wann kommt der 1.6dci?
Hallo,
ich interessiere mich für den Megane als Grandtour mit 130PS dci.
eigentlich habe ich mich schon auf den 1,9er eingeschossen, bis ich gelesen habe, dass im Frühjahr 2011 im Scenic und Megane der neue 1,6er dci mit 130 PS kommen soll.
ich meine ein Verbrauchsvorteil von 20-25% (laut Renault) ist bei den heutigen Spritpreisen und der Steuerberechnung schon ein Argument zu warten, zumal der 1,6er auch eine Steuerkette haben soll, die Wartungsfreundlciher sein soll, als der Zahnriemen des 1,9er...
wann kommt der denn wirklich?
viele Grüße
Pit
Beste Antwort im Thema
hab einen F9Q mit 226000 km und kein prob
43 Antworten
Renault sagt zwar Frühjahr, aber rechne nicht wirklich vor September mit dem Motor, Renault ist nicht nur Formel 1 Weltmeister, sondern auch Ankündigungsweltmeister. Bei denen dauert so etwas immer etwas länger und Frühjahr ist ein sehr dehnbarer Begriff.
und die sollen sich auch alle Zeit der Welt für die Entwicklung lassen, damit man endlich mal einen Diesel im Angebot hat, der nicht nur durch ordens Dampf sondern auch durch Zuverlässigkeit und Haltbarkeit glänzt.
wieso diesel unzuverlässig?
die zeiten von 2.2 und 3.0dci sind doch vorbei und 1.5, 1.9. und 2.0 sind doch zuverlässig.
dass renault ankündigungsweltmeister ist, weiß ich . Die brauchten über 1,5 jahre um die automatik im espace 2.0T zu bringen oder den 3.0Dci mit DPF 😁
Also im Frühjahr wird der Motor vorgestellt (warscheinlich auf dem Genfer Autosalon) und soll ab dann peu a peu in verschiedenen Modellen einziehen und den 1.9er ersetzen. Es soll zwei Leistungsstufen geben ( 110 und 136 PS ). Schätze das er dann direkt nach der Vorstellung bestellbar sein wird - fragt sich nur ob von Anfang an auch in Deutschland oder erstmal in Fronkreisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pit84
wieso diesel unzuverlässig?
die zeiten von 2.2 und 3.0dci sind doch vorbei und 1.5, 1.9. und 2.0 sind doch zuverlässig.dass renault ankündigungsweltmeister ist, weiß ich . Die brauchten über 1,5 jahre um die automatik im espace 2.0T zu bringen oder den 3.0Dci mit DPF 😁
Du arbeitest nicht in einer Renault-Werkstatt, oder? Weil dann wüsstest du, was die von dir aufgezählten für Müllhaufen sind....
Nen gebrauchten mit F9Q möchte ich nicht geschenkt haben.
hab einen F9Q mit 226000 km und kein prob
das ist der 1.9 dCi
Zitat:
Original geschrieben von dune035
hab einen F9Q mit 226000 km und kein prob
Soll ich dir jetzt aufzählen, wie viele verreckte F9Q-Autos der ADAC von der nahen Autobahn schon bei uns auf den Hof geschmissen hat? Und den letzten 3 Jahren ein gutes Dutzend.
Ausnahmen bestätigen die Regel.... wenn deiner das doppelte gelaufen hat, wäre die Laufleistung sogar erwähnenswert.
meist hat das motorsterben einen grund
was geht hoch ist es immer das selbe teil
Ja. Und wir alle wissen, was es ist.... der turbo. Was man mit den 1,9ern VW- Dieseln problemlos machen kann, ist für die 1,9er Renault-Diesel tödlich.... Die warnsignale werden nicht beachtet .... bzw. die wagen nicht mehr gewartet und somit merkt auch keiner die Anzeichen.... und eines Tages ist es dann soweit....
Wenn man ein Auto nicht mehr pflegt und wartet, egal von welcher Marke, dann ist das allerdings völlig normal, geht man jahrelang nicht zum Zahnarzt muss man sich ja auch nicht wundern wenn die Beisserchen zerbröseln 🙄
was kann man denn mit den 1.9TDI machen, was mit dem F9Q nicht geht?
jeder Hersteller hat seine Leichen im Keller.
VW hat ja seine 1.4 TSI-Familie...
oder die die 2.0 TDI PD. als da der FAP kam, gabs auch jede Menge stress und man hat die Kunden an der Nase rumgeführt.
Opel / Fiat hat die 1.9 CDTIs, die nicht so problemlos laufen, wie sie sollen
bei Honda's Civic 2.2 CDTTi verreckt dir bei 50-80 tkm die Kupplung....
man kann wie überall glück haben und auch pech haben.
die meisten Leute denken ja, dass ihr auto nur mit benzin fährt...
an Öl und andere Flüssigkeiten denkt man ja nicht, genausowenig die Reifen pfleglich zu behandeln
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Also im Frühjahr wird der Motor vorgestellt (warscheinlich auf dem Genfer Autosalon) und soll ab dann peu a peu in verschiedenen Modellen einziehen und den 1.9er ersetzen. Es soll zwei Leistungsstufen geben ( 110 und 136 PS ). Schätze das er dann direkt nach der Vorstellung bestellbar sein wird - fragt sich nur ob von Anfang an auch in Deutschland oder erstmal in Fronkreisch.
Ich hoff schon sehr drauf, dass der 1.6er zumindest für den Scenic bis zum Sommer bestellbar sein wird. 320 Nm statt 300 und dass über einen breiten Drehzahlbereich, 80% bereits bei 1.500/min, 20% weniger Verbrauch, Start-Stopp-System, (wahrscheinlich) weniger Gewicht als der 1.9er - das wird guttun.
Aber vielleicht wart ich auch noch auf die neuen 2.0er dci... 😉