Wann erreicht der Motor seine Betriebstemperatur?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute.

Ich habe mal eine Frage,unzwar wann der Motor ( Mk1 V6) so seine Betriebstemperatur erreicht?
Der Hintergrund ist,dass ich nach einer relativ kurzen Strecke 2 Autobahnauffahrten hintereinander habe,auf denen ich gerne mal den 2+3 Gang richtig hochziehe.Nun bin ich mir nicht sicher ob der Motor schon die richtige Temperatur hat,oder ob er für sowas noch zu kalt ist.

Bis zur Auffahrt fahre ich ca 2km,davon ist der größte Teil mit 30km/h,dann ca. 3km mit 70bzw 80.Danach kommt die 1.Autobahnauffahrt und 1km weiter die 2.
Bis zur Auffahrt kommt schon warme Luft und die Temp.Anzeige steht auch so auf "N". Dazu muss ich sagen das ich das falsche Thermostat verbaut habe-> die Temp.Anzeige geht so oder so nur zwischen "N" und "O",weiter nicht!

Ich frage mich nun ob der Motor dafür schon warm genug ist oder nocht nicht.Wenn die Temp.Anzeige nämlich genauso exakt ist wie die Tankanzeige...naja dann kann ich der ja nicht wirklich vertrauen🙄

Und wie warm das Öl ist,wird mir ja auch nicht angezeigt! Kann mir deshalb vielleicht jemand sagen ob und wann der Motor für solche "spielerein" warm genug ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Es ist aber so,wenn du auf den Beschleunigungsstreifen kommst und dann neben dir ein LKW ist,haste keine Chance an dem noch beizukommen,du musst hinter ihm auffahren.

Dann schert man eben hinter dem LKW ein und zieht danach ganz locker im 5. Gang vorbei. Wo ist das Problem? Naja, muss jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist. 😉

Keine Frage, so ein V6 verleitet einen sicherlich sehr schnell zum hochdrehen 😁 aber ein wenig mehr Zurückhaltung bei kaltem Motor und du hast länger was vom V6 🙂

Grüße,
Ralf

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja das muss manchmal sein😁 . Ich nehme immer den 2.Gang bei 50 und ab gehts😎 bis 90 und dann der 3. bis 130. Besonders lustig ist es,wenn die Leute auf der AB hinter mir schon links rüber gehen (zum Platz machen),dann aber nach kurzer Zeit wieder nach rechts gehen weil sie garnicht an mich ran gekommen sind😁

Denn bei 50 im3. passiert bei ~3500upm irgendwie noch nicht so viel🙄

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ja das muss manchmal sein😁 . Ich nehme immer den 2.Gang bei 50 und ab gehts😎 bis 90 und dann der 3. bis 130. Besonders lustig ist es,wenn die Leute auf der AB hinter mir schon links rüber gehen (zum Platz machen),dann aber nach kurzer Zeit wieder nach rechts gehen weil sie garnicht an mich ran gekommen sind😁

Denn bei 50 im3. passiert bei ~3500upm irgendwie noch nicht so viel🙄

Egal, wie du sicher weißt ist die Maschine sehr elastisch ab 50 5ter Gang und dann bis 230 durch, gar kein Problem (dauert dann aber ewig und 3 tage), besser mit Gang 4 ab 40-200 auch zu machen, sogar recht zügig (nur ewig😛). Ich mag diesen Schubkick ab 3800 sehr, darunter kann man enspannt cruisen, darüber einfach abgehn wie Sau😁, besonders lustig wenn dir einer innerorts schon im Kofferraum sitzt, wenn du dich erdreistest 50 zu fahren, dann aber ab dem Ortsschild nicht mehr hinterher kommt.......🙄

Also, laut Fordmeister erreicht der Motor im Winter nach ca. 25-30 km seine 80°-90° Öltemp, im Sommer schon früher so ab 15-20 km, natürlich abhängig wie man cruist/fährt/rast!

Okay habe jetzt 2 Meinungen die sagen das es ca. 20km dauert...Dann wird das auch stimmen!

Ja der Motor ist schon sehr elastisch!Klar geht da bei 50 im 5. nichts,ist aber auch klar. Aber wenn man so bei 120 im 5. einmal duchtritt gehts schon gewaltig ab finde ich.Bei solchen "Kickdowns" schalte ich bei z.B. 120 nie zurück in den 4. Ich wette die Zahnräder für den 4. sind bei unserm noch fast wie aus dem Werk 😛

Und dieses in den Kofferraum krauchen kenne ich! Kurz vor der Autobahnauffahrt sind mitten auf der Landstraße 30,ich fahre schon 45 lt Tacho und die kleben immernoch im Kofferraum. Dann an der Auffahrt sehen sie plötzlich keine Sonne mehr! Es gibt aber auch solche Spezialisten ( wie letzens ein Mondi Mk3) der es an der 2.Auffahrt 1km später nochmal versucht hat-> bis in den Kofferraum gekraucht,dann Vollgas und weg war ich 😁 Danach ist er brav hinter mir gefahren!
Der einzigste bis jetzt der mir parolie bieten konnte war ein Vectra GTS Limo der vor mir auf die AB gefahren ist.Der konnte bis 160 mithalten,musste denn aber abbremsen weil auf seiner Spur ein Auto fuhr 😁 Allerdings hatte der Opel auch 2 Serienmäßige,relativ dicke Rohre! Und die 40m "rückstand" (Weil ich ja hinter ihm aufgefahren bin)habe ich auch aufgeholt!

Aber jetzt wo ich weiß das der Motor eigentlich noch zu kalt ist,werde ich solche Spielchen wohl unterlassen🙁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Okay habe jetzt 2 Meinungen die sagen das es ca. 20km dauert...Dann wird das auch stimmen!

Aber jetzt wo ich weiß das der Motor eigentlich noch zu kalt ist,werde ich solche Spielchen wohl unterlassen🙁

Besser ist das!

Ähnliche Themen

Hi,also ,ich fahr ca.5 km dann blässt die Heizung schön warm,Temparatur steht gut,dann sollte er auch warm sein.
(Kannst aber auch eine Eieruhr nehmen,die ist nicht nur für die Tankanzeige)😁😁😁😁😁😁
gruss heinz

Das ist mit verlaub, ist keine ernstzu nehmende Aussage. Nimm es mir bitte nicht übel. Ich denke aber dass du hier ein Joke losgelasen hast, oder?😁

Nach 5 km, ist gerade mal das Wasser im Motor warm geworden.
Das Öl, das für die Schmierung zuständig ist, hat noch längst kein Betriebstemp erreicht.
Und wir sind uns denke ich alle einig, dass das Öl erst dann Warm geworden ist, wenn wirklich alles im Motor seine Temperatur erreicht hat. Das schliesst auch das Material des Motors ein.

Ich bin mit meinem 20 km Regel immer gut gefahren und habe noch nie, wirklich noch nie an irgendeinem meinem Wagen, je den Zylinderkopfdichtung tauschen müssen.

Yes.das war only für R-o-b-e-r-t 😛😁
der weiss dann schon bescheid😁

Ach sooooo.
Interner Witz.
Alles okkkk.

Ich gehe essen.

@ Heinz : Eieruhr 😕 . War nicht sonst immer von der Tankuhr im Sommer Designe die Rede? 😛

Habe gestern mal im Internet geguckt,da gibts Thermostate ab ~25€ aber keins davon öffnet bei 92°,alle bei 88 oder sogar 86😰...

Und dann habe ich noch ein Thermostatgehäuse gesehen,für ~130€😰 . bräuchte man das auch?

Ford Dinnebier, am Brunsbütteler Damm 😉 mein Thermosthat hat dort 30€ gekostet

und 92°C bekommst du NUR bei Ford 🙂

mfg

Und wie siehts mit diesem Thermostatgehäuse aus? Wie aufwendig ist der Einbau?

PS : Krieg ich jetzt nen Preis,dass ich den Mondi auf dem Bild erkannt habe? 😛

ja ich helfe dir dein Thermosthat einzubauen 😛

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ja das muss manchmal sein😁 . Ich nehme immer den 2.Gang bei 50 und ab gehts😎 bis 90 und dann der 3. bis 130. Besonders lustig ist es,wenn die Leute auf der AB hinter mir schon links rüber gehen (zum Platz machen),dann aber nach kurzer Zeit wieder nach rechts gehen weil sie garnicht an mich ran gekommen sind😁

Denn bei 50 im3. passiert bei ~3500upm irgendwie noch nicht so viel🙄

Oha, du willst den Mondeo wohl nicht mehr lange fahren! Bei den kalten Temperaturen, ist das ja fast wie fahren ohne Öl! 🙁

Komisch, ich komme mit meinem 67 PS Auto auch ohne hochziehen auf die AB, ich kann mir schlecht vorstellen, dass das dein V6 nicht schafft 😉

Tu deinem Motor einen Gefallen und schone ihn im kalten Zustand!

Grüße,
Ralf

Du,mit unserm 76Ps Suzuki kommt man auch auf die AB und selbst mit dem Twingo mit 58PS ist man raufgekommen. Es ist aber so,wenn du auf den Beschleunigungsstreifen kommst und dann neben dir ein LKW ist,haste keine Chance an dem noch beizukommen,du musst hinter ihm auffahren. Mit dem Mondeo gibste Gas und bis weg.

Es ist ja auch ne Frage,wie man auf die AB kommen möchte.Klar schaffe ich es bei 50 im 5.Gang am Ende des Beschleunigungsstreifens auf 90 zu kommen,aber die anderen Autos fahren 130km/h!
Also gasbegen werde ich trotzdem,dann ziehe ich den 3.Gang halt nur bis 4000-4500 hoch...Ich möchte auf dem Beschleunigungstreifen ja nicht stehen bleiben 😉 ...
Man wieso wohne ich nicht 5km weiter weg von der Auffahrt,das gasgeben im 2+3Gang macht so viel Spaß🙄

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Es ist aber so,wenn du auf den Beschleunigungsstreifen kommst und dann neben dir ein LKW ist,haste keine Chance an dem noch beizukommen,du musst hinter ihm auffahren.

Dann schert man eben hinter dem LKW ein und zieht danach ganz locker im 5. Gang vorbei. Wo ist das Problem? Naja, muss jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist. 😉

Keine Frage, so ein V6 verleitet einen sicherlich sehr schnell zum hochdrehen 😁 aber ein wenig mehr Zurückhaltung bei kaltem Motor und du hast länger was vom V6 🙂

Grüße,
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen