Wann hat man eine elektr. Ölstandsanzeige?!?!

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

war heute beim 🙂 und habe wegen der elektr. Ölstandsanzeige gefragt. Nochmal zu Erinnerung:

E90 320dA LCI. Ich habe einen herkömmlichen Ölmessstab im Motorraum, aber keine elektr. Ölstandsanzeige. Die Antwort des 🙂 lautet in etwa: " Naja, der eine hat es und der andere nicht... "

Mit dieser Aussage gebe ich mich nicht zufrieden. Hat hier jemand eine verbindlichere Antwort für mich?

Danke!

Gruss,

Mfg MICHA

Beste Antwort im Thema

ich sage nur Betriebsanleitung lesen!!!!! geht schneller als hier posten und auf Antworten warten

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Mein 330dA (EZ 12/2008) hat nur die elektronische Ölstandsmessung - entgegen der Beschreibung im Handbuch.

Zumindest konnte ich keinen Ölmeßstab entdecken 😉
(Siehe angehängtes Bild des Motorraums).

Gruß,
Ralph

Dein Ölstab müsste rechts vom Motorblock im hinteren Bereich das Teil mit der grauen Abdeckung sein.🙂

Mein 320d LCI Baujahr 11/2008 mit Euro 5 Norm hat auch nur eine elektronische Anzeige und keinen Ölmeßstab mehr. 

@ RalphM
Du hast schon einen Ölmesstab, ist auf Deinem Bild rechts deutlich zu sehen. Ich lade mal ein Bild hoch dann siehst Du es im Detail vielleicht besser. Auf dem 2. Bild hab ich den Peilstab etwas herausgezogen.

@ Tim_1,6

Bist Du sicher, dass Du den nicht auch hast?

Viel Spaß beim Suchen ;-)

Der Meßstab kommt ja eher aus Richtung Getriebe.

Ähnliche Themen

Also gibt es ebenfalls Wagen, die sowahl nen Ölmessstab als auch elektr. haben.

Dann war die Aussage meines 🙂 schonmal falsch!

Hätte es trotzdem gerne genauer, anscheinend ist es wohld och schwieriger.

Und auf die Betriebsanleitung ist in dieser Hinsicht kein Verlass....

Gruss,

Mfg MICHA

So wie ich den Tread bis jetzt verfolgt habe scheinen alle neueren 320d keine elktr. Anzeige mehr.
Meiner aus 01/2009 hat ja noch eine. Könnte es sein das BMW die Anzeige im März 09 gestrichen hat,
immerhin sind dort ja auch Serienausstattungen weggefallen, wie z.B. die Servotronic, die jetzt wieder
extra bezahlt werden muß.
Oder ist hier jemand dessen 320d nach März 09 gebaut ist und noch die Anzeige hat?

Messstab ist besser.Punkt,so ist es nun einmal. Mein 318 i Benziner Modell 2008 also DI Start Stop hat Elektron.Anzeige da musst du sehr sehr weit manchmal Fahren damit du den Ölsttand Angezeigt bekommst.Die Ölkanne Erscheint Immer egal ob Warm oder Kalt,geht aber sofort wieder aus weil eine Messung noch nicht Vorgenommenwerden kann.Einen Messtab ziehe ich einfach raus egal ob Kalt oder Warm so Pi mal Daumen sehe ich wenigstens das was drinn ist,diese kann dir Unterwegs passieren Anzeige Ölstand Öl Nachfüllen die nächsten 200 km. Na klasse dachte ich soll ich jetzt auch noch Öl Spazieren Fahren.So nun zum Diesel,Habe vor wenigen Tagen selbes Model Nagelneu als Diesel gefahren.wollte Ölstandanzeige über BC Anschalten,kommt nichts. Frage ist überhaupt eine Eingebaut ? Auf die Antwort warte ich bis heute .Wird mir wohl die Werksatt mitteilen nächste Woche.Ein Messstab war Vorhanden.Ja was nun ? Bauen die ein wie es ihnen gefällt ?

Wenn Du meinst. Die Leute, die dann den Ölstand messen ...egal ob kalt oder warm... sind dann oft diejenigen, die zuviel Öl in den Motor kippen.
Mit Sicherheit wissen über 80% der Autofahrer nicht, ob sie den Ölstand warm oder kalt messen müssen, bzw. daß da unterschieden wird.
Nachher ist das Geschrei groß, wenn er dann undicht ist, oder der Turbo irgendwann Spiränzchen macht. Dann baut BMW wieder sch... Autos.
Mich wundert manchmal immer wieder daß sich manche Leute ein modernes Auto kaufen, sich aber so manche Mär aus der automobilen Steinzeit hält. Wem zudem ca. 200km Vorwarnzeit nicht reichen, na ja es soll ja auch Tankstellen geben, die Öl verkaufen.
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Funktion vorhanden ist, dann ist sie absolut leicht zu bedienen und zu verstehen. Und wenn einer sagt, daß Morgens Haube aufmachen mit dem Ölstab rumfummeln simpler ist, als während der fahrt 3x einen Knopf zu drücken, dann würde ich hier auch eine Kurbel für die Start-Stop Automatik empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Wenn Du meinst. Die Leute, die dann den Ölstand messen ...egal ob kalt oder warm... sind dann oft diejenigen, die zuviel Öl in den Motor kippen.
Mit Sicherheit wissen über 80% der Autofahrer nicht, ob sie den Ölstand warm oder kalt messen müssen, bzw. daß da unterschieden wird.
Nachher ist das Geschrei groß, wenn er dann undicht ist, oder der Turbo irgendwann Spiränzchen macht. Dann baut BMW wieder sch... Autos.
Mich wundert manchmal immer wieder daß sich manche Leute ein modernes Auto kaufen, sich aber so manche Mär aus der automobilen Steinzeit hält. Wem zudem ca. 200km Vorwarnzeit nicht reichen, na ja es soll ja auch Tankstellen geben, die Öl verkaufen.
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Funktion vorhanden ist, dann ist sie absolut leicht zu bedienen und zu verstehen. Und wenn einer sagt, daß Morgens Haube aufmachen mit dem Ölstab rumfummeln simpler ist, als während der fahrt 3x einen Knopf zu drücken, dann würde ich hier auch eine Kurbel für die Start-Stop Automatik empfehlen.

Hab letztes mal aus not auf der Autobahn-Raststätte Nachts nachgefüllt.

38,50€ pro liter Danke schön tolle Idee.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Wenn Du meinst. Die Leute, die dann den Ölstand messen ...egal ob kalt oder warm... sind dann oft diejenigen, die zuviel Öl in den Motor kippen.
Mit Sicherheit wissen über 80% der Autofahrer nicht, ob sie den Ölstand warm oder kalt messen müssen, bzw. daß da unterschieden wird.
Nachher ist das Geschrei groß, wenn er dann undicht ist, oder der Turbo irgendwann Spiränzchen macht. Dann baut BMW wieder sch... Autos.
Mich wundert manchmal immer wieder daß sich manche Leute ein modernes Auto kaufen, sich aber so manche Mär aus der automobilen Steinzeit hält. Wem zudem ca. 200km Vorwarnzeit nicht reichen, na ja es soll ja auch Tankstellen geben, die Öl verkaufen.
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Funktion vorhanden ist, dann ist sie absolut leicht zu bedienen und zu verstehen. Und wenn einer sagt, daß Morgens Haube aufmachen mit dem Ölstab rumfummeln simpler ist, als während der fahrt 3x einen Knopf zu drücken, dann würde ich hier auch eine Kurbel für die Start-Stop Automatik empfehlen.
Hab letztes mal aus not auf der Autobahn-Raststätte Nachts nachgefüllt.
38,50€ pro liter Danke schön tolle Idee.🙄

Ich hab einen kleinen Kanister in reserve im auto ;-)

aber wenn er meckert kann  man ja noch lange nachschütten.

lg

Zitat:

Original geschrieben von rfman



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Mein 330dA (EZ 12/2008) hat nur die elektronische Ölstandsmessung - entgegen der Beschreibung im Handbuch.

Zumindest konnte ich keinen Ölmeßstab entdecken 😉
(Siehe angehängtes Bild des Motorraums).

Gruß,
Ralph

Dein Ölstab müsste rechts vom Motorblock im hinteren Bereich das Teil mit der grauen Abdeckung sein.🙂

Toll! Gaanz toll von BMW. Wirklich ganz großes Kino!

Was hat man bei BMW geraucht, damit man von der Signalfarbe Rot abgekommen ist?
Danke für den Hinweis - inzwischen habe ich den Punkt in der Bedienungsanleitung auch gefunden.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von berschle


@ RalphM
Du hast schon einen Ölmesstab, ist auf Deinem Bild rechts deutlich zu sehen. Ich lade mal ein Bild hoch dann siehst Du es im Detail vielleicht besser. Auf dem 2. Bild hab ich den Peilstab etwas herausgezogen.

[..]

Viel Spaß beim Suchen ;-)

Danke für die Suchhilfe.

Ich wäre nie im Leben darauf gekommmen, dass der Peilstab jetzt grau markiert ist. Und weil die Grifföse ja praktisch war, hat man sie auch gleich weggelassen.

Inzwischen habe ich den Hinweis auf den Peilstab auch in der Bedienungsanleitung gefunden.
Aber das hilft auch nur bedingt, wenn man an sich zweifelt, ob das "graue Teil" auch wirklich das Richtige zum Rausziehen ist 🙁

Das Zeug, das die bei BMW nehmen, hätte ich auch gerne...

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von berschle


@ RalphM
Du hast schon einen Ölmesstab, ist auf Deinem Bild rechts deutlich zu sehen. Ich lade mal ein Bild hoch dann siehst Du es im Detail vielleicht besser. Auf dem 2. Bild hab ich den Peilstab etwas herausgezogen.

@ Tim_1,6

Bist Du sicher, dass Du den nicht auch hast?

Viel Spaß beim Suchen ;-)

Hallo berschle,

war soeben am Auto und hab den ganzen Motorraum abgesucht, aber nichts gefunden. Anbei ein Bild als Beweis, von der Stelle, wo bei dir der Meßstab sitzt. Das Komische bei meinem Auto ist, dass ich meinen Ölstand schon nach eins bis zwei Minuten fahrt abrufen kann und nicht, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, erst nach zehn Minuten.

Gruß Tim

Edit: Nachdem ich das Foto nochmal genauer angeschaut habe, schaut es doch so aus, als wäre da ein Meßstab. Der rührte sich vorhin aber keinen Millimeter, als ich dran zog. Geht der so schwergängig? Ich geh nochmal zum Auto.

Edit II: Ich nehm alles zurück. Es ist doch ein Meßstab vorhanden. Allerdings habe ich anfangs auch nach einem orangen oder roten Griff gesucht. Da hat BMW ganze Arbeit beim Tarnen geleistet.
Und Danke an berschle. Ohne dich hätte ich wohl nie erfahren, dass doch ein Meßstab vorhanden ist. 🙂

Kein-messstab
Deine Antwort
Ähnliche Themen