb am 3. Mai 2019 um 00:52:29 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 25. April 2019 um 15:05:40 Uhr:
Völlig richtig, die Serienausstattung des GLS ist für MB Verhältnisse wirklich überraschend umfangreich, insb. zum gerade einmal 6.000€ günstigeren Vorgänger (ohne Leder, ohne Multibeam, ohne Keyless, ohne Ambiente Licht etc., ohne Parkpaket, Sitzheizung, Thermotronik etc. etc.). Und der bereinigte Aufpreis zum GLE wirkt tatsächlich geradezu fehlerhaft, wo man den GLS ja eigentlich deutlich höher positionieren wollte.
Ich habe aber auch an ein-zwei weiteren Stellen das Gefühl, dass da nicht alles so geplant war. Z.B. kosten die belüfteten Sitze vorne (401) weiterhin (wie beim Vorgänger und wie beim GLE!) rund 1.300€ Aufpreis - obwohl die Sitzheizung jetzt Serie ist. Dafür sollen sie aber wiederum in Verbindung mit dem Wärmekomfortpaket genau die 428€ der Sitzheizung günstiger sein... (und sonst kann ich im Wärmepaket keinen weiteren hierfür relevanten Bestandteile erkennen)
Auch der Aufpreis der 360 Grad Kamera von 1.300€ zum jetzt serienmäßigen Parkpaket (mit Rückfahrkamera) kommt mir etwas spanisch vor.Gut, der GLE350d ist auch ausstattungsbezogen schlicht überteuert (auch im vergleich zum GLE450)
Preis für das 360 Parkpaket ist im konfigurator gesunken
Diese Preisgegenüberstellung und ein Besuch bei der Niederlassung, bei der ich beide Fahrzeuge ausführlich unter die Lupe genommen habe, hat mich bewogen, einen GLS zu bestellen. Der Mehrwert bzw. -nutzen eines GLS gegenüber dem GLE ist enorm, wenn man nicht gerade in italienischen Gassen unterwegs ist.
Zitat:
@Schlingel66 schrieb am 5. März 2020 um 13:42:20 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Schlingel66 schrieb am 5. März 2020 um 13:42:20 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Schlingel66 schrieb am 5. März 2020 um 13:42:20 Uhr:
Zitat:
@ADeeg schrieb am 3. Mai 2019 um 00:52:29 Uhr:
Preis für das 360 Parkpaket ist im konfigurator gesunken
Diese Preisgegenüberstellung und ein Besuch bei der Niederlassung, bei der ich beide Fahrzeuge ausführlich unter die Lupe genommen habe, hat mich bewogen, einen GLS zu bestellen. Der Mehrwert bzw. -nutzen eines GLS gegenüber dem GLE ist enorm, wenn man nicht gerade in italienischen Gassen unterwegs ist.
Sehe ich genau so.
Insbesondere haben GLS und GLE die selbe Breite. Mich stört nie die Länge eines Autos sondern die Breite beim parken etc.
Deswegen sehe ich die 30cm mehr Länge beim GLS als großen (kostenlosen) Vorteil gegenüber dem GLE.