Wann gibt es wieder einen Diesel 4x4?

Skoda Octavia 4 (NX)

Ich suche im VW-Konzern nach einem Kombi, der unter 120gr CO2 nach neuem Zyklus mit Diesel und Allrad verbindet.

Bei VW Fehlanzeige. Wäre auch nicht unbedingt meine Marke.

Bei Audi gibt es das komischerweise nur beim A6 (der mir zu breit und zu protzig ist), nicht beim A4.

Der neue Octavia sieht aus wie früher Audis aussahen, hat mehr Platz als der A4, bei ähnlichen Aussenmassen. Wäre mein erster Skoda wenn es BALD einen Diesel-Allrad unter 120 gäbe....

Habt Ihr (geheime) Infos?

Beste Antwort im Thema

Octavia 2.0 TDI 150 PS 4x4 - KW48/2020
Octavia 2.0 TDI 200 PS 4x4 - KW36/2020

46 weitere Antworten
46 Antworten

10-15 cm... 😁 😁 😁 Der war gut!

2-4cm vielleicht. 😉

Im tschechischen Konfigurator war der schon lange drin. Interessant wäre ja, wann es in Deutschland den normalen Octavia mit dem 200PS Diesel-4x4 und wahlweise den Scout mit gleicher Motorisierung zu bestellen gibt.
Müsste doch eigentlich diese Woche sein, laut damaliger Übersicht?! Und kurze Zeit später den 150PS Diesel mit 4x4...

Ich dachte der hat nur das 15mm Schlechtwege Paket?

Grüsse

Zuzüglich höherem Reifenquerschnitt wie beim O3 Scout vermutlich. 🙂 Also statt 225 45 17 halt 225 50 17.
In Summe kommen dann ca. 3cm Höherlegung raus.

Der O4 Scout ist ab Werk 15 mm höher als der normale O4 und kommt Serie auf 18" Braga Felgen.

Ähnliche Themen

Er hat das Schlechtwegepaket (15 mm höher) und den gleichen Reifenquerschnitt wie der normale O4.
Serienmäßig 18 Zoll mit 225/45 R18.

Also mehr oder weniger nur Optik?! 😰

Naja, er ist höher und sieht "robuster" aus - klar, mehr ist es nicht, aber was hätte sonst kommen sollen?

Wer mehr will/braucht nimmt einen der hauseigenen SUV. War ja beim O3 nicht anders.

Ne, der O3 Scout hatte das Schlechtwegefahrwerk und den höheren Reifenquerschnitt und war damit 3-4 cm höher als der Serienoctavia. Das ist dann schon ok. Aber 15mm sind doch lachhaft und heben ihn ja vom normalen Octavia mit Schlechtwegefahrwerk nicht ab?!

Hey, das ist doch DER Trend. SUV kaufen und Sportfahrwerk rein. Hier schon SERIE 😁

Zitat:

@Maakus schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:17:26 Uhr:


Ne, der O3 Scout hatte das Schlechtwegefahrwerk und den höheren Reifenquerschnitt und war damit 3-4 cm höher als der Serienoctavia. Das ist dann schon ok. Aber 15mm sind doch lachhaft und heben ihn ja vom normalen Octavia mit Schlechtwegefahrwerk nicht ab?!

Dadurch, dass vom normalen O3 zum O4 der Raddurchmesser etwas gewachsen ist, hat der O4 Scout jetzt die gleiche Größe wie der O3 Scout.

Also passt es wieder. ;-)

Aber effektiv ist er als Scout nicht höher als ein normaler O4 mit Schlechtwegefahrwerk, richtig?!

Jo, sieht so aus.

Lt Nachbar Forum soll der Diesel ab Donnerstag (übermorgen) bestellbar sein

Seit heute ist der Scout bestellbar. Als 1.5er Benziner mit 150 PS, Handschaltung und als Frontkratzer, als 2.0er TDI mit 200PS, Allrad und DSG. Aber mit 40.000€ echt böse teuer... 🙁

Habe gerade durch den Post in einem anderen Threat gesehen, den RS gibt es ja auch als 200PS TDI-4x4?! Schon lange?

Hat jemand eine Ahnung, ob und wann der 150PS-TDI-4x4 noch kommt?
Wird es den vermutlich nur im normalen Octavia geben, dafür dort dann aber den 200PS-Motor nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen