wann kommt der 1.6dci?

Renault Megane III (Z)

Hallo,

ich interessiere mich für den Megane als Grandtour mit 130PS dci.
eigentlich habe ich mich schon auf den 1,9er eingeschossen, bis ich gelesen habe, dass im Frühjahr 2011 im Scenic und Megane der neue 1,6er dci mit 130 PS kommen soll.

ich meine ein Verbrauchsvorteil von 20-25% (laut Renault) ist bei den heutigen Spritpreisen und der Steuerberechnung schon ein Argument zu warten, zumal der 1,6er auch eine Steuerkette haben soll, die Wartungsfreundlciher sein soll, als der Zahnriemen des 1,9er...

wann kommt der denn wirklich?

viele Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

hab einen F9Q mit 226000 km und kein prob

43 weitere Antworten
43 Antworten

ich denke da genauso wie du....

die werte klingen gut, vor allem soll er ne Kette bekommen.
wenn er 1 Ltr weniger / 100km braucht, ist das schon ne ansage.

überleg mal, den Grand Scenic mit 4,5 Ltr ist schon ne tolle Sache.
bzw den Megane Grandtour dann mit 4,0 Ltr 🙂

dann biste auch bei der Steuer deutlich günstiger als jetzt

ich darf mit bis Ende Mai über ein Großabnehmerabkommen ein Renault aussuche...

Eue, der schwarze Laguna GT den ihr aufm Hof stehen habt, ist auch ne tolle Sache 🙂

einen Grand Scenic mit 4,5 Liter zu fahren dürfte wohl unrealistisch sein 😉

Sollen die mal machen, können ja dann wandeln wenn es nicht klappt😁

Wir haben vor kurzem versucht, ein Fahrzeug aus unserer Flotte auf Kulanzbasis zurückzugeben, weil der Verbrauch ca. 40% über der Angabe liegt (Fahrzeug ist halbes Jahr alt).
Es hat nicht geklappt. Eventuell wäre noch der Weg einer richtigen Wandlung zu gehen, diesen wollen wir uns aber (genauso wenig, wie auch meinem Freundlichen) nicht antun. Er regelt die Rückgabe intern.

Aber wie gesagt - Renault reagiert sehr stur auf verbrauchstechnische Abweichungen. Da wird es wohl schwierig was zu machen (habe hier ein Schreiben vorliegen).

Gruß
automatik

Ähnliche Themen

Das ist bei anderen Herstellern das gleiche, ein Hersteller wandelt nur bei erhöhtem Verbrauch wenn nach dem gleichen Prüfstandmessverfahren tatsächlich ein gewisse Abweichung da ist, um das festzustellen muss für das Gutachten in Vorlage getreten werden und das ist extrem teuer, sollte dann das Fahrzeug auf dem Prüfstand ( ohne jegliche Verbraucher ) der Verbrauch in der Toleranz liegen hat man die A...Karte gezogen und darf alles selber blechen, klar das dieses Risiko keiner eingehen will 🙄

Am schönsten ist doch immer auf den Bordcomputer zu schauen wenn die Leute einen zu hohen Verbrauch beklagen. Dann stehen da so Sachen wie Letzter Reset 1500km, Durchschnittsgeschwindigkeit 19,6 km/h, Durchschnittsverbrauch 9,8l.
Aber, Aber, Aber, blablabla und ab!

eue, einen scenic mit 4,5 zu bewegen, davon träum ich ja auch nicht, aber das ist die werksangabe.
die ist nach gleichem verfahren ermittelt, wie bei VW und anderen herstellern.

im gesunden drittelmix rechne ich mit 5,5 - 6, was wie ich finde, für die Größenordnung an Auto ein angemessener Wert ist.

Wir haben in der Family eine Espace mit 3,5V6. Seit 80.000km liegt der anhand von Tankbelegen errechnete Verbrauch sogar 0,4 Liter unter der Werksangabe. Das Auto wird halt nicht auf der Kurzstrecke bewegt, aber halt auch gerne mal auf der Autobahn oder sehr oft mit rund 450kg Zuladung... Stadtverkehr Frankfurt in der Hauptverkehrszeit ist da auch drin.... also, es geht schon... wobei der 3,5er einer der besten Motoren ist, die man haben kann, egal ob Verschleiß, Verbrauch, Fahrverhalten...

Weiß eigentlich wer, ob's mit den neuen Motoren auch ein Facelift oder sonstige Veränderungen am Fahrzeug oder den Modell-/Ausstattungsvarianten gibt? Oder gibt's schon Infos für wann sowas geplant ist?

Hier hab ich übrigens ein paar interessante Details zum neuen 1.6er dci gefunden.

Oje, laut dieser Seite kommt der R9M erst im Mai! Das wird noch ein langes Warten... 🙁

Aber bei den inzwischen bekannten Spezifikationen und technischen Details des 1.6er möchte man halt den alten 1.9er wirklich nicht mehr bestellen...

Hier gibt's von der BBC einen ersten genauso kurzen wie begeisterten Fahrbericht vom Scenic mit dem neuen 1.6 dci! Und 9.2 statt 10.6 Sekunden von 0 auf 100 ist schon mal nicht schlecht...

Hab grad die Info erhalten das der neue 1.6 dCi im Mai bei Scenic und Grand Scenic eingeführt wird, der CO2 Austoss soll 20% geringer sein als beim jetzigen 1.9er, gleichzeitig ist er neue Motor der Leistungsstärkste seiner Hubraumklasse ( 130 / 160 PS )

Bis die 160 ps Variante auf den Markt kommt, dauert bestimmt noch 2 Jahre. Der Ghosn will ja sparen und die Gelder für Entwicklung zurück schrauben. Bei dem brutalen Innovationstempo wusste ich gar nicht, dass der überhaupt noch mehr sparen kann.

Ne ne der Motor kommt im Mai, deswegen hat man ja auch schon seit anfang des Jahres den 2.0 dCi mit 160 PS im Scenic gestrichen 😉

Hab grad heute von Renault Österreich Bescheid bekommen, dass der 1.6 dci ab April bestellbar ist und zu diesem Zeitpunkt (logischerweise) auch die genauen Daten und Preise bekannt gegeben werden. Der 1.6er wird aber "voraussichtlich nicht mehr als 50 €" teurer als der 1.9er 130.

Bei uns in Österreich gibt's den 160er dci übrigens nach wie vor in der BOSE-Edition zu kaufen und den 150er AT als Privilege.

Für mehr Details zum 1.6er dci siehe auch diesen Link ab Seite 38.

Deine Antwort
Ähnliche Themen