Wann kommt das DSG?

Ford Focus

hier mal was für die kleine Gruppe der Automatikfans.
Doppelkupplungsgetriebe mit trockener LuK Doppelkupplung und Aktorik:
http://www.luk.de/.../get.rendered?...
Entweder CVT für alle Motoren, wie beim Elch, oder ein PSG (Parallel-Schaltgetriebe) für alle Motoren. Wo wir schon gerade beim Wünschen sind: Ein 120/135KW Diesel wären auch nicht schlecht...
Grüssle Micha

9 Antworten

Hallo,

ich hoffe bald!
Finde das Automatikangebot bei Ford eh etwas dürftig.
Während andere Hersteller 6 oder 7 Gangautomaten verbauen kommt bei Ford im Mondeo 2.0(Otto) immer noch ein alter 4Gang Automat zum einsatz. Selbst die rel. neue 5Gang Autom. im Mondeo ist schon fast wieder überholt, siehe Mercdes 7Gang.
Ein DSG wäre natürlich echt der Hammer. Die VW Leute schwärmen ja nur.
Aber warum gibts das DSG bei VW nur mit den Dieseln? Bei den Benzinern kommen herkömmliche 6Gang Automaten zum Einsatz.

Gruß
haegar75

Ein guter Anfang ist ja das CVT
beim Diesel!!
Nur hätte ich den gerne in einem
2.0i Benziner...

Mack

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


...
Die VW Leute schwärmen ja nur. Aber warum gibts das DSG bei VW nur mit den Dieseln? Bei den Benzinern kommen herkömmliche 6Gang Automaten zum Einsatz.

Uebrigens: Nicht nur die Dieselmotoren sind mit DSG lieferbar, auch die 3,2 Liter und die FSI Turbo Motoren von VW u. Audi.

http://www.motor-talk.de/t598145/f217/s/thread.html

Grüssle Micha

Hallo,

Zitat:

Entweder CVT für alle Motoren, wie beim Elch, oder ein PSG (Parallel-Schaltgetriebe) für alle Motoren.

+

Zitat:

inde das Automatikangebot bei Ford eh etwas dürftig. Während andere Hersteller 6 oder 7 Gangautomaten verbauen kommt bei Ford im Mondeo 2.0(Otto) immer noch ein alter 4Gang Automat zum einsatz. Selbst die rel. neue 5Gang Autom. im Mondeo ist schon fast wieder überholt, siehe Mercdes 7Gang.

Jein. Das Automatikangebot ist bei Ford in der Tat etwas

dürftig. Allerdings hat Ford ebenfalls 7-Gang Automatikgetriebe beim Focus und C-Max (allerdings nur in Verbindung mit dem 1.6l TDCI). Das ist natürlich ewtwas dürftig. Da allerdings dieser Automat ein CVT ist, und die Gänge im Schaltmodus nur simuliert werden, ist dieser analog zum Automaten im Audi A6, die bekanntlich riesen Probleme mit diesen Automaten bei den großen Motoren haben. Deshalb ist wohl Ford cleverer erstmal abwarten, bevor man so ein Schrott wie Audi produziert.

Bei Jaguar verbaut Ford ebenfalls eine 7-Gang-Automatik von ZF (dasselbe wie Mercedes bzw. BMW). Wieso die nicht im Mondeo eingesetzt wird,
ist eine gute Frage. Da pennt Ford etwas.

Zitat:

Ein DSG wäre natürlich echt der Hammer. Die VW Leute schwärmen ja nur.

Naja nicht nur, das Teil scheint etwas unkontroliert

in den Kurven zu schalten. Die Sahne scheint das

Teil wohl bei sportlicher Fahrweise nicht gerade

zu sein.

Zitat:

Aber warum gibts das DSG bei VW nur mit den Dieseln? Bei den Benzinern kommen herkömmliche 6Gang Automaten zum Einsatz.

Das DSG gibt es auch für die FSIs.

Zitat:

Wo wir schon gerade beim Wünschen sind: Ein 120/135KW Diesel wären auch nicht schlecht...

Soll kommen. Zumindest im Mondeo:

Ein 2.2l TDCI mit 180 PS und der bekannte 2.7l V6 TDCI mit 204 PS. Letzterer dann wohl auch mit einem
7-Gang Automat von ZF. Aktuell kommt man aber
nicht bei den Rußfiltern hinterher, deshlab gibt es
die Motoren noch nicht. Einen Diesel heute noch
ohne Rußfilter (zu mindest optional) anzubieten,
ist ja nun nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Also das DSG im Audi habe ich sportlich getestet und finde es wirklich prima! Endlich mal wieder etwas spürbar Innovatives mit Sinn. (Meine subjektive Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von X-Trend


Also das DSG im Audi habe ich sportlich getestet und finde es wirklich prima! Endlich mal wieder etwas spürbar Innovatives mit Sinn. (Meine subjektive Meinung).

Ja, schlecht ist es nicht bei normaler fahrweise.

Das Problem ist nur, wenn man

sehr schnell in die Kurven reinfährt und sich in

die Kurve reinbremst. Dann schaltet Dir das Teil plötzlich einfach zurück, selbst wenn eigentlich noch genügend Drehzahl vorhanden ist. Das ist nicht gerade ungefährlich. ESP kann zwar vieles, aber halt auch nicht alles. Es verhält sich irgendwie manchmal

unberechenbar.

Das BMW-System im CSL ist da eindeutig besser.
Allerdings hat man da halt deutliche Schaltrucke im
Gegensatz zum DSG.

Ich bin mir über das DSG halt nicht so ganz im Klaren:
Wenn man das DSG rein Komfortorientiert betrachtet
ist es wirklich klasse - halt keine Schaltrucke.
Das schaffen aber selbst schon die herkömmlichen
5-Gang Automaten.

Für eine richtig sportliche Fahrweise - wozu es wohl dienen soll, glaubt man der Werbung - ist es einfach
zu unkontrolliert. Da fährt man mit einem
handgeschalteten bzw. mit dem sequentiellen
Getriebe von BMW deutlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Das DSG gibt es auch für die FSIs.

Hallo,

ja aber diese FSIs haben, soweit ich weis, alle über 200PS. Mir würden 150PS als Benziner reichen. Nicht jeder will halt seine GTI-Kindheitsräume verwirklichen.
Größter Vorteil beim DSG ist halt der fehlende Wandler, der ja immernoch zu einem höheren Verbrauch führt.

Das CVT-Getriebe kenne ich aus unserem Honda Jazz. Es funktioniert wunderbar, auch hier gibt es vordefinierte 7 Gänge die sich mittels Lenkradwippen schalten lassen. Habe das 2-3 mal ausprobiert und finde es aber vollkommen überflüssig. Mit CVT läuft der Motor immer im optimalen Bereich, da stören diese 7 Pseudogänge.
Hoffe das das Honda-CVT eine bessere Haltbarkeit hat als die Multitronic bei Audi.
Aber der Jazz hat auch nicht soviel Drehmoment wie die Diesel.
Gruß
haegar75

Hallo haegar75,

gibt es denn den 2.0l FSI mit 150 PS nicht mit
DSG?!? Ich meine schon. Zumindest bei Audi.

Die CVT sind schon nicht schlecht, da - wie Du
schon sagst - der Motor sich immer im optimalen
Drezahlbereich läuft. Audi hat mit den Multitronics
die Probleme, da zum einen die CVTs nicht
unbedingt für drehmomentstarke Motoren
geeignet sind und zum anderen, weil Audi schlecht
konstruiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


gibt es denn den 2.0l FSI mit 150 PS nicht mit
DSG?!? Ich meine schon. Zumindest bei Audi.

Hallo wobber,

hab grad mal bei VW und Audi reingeschaut. Bei den Benzinern Golf, Touran, A3 und A4 gibts es das DSG nur mit dem 2,0 FSI Turbo mit 200 PS. Ansonsten nur mit den Dieseln.
Die kleineren Benziner haben die 6Stufen-Automatik.
Finde für mich 200 PS als Familienkutsche zu viel.

Aber auch egal da es bei Ford ein DSG nicht für Geld und gute Wort gibt und wohl auch nicht so schnell kommt, wenn ich mir das bisherige Automatikangebot bei Ford so anschaue.

Gruß
haegar75

Deine Antwort