Wann Anschlussgarantie sinnvoll?

VW Tiguan 2 (AD)

Bei der anstehenden Bestellung meines Tiguan (Highline, TSI 180 PS, DSG) stehe ich u.a. auch noch vor der grundsätzlichen Frage:
Lohnt sich für mich eine Anschlussgarantie bei den aufgerufenen Preisen und wenn ja, für wie lange?😕

1. Mein Tiguan wird neben der HL-Ausstattung und DSG auch einige nicht ganz billige Technik-Extras haben, die auch gerne mal kaputt gehen können, und dann wird’s richtig teuer
2. Ich fahre meine Autos als Neuwagen grundsätzlich länger als 6 Jahre
3. Jahresfahrleistung ca. 15.000 km/a bei wechselndem Fahrprofil

Ich weiß, auch hier gibt’s keine allgemein gültige Antwort, denn die einzelnen Ansprüche sind individuell. Kaputt gehen kann immer was und eine entsprechende „Versicherung“, nichts anderes ist wohl eine Anschlussgarantie, kann sich lohnen, oder auch nicht.

Ich tendiere im Moment zu einer Anschlussgarantie mit einer Laufzeit von 2 Jahren und einer maximalen Gesamtlaufleistung von 80.000 km für 665 Euro zur Absicherung der gröbsten Risiken bis zum 5. Jahr, kostet mich knapp 30 Euro im Monat in den 2 Jahren. Ich schwanke aber noch, da ich mir auch über den genauen Leistungsumfang nicht ganz klar bin. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Werksgarantie wirklich in vollem Umfang um 2 Jahre verlängert.

Wie bewertet Ihr die Ausfallrisiken der doch teuren Technik und wie habt Ihr Euch letztendlich entschieden?

Beste Antwort im Thema

Kann Dir natürlich keiner im Vorfeld sagen, jedoch allein schon aufgrund der Tatsache, dass viele Kollegen hier das eine oder andere an Mängeln am KFZ haben, würde ich Dir die längstmögliche Garantie empfehlen.

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, bei allen Fahrzeugen, die ich hatte, dass in den 3 oder 4 Jahren nie was gewesen ist aber es dann mit Kleinigkeiten los ging (z. B. Abgasrückführung beim Golf 6 im 4. Jahr, oder Kolbenfresser beim Golf 4 im 5. Jahr). Mein Auto war mir teuer genug, da habe ich mir gedacht, dass ich lieber die maximale Garantie haben wollte, wenn mal was ist.

Angesichts meines Kaufpreises waren mir die 1.100 EURO für 3 Jahre Anschlussgarantie dann auch "egal".

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es ist im System ersichtlich da es ab Werk eine pr-nummer ist. Bei 3 Jahren und 50.000 km zb PR Nummer ea7

Zitat:

@gemini2k schrieb am 6. April 2017 um 19:56:29 Uhr:


Wie weise ich die Garantieverlängerung im Fall der Fälle nach?
Bei einem nachträglichen Abschluss habe ich ja den Vertrag mit der VW Versicherung.
Aktuell beim Neuwagen habe ich nichts dergleichen bekommen.

kann das Autohaus anhand der FIN einsehen

Ist mit der FIN hinterlegt im VW System

Deine Antwort
Ähnliche Themen