1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Der Formentor und Android wireless auto - Die X.te

Der Formentor und Android wireless auto - Die X.te

CUPRA Formentor KM

Moin zusammen,

ich weiß, dass es hier einige Threads über das Thema Android Auto wireless gibt. Ich habe mich auch schon gut durchgelesen aber fakt ist - Es funktioniert für mich einfach nicht. Über Kabel geht's wunderbar, nur Wireless will partout nicht funktionieren...

Ich fahre einen Cupra Formentor, ich weiß das Kürzel dazu nicht. Es handelt sich um den 310ps 2 Liter Allrad. Man muss dazu sagen, dass ich eines der ersten Modelle habe, die in DE Zugelassen wurde (Zulassung November 20, gebaut September 20). Verbaut ist die connectivity box mit full wireless link - Apple car play über funk geht wunderbar, getestet mit dem iPhone eines Kollegen!

Ich habe den Wagen Anfang 21 zu einer "Rückrufaktion" zum Seat spezi gebracht, der hat mir eine neue Firmware aufgespielt. Ich glaube da ging es um die Ausstiegssensoren. Was genau da getan wurde - weiß ich nicht. Ebenfalls erhielt ich im August ein Schreiben, dass ich doch bitte erneut meine Steuergeräte/Software updaten lassen soll, das habe ich gestern erst erledigt. Der Herr von der Fahrzeugannahme meinte, dass das größte Feature wohl sei, dass Android Auto nun auch wireless geht. Super!

Was soll ich sagen - Fahrzeug kam zurück. Zugegeben - Respekt an die VAG, das Menü ist nun endlich nutzbar! Deutlich weniger haken und ruckeln, die Rückfahrkamera springt sofort an und man muss keine 5 Sekunden warten. Die Benutzbarkeit ist bedeutend verbessert worden, was mich sehr freut 🙂 Auch das Sound Modul röhrt nun besser und meiner Meinung nach, auch lauter.

Wieder zurück zu AA - Das geht nun leider immernoch nicht über funk. Ich habe hier im Forum öfters was von Software 1803 gelesen und sonstwas - Laut meinem Infotainment, bin ich aber noch auf 1672?! Ebenfalls habe ich irgendwo vor einem halben Jahr mal gelesen, dass die Formentoren, die ab 2021 gebaut wurden, wohl andere Infotainment hardware verbaut hätten. Achtung, halbwissen - Hab da mal was gehört usw. Weiß auch nicht mehr wo ich das gelesen habe. Daraus habe ich für mich geschlossen, dass mein Auto das halt einfach niemals können wird. Was mich wahnsinnig aufregt...

Ich weiß dass es definitiv NICHT am Handy liegt (one+8 Pro mit Android 11), da mit genau diesem Handy AA wireless schon einmal bei einem Kollegen benutzt wurde. Es geht definitiv.

Ich habe schon: Das ganze Infotainment auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ich habe mein Handy im Fahrzeug gelöscht (und andersherum) gelöscht und neu angelegt, ich habe mein Handy zurückgesetzt, ich habe alle AA Einstellungen am Auto und am Handy geprüft (am Handy ist Wireless AA angeschaltet). Ich habe auch mal getestet, ob es dann geht, wenn mein Handy im Auto Wifi hängt - Geht auch nicht.

Hat jemand noch einen Rat? Anbei mal ein paar Schnappschüsse vom Display (bitte entschuldigt den Staub 😁 )

Gruß,
Basti

PS: Habe vorhin auch gesehen, dass es im System info screen (siehe angehangene Bilder) die Punkte "Software aktualisieren" und "Online Download" gibt. Diese beiden machen leider nichts. Der erst genannte bringt mich nur auf einen screen, auf dem sich unendlich lang das ladesymbol dreht mit der Info, dass er nach Software sucht. Auch nach 10 Min warten, hat er nichts gefunden. Bei Online Download gibts auch nichts zu sehen - Alles leer.

Info die 1.
Info die 2.
Übersicht des Full Link displays
+1
Ähnliche Themen
25 Antworten

Eine richtige Antwort habe ich nicht für dich. Bei mir geht es. Aber auch nach vielen Anläufen. An was es genau liegt, dass es jetzt geht und zuerst nicht, weiß ich nicht.

Du musst für Android Auto aber zwingend eine WLAN Verbindung mit dem Auto herstellen, also den WLAN Hotspot des Autos einrichten. Ohne geht es schlichtweg nicht.

Ich hab aktuell nur einen octavia, aber aus dem selben bauzeitraum. Kann dir nur sagen, dass es bei mir erst seit dem neuesten Firmware Update auf 18xx funktioniert. Wird beim cupra nicht anders sein.

Wieso man deshalb aber trotzdem n neues Thema aufmachen muss, versteh ich nicht.

@Basti931
Mich triggert ein wenig deine Begrifflichkeit "Funk". Was meinst Du da eigentlich mit?

Hallo zusammen,

danke soweit schon mal für die Hilfe.
@pumischn86 Neuer Thread, weil ich nicht den eines anderen Users, der zwar das selbe Problem aber aufgrund einer anderen Ursache hat, "missbrauchen" wollte 😉
Das mit der Firmware 18xx dachte ich mir schon. Mich wundert es nur sehr, dass sie mir gestern eine inzwischen veraltete aufgespielt haben!

@prikkelpitt Ich meine damit Kabellos. Bluetooth oder WiFi, was auch immer für ein Protokoll dafür verwendet wird.

Zum Thema Wifi Hotspot - Diesen habe ich vorhin zum Test kurz in Betrieb genommen. Da es aber nicht einsehe, bei Cubic telecom für sehr teures Geld ein Datenpaket zu buchen, habe ich das nicht getan, weshalb mein Handy meckert, dass zwar WiFi steht, aber keine Internetverbindung.

Der WLAN Hotspot benötigt kein Datenpaket. Du musst dein Smartphone so einstellen, das es trotz WLAN die mobilen Daten verwendet. Ging bei meinem Xaomi 9 Pro auch nicht. Beim jetzigen 10 klappt es problemlos.

Und nochmal, ohne den WLAN Hotspot des Autos wirst du keine Kabellose Verbindung für Android Auto herstellen können.

Ok, weiß ich bescheid. Wie bereits erwähnt, habe ich den WiFi hotspot vorhin auch offen gehabt und AA wireless ging trotzdem nicht - Ich hab allerdings die oben genannte "Checkliste" (also Handy neu hinzufügen etc.) noch nicht mit verbundenem Auto WLAN probiert - Das werde ich mal machen.

Und mein Handy hat tatsächlich beim Test auch weiterhin 5G verwendet obwohl er parallel im WLAN war.

Ja, wie gesagt, bei mir hat es auch diverse Versuche gebraucht bis es ging. Beim Xaomi meiner Frau war es nach 30 Sekunden erledigt. Jetzt wo meines einmal verbunden war, verbindet es bei mir aber auch völlig problemlos bei jedem Start.

Edit: Du musst übrigens WLAN und Bluetooth verbunden haben.

Etwas verwirrend das zu lesen wie ihr die Begriffe umherwerft :-) also ich glaub hier weiß der eine teilweise nicht was der andere meint ....... Wollt ihr nur AA nutzen oder auch zb. Alexa, Amazon Music und Google Maps? Weil dann brauchst du eine Datenverbindung mit Internet.

Ganz einfach dargestellt:
WLAN (nehmen) WLAN-Hotspot (geben)

Also nach meinem Verständnis gibt es zwei Optionen (bei mir gehen beide):

1) WLAN Hotspot Auto (Cubic Telecom erforderlich) --> Handy geht über WLAN per Hotspot Auto ins Internet und Auto Internet geht über Integrierte SIM (Cubic Telecom).
Intergrierte Daten esim "AN"
Dauert bei mir ca 20-30sec nach PKW start bis die Vergangenheit da ist.

2) WLAN Hotspot Handy (Handy muss natürlich in der Lage sein ein Hotspot zu erstellen, ebenfalls sollte man da eine Routine einstellen, damit der Hotspot von alleine an/aus geht beim ein/aussteigen aus dem Auto, sonst wirst ja blöd wenn das immer händisch machen musst). In dem Fall geht das MIB des Cupra über das WLAN (Auto) auf den Hotspot (Handy). Intergrierte Daten esim "AUS"
Dauerte bei mir ca 40-60sec bis die Verbindung und alles da war beim Pkw start.
Hat alternativ auch über Garagen WLAN (Home) funktioniert, allerdings dann eben nur in der Garage Empfang :-)

Nein, Punkt 1 stimmt so nicht. Du brauchst kein Datenpaket wenn du über dein Handy die mobilen Daten nutzt. Und auch ohne die mobilen Daten funktioniert zunächst einmal die Verbindung zu Android Auto. Das diese dann ohne Daten relativ sinnfrei ist, sollte klar sein.

Punkt 2 funktioniert bei mir z.B. nicht. Über Handy Hotspot kann ich keine Android Auto Verbindung aufbauen. Das geht ausschließlich über den Hotspot plus Bluethoot des Autos

Wenn du über dein Handy die mobilen Daten nutzt, ist es auch nicht Fall 1 sondern 2

Ob es "ohne Datenverbindung" anders geht kein Plan, aber was bringt AA ohne Datenverbindung?

Du nutzt aber den Wlan Hotspot des Handy bei Punkt 2. Und das tue ich eben nicht. Ich nutze den Hotspot des Autos und nutze dennoch die mobilen Daten des Handys.

Und nur so bekomme ich eine Verbindung zu Android Auto und kann es gleichzeitig ohne Datenpaket von cubic Telekom nutzen. Mit meinem alten Handy war ich gezwungen Datenpakete zukaufen, da es bei diesem mit den mobilen Daten nicht funktionierte.

Und das geht dann alles mit Alexa, Google Maps navi mit online Verkehrsdaten und Amazon Music? Oder macht dein Hand einen "Hotspot" ohne das du es merkst?

Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, wie gesagt ein HotSpot stellt einen Zugang bereit und und WLAN nutzt einen Zugang

Ja, das geht dann alles. Streaming, Whats App, Alexa mit Verbindung zu meinem Smart Home...

Ok, Sachen gibt's.... Dann gibt's scheinbar drei Varianten.

Welches Handy?
Welche Android-Version?
Mobile Daten Auto esim "Aus" oder "An"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen