Wann ist das Laufenlassen eines Motor unnötig und somit verboten?

In der Straßenverkehrsordnung ist zu lesen: (§30 StvO, Absatz 1)

"Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen"
https://dejure.org/gesetze/StVO/30.html

Wer dagegen verstößt, muss 10 Euro Bußgeld bezahlen, also z.B. beim Laufenlassen des Motor während des Eiskratzens, Brötchenkaufens etc...

Wo wird aber definiert, was genau als unnötig gilt?

Ich benötige ca. 800 W elektrische Leistung auf einem Modellflugplatz, um damit Akkus aufzuladen. Die Autobatterie kann diese Leistung nicht lange genug liefern, deswegen würde ich gerne 3 - 4 mal für jeweils ca. 20 Minuten den Motor laufen lassen und während dessen die Flugakkus laden.

Dadurch werden ca. 0,2- 0,3 Liter Benzin pro Akkuladung verbraucht. Würde ich ein Stromaggregat verwenden, dann bräuchte das eine ähnliche Menge an Sprit, würde jedoch deutlich schädlichere Abgase produzieren, da es keinen KAT hat.

Hätte ich einen Verbrennungsmotor in meinem Hubschrauber, würde dieser auch etwa so viel Sprit verbrauchen pro Flug. (Wahrscheinlich sogar noch etwas mehr)

Hätte ich mehr Akkus, so müssten diese auch erst mal produziert werden und hinterher als Sondermüll entsorgt werden. Bei einem Akkugewicht von ca. 1,5 kg pro Stück wird auch hierfür bei Produktion, Transport und Entsorgung viel Energie aufgewendet.

Meiner Meinung nach ist das Laufenlassen des Motors in diesem Fall also nicht unnötig, sondern schont sogar die Umwelt gegenüber den oben genannten Alternativen. Würde ich den Motor nicht laufen lassen, würde ich nach spätestens dem zweiten Aufladen eine tiefentladene Starterbatterie haben. Anwohner gibt es dort keine, die Motorgeräusche stören auch niemanden.

Was denkt ihr? Woran wird genau festgemacht, ob das Laufenlassen eines Motors unnötig ist?

Beste Antwort im Thema

Der Motor muss laufen, damit das Auto fahren kann. Will man mit dem Auto nicht fahren, weil man in der Zeit etwas anderes macht, dann läuft der Motor unnötig. Eben alles, was nicht dem Vortrieb des Fahrzeugs dient. Daran ändern auch irgendwelche Energiebilanzen nichts. Eigentlich gar nicht so schwer...

117 weitere Antworten
117 Antworten

Metalkopf: Sehr geiles Video!

Das ist dort auch nicht normal....kein denkender Mensch stellt sein Auto vor einer Ferienhütte ab um den Pool zu reinigen und lässt es dabei laufen mit eingestecktem Schlüssel. Er wollte halt seine Stammtischparolen rausholen (Deutschland muss die Welt retten) und klug wirken, daher hat er ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel voran gestellt). Einfach ignorieren

Zitat:

Es gibt inzwischen neue Gründe, den Motor im Stand laufen zu lassen: Für's Update der eingebauten Navi.

Zumindest Ford empfiehlt, ein Update des Navis (die Datei hat immerhin 25GB) während einer mindestens einstündigen Fahrt zu machen.

Böse Zungen könnten nun sagen, dass gerade bei derartigen Fahrten das Navi am Ehesten gebraucht wird....

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 4. November 2021 um 21:27:49 Uhr:


Bin gerade in Dänemark und hier ist es total normal, dass z.B. der Mann vom Poolservice das Auto für 20 min. mit laufendem Motor vor dem Haus abstellt und seinen Job macht.

Man mag ja der größte Gegner des Umweltschutzes sein, aber das ergibt ja selbst aus Sicht der vielgepriesenen Wirtschaftlichkeit genau 0 Sinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elderian schrieb am 05. Nov. 2021 um 06:39:43 Uhr:


Zumindest Ford empfiehlt, ein Update des Navis (die Datei hat immerhin 25GB) während einer mindestens einstündigen Fahrt zu machen.
Böse Zungen könnten nun sagen, dass gerade bei derartigen Fahrten das Navi am Ehesten gebraucht wird....

Und genau das funktioniert bei den meisten Herstellern parallel.

Bei manchen US Autos kann man per Fernbedienung den Motor starten zählt das dan als Standheizung 😁

Zitat:

@BK30nP schrieb am 5. November 2021 um 07:51:41 Uhr:


Bei manchen US Autos kann man per Fernbedienung den Motor starten zählt das dan als Standheizung 😁

Das geht auch bei anderen Herstellern, aber nicht in Germany.

In den Emiraten ist das auch üblich.

Zitat:

@BK30nP schrieb am 5. November 2021 um 07:51:41 Uhr:


Bei manchen US Autos kann man per Fernbedienung den Motor starten zählt das dan als Standheizung 😁

Steht sogar in der Betriebsanleitung daß man den Motor einige Minuten warm laufen lassen soll. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. November 2021 um 07:06:07 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 4. November 2021 um 21:27:49 Uhr:


Bin gerade in Dänemark und hier ist es total normal, dass z.B. der Mann vom Poolservice das Auto für 20 min. mit laufendem Motor vor dem Haus abstellt und seinen Job macht.

Man mag ja der größte Gegner des Umweltschutzes sein, aber das ergibt ja selbst aus Sicht der vielgepriesenen Wirtschaftlichkeit genau 0 Sinn.

Meinst Du mich oder die Dänen?

Ich versichere Dir, beide sind keine Gegner des Umweltschutzes.

Und ich lasse den Motor auch nicht laufen.

Es geht nur darum, dass hier einige ein Drama daraus machen.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 5. November 2021 um 06:09:56 Uhr:


Das ist dort auch nicht normal....kein denkender Mensch stellt sein Auto vor einer Ferienhütte ab um den Pool zu reinigen und lässt es dabei laufen mit eingestecktem Schlüssel. Er wollte halt seine Stammtischparolen rausholen (Deutschland muss die Welt retten) und klug wirken, daher hat er ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel voran gestellt). Einfach ignorieren

Dann gibt's viele nicht denkende Dänen, denn es ist durchaus üblich. In Schweden übrigens auch.

Was Du über mich denkst, ist mir völlig Hupe, aber Tatsachen bleiben Tatsachen.

Zitat:

@BK30nP schrieb am 5. November 2021 um 07:51:41 Uhr:


Bei manchen US Autos kann man per Fernbedienung den Motor starten zählt das dann als Standheizung 😁

ich schrieb schon weiter vorne, dass das zumindest so vermarktet wird - ich habe es und diese Funktion ist auch in D zugelassen.....

Welch' Glück für allmorgendlich Termingeplagte, dass der heimische PKW keine pneumatische Fremdkraftbremsanlage hat und die Feststellbremse sich daher ohne Druckluft lösen lässt 😁

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 4. November 2021 um 21:27:49 Uhr:


Das ist kein witzeln. Ein Witz ist, dass in D so ein Bohei um diese Themen gemacht wird.

Bin gerade in Dänemark und hier ist es total normal, dass z.B. der Mann vom Poolservice das Auto für 20 min. mit laufendem Motor vor dem Haus abstellt und seinen Job macht.

Wenn ich ein Nachbar hätte der Morgens um 4:30 im Umkreis von <75m von meinem Schlafzimmerfenster immer sein Auto im Standlaufen ließe dann würde er mich alsbald sehr personlich kennen lernen ... das zunächst wegen des Lärms wenn er kein Eiskratzen muß.

Die Nachbarn die mit ihrem halboffenem Schlaffzimmerfenster auch nocht recht nah dran an so einem Stinker leben haben dann gleich 2 pers. Motivationen.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. November 2021 um 22:45:03 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. November 2021 um 20:00:14 Uhr:


Mit AAA fährt wohl kein Stromer

Nein, aber mit AA 😉
https://www.youtube.com/watch?v=0k1tbf8muMc&t=24s

ROTFL

.... Was ist mit den billgen AA vom Aldi?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. November 2021 um 10:12:47 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 4. November 2021 um 21:27:49 Uhr:


Das ist kein witzeln. Ein Witz ist, dass in D so ein Bohei um diese Themen gemacht wird.

Bin gerade in Dänemark und hier ist es total normal, dass z.B. der Mann vom Poolservice das Auto für 20 min. mit laufendem Motor vor dem Haus abstellt und seinen Job macht.

Wenn ich ein Nachbar hätte der Morgens um 4:30 im Umkreis von <75m von meinem Schlafzimmerfenster immer sein Auto im Standlaufen ließe dann würde er mich alsbald sehr personlich kennen lernen ... das zunächst wegen des Lärms wenn er kein Eiskratzen muß.

Die Nachbarn die mit ihrem halboffenem Schlaffzimmerfenster auch nocht recht nah dran an so einem Stinker leben haben dann gleich 2 pers. Motivationen.

Was würdest Du denn dann machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen