Wann das erste Mal zum Ölwechsel mit Formentor Benziner (190PS)
Wann sollte man das erste Mal zum Ölwechsel mit einem Cupra Formentor Benziner? Ich habe das Auto seit März 2022 und bin seitdem 15.100km damit gefahren. Der Bordcomputer zeigt an, dass der Ölwechsel erst in 14.900km fällig ist, was ich aber erstmal nicht so richtig glauben möchte, da als Faustregel 15.000km in meinem Kopf herumschwirrten.
Hat der Bordcomputer eine Macke oder kann der Ölwechsel doch erst nach 30.000km fällig sein?
Zur Info: Ich habe mich erst seit geraumer Zeit mit dem ganzen Registrierungs und Nutzerkram beschäftigt, vorher fuhr ich immer "als Gast" mit grauer Erdkugel. Seit kurzen hab ich erst alle Verbindungen freigeschaltet. Hat es etwas damit zutun?
18 Antworten
In wieviel von 1000 Werkstattterminen geschieht das? Sind wir da schon im Prozentbereich?
Sollte die Werkstatt hier falsch handeln, dann ist das in der Historie erkennbar und dann hat die Werkstatt ein Problem.
Hinzu kommt noch, dass es, so glaube ich, gegen Null tendiert, dass dies schon bei Auslieferung falsch eingestellt ist.
Bei mir waren von meinen Neuwagen 2 Stück falsch zurückgesetzt. Einmal Seat Ibiza, einmal Skoda Fabia.
Beide sollten ab Werk QI6 haben (Longlife), Ölwechsel wurde mit 365 Tagen / 15.000 km angezeigt. Nur weil es bei dir stimmt, heißt das nicht, dass es bei anderen nicht der Fall ist. Der 0815 Nutzer weiß sowas gar nicht, der fährt in die Werkstatt und macht den Wechsel, wenn das Auto das anzeigt.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 25. Juli 2023 um 13:16:03 Uhr:
Bei mir waren von meinen Neuwagen 2 Stück falsch zurückgesetzt. Einmal Seat Ibiza, einmal Skoda Fabia.Beide sollten ab Werk QI6 haben (Longlife), Ölwechsel wurde mit 365 Tagen / 15.000 km angezeigt. Nur weil es bei dir stimmt, heißt das nicht, dass es bei anderen nicht der Fall ist. Der 0815 Nutzer weiß sowas gar nicht, der fährt in die Werkstatt und macht den Wechsel, wenn das Auto das anzeigt.
und damit wird er in der Vielzahl an Fällen richtig handeln und in den anderen Fällen in den wenigsten Fällen mit schweren Schäden zu rechnen haben. Die wenigsten reizen die Grenzbereiche des Motors aus. Egal ob maximale Laufleistung oder maximale Leistungsfähigkeit.
Darum geht es doch gar nicht?
Ich finde es als Kunde doof, wenn ich was bezahlen muss, was ich gar nicht möchte. Und genau das wäre ein "sinnfreier" Ölwechsel nach einem Jahr, nur weil das Intervall eben nicht gestimmt hat. Die 300€ kann man sinnvoller ausgeben.