wann kommt bei Volvo "Kurvenlicht" ?

Volvo S60 1 (R)

Jetzt wirds allmählich wieder eher finster und mancher kennt das mulmige Gefühl, wenn in einer dunklen Spitzkehre der Lichtkegel geradeaus zeigt...zum Glück gibt es ja "Kurvenlicht".

Bei Volvo "denkste !" obwohl Volvo sich selbst als Vorreiter bei Sicherheitsausstattungen sieht. Deshalb wundert es mich, daß noch in keiner Ankündigung "Kurvenlicht" erwähnt wird.

Die Konkurrenz führt es Zug um Zug ein - z.T. gegen Aufpreis - und Volvo hinkt hinterher (hier nur einige Beispiele: Astra, Vectra, Signum, der neue 3er, Lexus , E-Klasse T-Modell, X5, der neue Ford Focus sogar Kurvenlich mit Halogen und Xenon !).

Wie denkt Ihr darüber ?

ros

21 Antworten

@parkbank

Was will denn ne Frau in der Küche mit so nem Kleid ?

Eric,
jetzt ist aber SCHLUSS mit OT! 😉

Wieso Stromkabel - noch nie was von Batterien gehört? LiIo Akkus sind leicht und langlebig... genug Kurvenlicht für eine ganze Nacht bzw bis zur Erreichung des gewünschten Erfolges. (In der Küche stehen die Holden erst viel später...)
Aber jetzt wirklich genug OT
Leider hatte ich noch nie Xenons am Auto, aber ich hoffe, dass die auch zur Ausleuchtung von Durchschnittskurven reichen; Spitzkehren kann man sowieso nur im langsamen Tempo absolvieren.

so nu ma.........

back to topic 😁

apropos kurvenlicht....seh ich immernoch kein sinn drin, vorallem sollte man da einfach die nebelscheinwerfer anmachen....zumindest bei mir funzt es und es wird rechts und links deutlich heller :>

greetz
matthias

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hätte ein Mann das gesagt, wäre er von den Frauen des Forums als Macho "beschimpft" worden. 😉

Ciao,
Eric,
(heute 17:25 Uhr: Männerbeauftragter 😁 )

Da wäre mindestens ein "Doppel-Pling" fällig gewesen,

meint der OT-eMkay, der sich um die Traditionspflege kümmert

Ähnliche Themen

Re: so nu ma.........

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


nebelscheinwerfer anmachen....zumindest bei mir funzt es und es wird rechts und links deutlich heller :>
greetz
matthias

und, nebellicht ist sogar erlaubt in der schweiz, bei kurvigen, engen, unübersichtlichen strassen wenn es keinen nebel hat.....

und nein, unsere autobahnen und normalen hauptstrassen gehören nicht dazu =)

.R

ps: schon ganz nett, das volvo die nebelleuchten automatisch abstellt sobald man den motor ausstellt....

Welche Kurven möchte "Funky" denn nun beleuchten? Aber im Ernst, wie schon richtig gesagt wurde, ging´s doch in den vergangenen Jahren auch ohne. Außerdem gäbe es dann wieder ein Teil am Elch, das viel Platz bei Motor-Talk einnimmt, weil´s doch nur ständig nicht funktioniert bzw.defekt ist.

Gruß an alle

wird selbstverständlich

In wenigen Jahren wird Kurvenlicht ebenso selbstverständlich sein wie Partikelfilter, Regensensor, Rundum-Airbags, ABS, DSTC, Abstandswarnmelder, Reifendrucksensor, Bi-Xenon, nicht reflektierende Armaturenbrettoberfläche und sonstige Helferlein (die wir jetzt noch gar nicht diskutieren) zur aktiven oder passiven Sicherheit und zur Beruhigung des Umweltgewissens (oder der Marktanteile). Und Volvo wird dabei sein, vielleicht manchmal etwas später als andere, aber es kommt...

rolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen