Wann kommt das Navi Karten Update für das Columbus? ECE 2019/Navi Karten 2020

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo Gemeinde,

weiß jemand wann das nächste Update für das Columbus im Kodiaq Scout kommt?
In anderen Foren wird entweder KW45 oder KW48 genannt. Die Skoda Update Seite nennt aber Q2 2019. Das wäre was spät für die ECE 2019 oder?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Die neuen Navi Karten für das Columbus sind zum Download verfügbar
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
laden
entpacken
auf SD Karte kopieren
und über das Menü wie gehabt installieren

sind gute 28GB gepackt
entpackt 32GB; 64GB in FAT formatiert würde ich raten
für MAC user das übliche, die App CleanmyDrive am Ende drüber laufen lassen, dann erkennt er auch die DAtenbank auf der SD
für Mac user :
https://www.skoda-portal.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten 2020' überführt.]

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe das selbe Problem. ZIP-File direkt auf die SD-Karte = Kodiaq erkennt die Karte, aber findet darauf kein Update. ZIP-File entpackt und Inhalt auf die SD-Karte kopiert = selbes Ergebnis.

Download kommt von einem Mac, 32GB Karte ist FAT32 Formatiert.

Wo liegt der Fehler?

Viele Grüße

Christian

Das ist doch aber gar kein ZIP-file. Also am besten mit 7z entpacken.
Einen Tip habe ich noch woanders gefunden:
MAC-Benutzer formatieren ihre SD-Karte mit dem Tool SD-Formatter und lassen nach dem Aufspielen der
Daten einmal das Tool CleanMyDrive drüber laufen.

Ja, habe ich gemacht. Es geht einfach nicht. Irgendwo ist ein "Bedienfehler". Wenn ich nur wüßte wo.

Zitat:

@Alf71_de schrieb am 1. Februar 2019 um 22:51:23 Uhr:


Das ist doch aber gar kein ZIP-file. Also am besten mit 7z entpacken.
Einen Tip habe ich noch woanders gefunden:
MAC-Benutzer formatieren ihre SD-Karte mit dem Tool SD-Formatter und lassen nach dem Aufspielen der
Daten einmal das Tool CleanMyDrive drüber laufen.

arbeitest du mit mac oder windows?

Ähnliche Themen

Er hat wohl einen Mac....

dann
https://www.skoda-portal.de/.../
damit gehts

Danke. Wird morgen probiert.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Februar 2019 um 17:53:52 Uhr:


dann
https://www.skoda-portal.de/.../
damit gehts

Da steht aber auch nix anderes als ich schon geschrieben habe und das hat er angeblich ja schon durchprobiert.....

bei mac ist das problem mit den Index Dateien .. diese bereinigen dann gehts. ^
arbeite selbst nur mit mac und wenn man das beachtet geht es 100%

Dafür sollte er ja das Tool 'CleanMyDrive' benutzen, so wie ich es schon schrieb. Angeblich hat er ja das gemacht.... Oder auch nicht?

nebenbei SD karten (micro SD) im Adapter machen auch oft Probleme ! ggf liegt dort der/sein Fehler

Guten Tag zusammen,
es ist vollbracht. Das Update ist aufgespielt. Endlich.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Besonderer Dank an "Scotty18". Durch den Link auf den Beitrag von Sebastian Koch hat es dann geklappt.
Ich habe mich exakt an diese Anweisung gehalten, .....et voila.
Es waren zwei Einstellungen die ich an meinem MAC vornehmen mußte und dann lief alles wie am Schnürchen.
Allen eine gute Fahrt und viele Grüße vom Niederrhein.

😉 ging mir früher auch mal so... bis ich darauf gekommen bin das es am MAC lag bzw MAC-OS was die probleme machte...

Zitat:

Gibts bei MT im G7 und Tiguan Bereich oder im grünen Skoda Forum unter Car Hifi oder den Link nehmen
ECE2019 für Discover Pro und Columbus

http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P175_N60S5MIBH3_EU.7z

Hi und guten Abend, kurze Frage meinerseits: ist der Link hier die selbe Datei die mittlerweile auf der Skoda Homepage angezeigt wird? Weil dort steht, dass das letzte Update im November 18 erfolgte und das nächste Q2 2019 erscheint?

@olaf088 Nein. Wenn du schon den Skoda Link hast dann vergleiche doch die Links bzw die Dateinamen HIGH12_P177_EU_201920.zip vs. P175_N60S5MIBH3_EU.7z
Wenn das nicht hilft schaust du wie vorgeschlagen hier im MT Forum im Golf7 oder Tiguan Bereich. Dort werden neue Karten ausführlicher besprochen. Da steht dann z.B. auch das es für das kleine Navi Amundsen MIB 2 noch kein Update gibt was der Grund sein dürfte warum im Updateportal noch "Das letzte Update war im November 2018" steht.

@Andy@Audi80 soviel dazu "...wird auch in den Link von mir sofort beantwortet, dafür wird noch nicht mal die Fahrgestellnummer benötigt."

Deine Antwort
Ähnliche Themen