Wann greift PreSafe oder der Bremsassistent?
Hallo Forum,
wollte mal nach euren Erfahren fragen, da ich heute und vor einer Woche zwei Situationen hatte, die mich etwas verwundert hatten und ich diese so noch nicht erlebte.
Wann greift eigentlich das PreSafe System aktiv ein?
Nachmittags fuhr ich in der Innenstadt in einer dreispurigen Kurve. Links zum linksabbiegen, Mitte zum grade aus fahren und rechts zum grade aus fahren und rechts Abbiegen. Ich war in der Mitte und wollte grade aus. Links neben mir fuhr ein weißer W204 Kombi, der dann aber einen Schlenker auf meine Spur machte. Ich trat gut auf die Bremse, merkte aber, das der Kombi korrigiert. Es gab kein Warnton. Trotzdem straffte sich der Gurt sehr stark. Ich denke, selbst wenn ich meine Bremsung zu einer Vollbremsung verstärkt hätte, wäre es zu keiner Kollision gekommen. Das kannte ich bis dato nicht.
Erkennt der Wagen in Verbindung mit dem Bremsassistent die Augen vom Fahrer?
Gelegentlich kommt mir vor, dass ich einfach unachtsam bin oder einfach etwas spät reagiere. Der Assistent ist auf "Früh" eingestellt bei mir. Dann kommen diese drei "Piepser" damit man reagieren kann, selbst zu bremsen. Letzte Woche fuhr ich an meinem Metzger vorbei, der an einer Kreuzung liegt. Die Ampel war rot und vor mir fuhr ein anderes Fahrzeug. Ich schaute nach rechts aus dem Fenster um zu sehen, ob dieser noch offen hat. Das System "piepte" doppelt - also sechs mal. Beim berühren der Bremse, fühlte ich kurz so etwas, wie bei Schnee, wie wenn das ESP eingreift. Also ein Ruckeln. Erkennt der Wagen, wenn man nicht grade aus schaut?
Hattet ihr so ähnliche Situationen?
Danke für eure Rückmeldung.
6 Antworten
Deine Kopfbewegung erkennt das Auto nicht.
Sehr wohl erkennt das Auto aber deinen Fuss auf der Bremse, wenn dieser NICHT drauf ist und das System ein Hindernis erfolgreich erkannt hat, bremst es automatisch im LETZTEN Moment.
Diese fuehl man dann wenn man (beim Arbeiten des Systems) aufs Bremspedal tritt. ABS Bremsen - Pedal vibriert/pumpt.
Mann muss hier aufpassen, denn wenn man JETZT den Fuss vom Pedal nimmt, stoppt das System und bremst nicht mehr.
Der Mensch hat hier IMMER das letzte Wort !
Hier gut Seite der Assistenzsysteme
https://www.kunzmann.de/de/services/lexikon/
Man frägt Sich erst wenn ein Ereignis passiert wie der Assistent reagiert.
Mir ist es auch schon Passiert Fussgängerzone 30 mit Tempomat und Navi
Plötzlich voll Bremsung jemand ist über die Strasse gesprungen.
Sorry für die Querfrage: habe das gleiche System. Ist das Adaptive Bremslicht (starken blinken bei starker bremsung hinten) automatisch mit dabei?
Zitat:
@Hinkel_GER schrieb am 28. März 2025 um 12:09:37 Uhr:
Sorry für die Querfrage: habe das gleiche System. Ist das Adaptive Bremslicht (starken blinken bei starker bremsung hinten) automatisch mit dabei?
Glaube das ist da dabei Code 233 Adaptive Geschwindigkeitsregelung Plus (DISTRONIC PLUS)
Ähnliche Themen
Distronic Plus habe ich ebenfalls.
Ok, die Warnblinkerlichter blinken mit erhöhter Frequenz(!).
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Hinkel_GER schrieb am 28. März 2025 um 12:09:37 Uhr:
Sorry für die Querfrage: habe das gleiche System. Ist das Adaptive Bremslicht (starken blinken bei starker bremsung hinten) automatisch mit dabei?
dies haben alle in Serie. Bei Vollbremsungen blinken die Bremslichter (alle 3) jedenfalls seit 212er-Zeiten. Der Warnblinker kommt übrigens im Stillstand dazu (normale Frequenz), wenn die Bremsung aus >70 km/h bis zum Stillstand war.
Viele Grüße
Peter