Wankel: Finde es witzig

Mazda

http://i7.ebayimg.com/03/i/03/a7/72/a0_1_b.JPG

93 Antworten

Naja, den Wankel/RX-Kritikern geht es hier doch garnicht darum, die Nachteile des Wankels aufzuzeigen (die hier den meisten eh klar sind). Vielmehr versuchen sie, den RX-8 oder generell Mazda in ein schlechtes Licht zu rücken!

Als Beispiel zitiere ich eine Aussage von "ja-meister" und möchte auch gleich darauf antworten. Er schrieb:
----
"... er hat eben nur 230 PS, da hält ja sogar der Ford Mondeo knapp mit."
---
Jetzt frage ich mich, on ja-meister jemals ein sportliches Auto gefahren ist. Denn Sportlichkeit ist lange keine Definition der PS. Sicher gehört eine gute Motoriesierung dazu, aber da sind 230 total ausreichend. Vielmehr kommt es auf Fahrwerk/Handling an, Charakteristik, Gewicht, Gewichtsverteilung, Lenkung usw. an.

Ein Caterham oder Lotus 111R hat auch keine 400 PS, trotzdem sind sie Ikonen der Sportlichkeit. Will nicht sagen, dass der RX-8 es mit diesen aufnehmen kann, aber seine Drehfreude, die annähernd 50-50 Gewichtsverteilung und sein Fahrverhalten (@ja-meister: Probefahrt dringendst empfohlen!) sind sehr sportlich, wenn man selber in der Lage ist, dass Auto auch so zu bewegen.

Ferner ist es schwachsinnig, in ein Auto hunderte von PS reinzustopfen, nur weil es ein Sportwagen ist. Größere und somit leistungsfähigere Motoren fordern auch irgendwo ihren Tribut. Sei es im Gewicht oder gar in den Unterhaltskosten... Was nutzen Otto-Normal-Sportwagenfahrer 1000PS, wenn er sie nicht bezahlen kann?

wankel

Hi@ all,
Diese ewige Diskussion um Wankel oder nicht...
Ihr müsst alle mal sehen wieviele Jahre Entwicklungsarbeit im Hubkolbenmotor stecken.Es sind grob gesagt 100 jahre,und im Wankel vielleicht 50 wenns hochkommt.
Wenn nun im Wankel auch so viel Entwicklung stecken würde,könnte er mit dem Hk locker mithalten.Der reine Spritverbrauch ist so weit nun nicht auseinander wenn man obige Zahlen betrachtet.
Ich denke man kann deswegen beide nicht direkt miteinander vergleichen - wo war der HK denn vor 50 Jahren? 10 - 15 l Verbrauch und schlechte Abgaswerte und Ölverbrauch,kurze Kundendienst Intervalle und und und....von den Werkstoffen mal abgesehen!
Im Wankel steckt auf jeden Fall potential,es muss nur genutzt werden und grade in einer Zeit in der es Firmen nicht leicht haben auf dem Markt traut sich da jemand ran - RESPEKT!

Gruß Roadmaster95

10 Jahre NSU entwicklung und rund 30 Jahre Mazda Entwicklung und das nur speerlich....

Ich werde den Mazda RX-8 am Dienstag probefahren.

Immer wieder die alte Diskussion um den Wankelmotor.
Okay, er ist nicht der ökonomischste Motor, aber er hat Charakter. Und das zeichnet ihn aus.

Es gibt da nur eins :
MAN MUSS IHN MAL SELBER FAHREN !!

Nur dann kann man in meinen Augen mitreden.

Nehmt's nicht persönlich 😉

Euer WeKoe
(Status : RX-8 bereits probegefahren. Und finde ihn geil 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Tatsache ist, daß der Wankel außer bei Mazda nirgendwo mehr stattfindet...

Diese Aussage stimmt allerdings nur, wenn man sie ausschließlich auf den Automobilsektor bezieht.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Und Ihr reagiert jedesmal wie Fanatiker darauf ... immer wieder gleich ...

Wie wäre es einfach damit sachlich zu bleiben ?! Und die Nachteile des Motors einfach zu akzeptieren ?!

Und es wird SICHER genug RX Fahrer geben, die EBENSO unfähig sind ... wie die Fahrer aller möglichen anderen Autos.

MFG Kester

Hallo,

ja ich habe etwas gereizt auf die immerwieder kehrende Leier von Ja-Meister gepostet weil stets das gleiche kommt.....

Ich fahre den Wankel in reinen Hobbyfahrzeugen und bin fasziniert von diesem Motor,jedoch bin ich mit Sicherheit kein Fanatiker....mir geht es aber gegen den Strich wenn hier jemand permanent dem Motor aburteilt ohne ihn jemals gefahren zu sein.

Müßte ich den Wankel in einem Butter und Brot Auto fahren,wo wirtschaftlichkeit ein besonderer Faktor ist würde ich sicher nicht argumentieren das ich einen besonders öknonomisches Modell fahre...;-)

Aber den RX Modellen mangelnde Leistung vorzuwerfen erscheint mir doch etwas gewagt zumal der Motor gerade mal so groß wie eine Bierkiste ist.....noch niemand kam bisher auf die Idee zu einem meiner RX-7 zu sagen der hat seine Leistung nicht,eher ist man überrascht wie mühelos die angegebene Leistung abgegeben wird....man muß es halt nur ordentlich drehen lassen.Bei den Turbos nicht mal das....:-)

Der Motor ist drehfreudig,laufruhig,leistungstark dabei kompakt sowie sehr zuverlässig und macht jede Menge Spass nicht mehr und nicht weniger.Naja und wer so gut arbeitet dem sehe ich durchaus nach wenn mal der ein oder andere Tropfen Sprit extra geht. Das dies für den ein oder anderen ein Ko Kriterium ist sollte klar sein....aber ja meister scheint ja echt fasziniert von dem Ding zu sein,wenn er immer wieder Gebetsmühlenartig das gleiche Lied singt.
Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Und Ihr reagiert jedesmal wie Fanatiker darauf ... immer wieder gleich ...

Wie wäre es einfach damit sachlich zu bleiben ?! Und die Nachteile des Motors einfach zu akzeptieren ?!

Und es wird SICHER genug RX Fahrer geben, die EBENSO unfähig sind ... wie die Fahrer aller möglichen anderen Autos.

MFG Kester

Wie man in den Wald reinschreit, so kommt es halt zurück.

Mit überzeugung gegem Wankel ---> kommt mit überzeugung FÜR den Wankel !

Zugeben von was? Dass der Wankel kein Perpetomobil ist ?
Wenn wir schon von Nachteilen sprechen, so sollten wir dann auch die Nachteile von Hubkolbenmotoren vor Augen halten.

Generell hat jedes Konzept, sei es Otto, Diesel, Wankel, Turbine, etc.... alle ihre eigenen Vor- und Nachteile. Pauschal zu behaupten, etwas sei schlecht ist schlicht unklug! Wenn man sich damit auch noch nicht auskennt, dann ist es sogar dumm!

Grüße
und nix für Ungut, ist nur meine Meinung!

Moin,

Und trotzdem verhaltet Ihr euch wie kleine Kinder, wenn man an Ihrem Spielzeug rummäckelt ...

Und nicht souverän, wie es sich eigentlich gehört. Ihr kennt die Qualitäten, dann kann man über gewisse Dinge doch einfach mal milde lächeln.

Schließlich schreibt er ja nicht ausgedachten Müll, sondern Dinge, die zwar Fakten sind, die aber in heutiger Sicht relativiert sind.

Und das ein Mondeo ST220 mit einem RX8 mithalten kann ... tja... welche Überraschung ... sowas gibt es ... der RX8 fährt nunmal nicht alles in Grund und Boden. Tut der ST220 aber sicherlich auch nicht und die Frage ist auch immer, wo sieht es WIE aus. Von welchem Auslauf reden wir, der Autobahn ?! Einer Landstrasse ?! Und welches Auto hat dann "wieviel" Spaß gemacht ?!

Das sind ganze 2 Paar Schuhe. Und das es Menschen gibt, die zwar ganz gerne Leistung haben, aber diese nicht um voran kommen zu wollen, permanent abrufen wollen, damit die Spritrechnung nicht so massiv hoch geht ... sollte man auch verstehen. Ein RX8 ist von seinen Kosten halt nicht für jedermann was.

Und wie es nunmal immer ist ... ein Ding erkauft sich seine VORTEILE halt meist auf Kosten von irgendwelchen Nachteilen. Der eine Akzeptiert diese, der nächste schüttelt den Kopf.

MFG Kester

Hallo Kester,

ein RX-8 ist nicht für jedermann das stimmt und war auch sicher nie so angedacht....hat auch niemand gesagt.

Jedoch muß man den RX nicht stets mit Tdi und Familienlimousinen vergleichen und dies dann immer wieder auf den Wankelmotor reduzieren....

Der RX-8 wurde genau richtig positioniert und das macht auch seinen Erfolg aus,der Wankelmotor sichert ihm eine hohe Individualität und vorallem in den USA ist Rotary Driving Kult.

Das es bestimmte Einsatzzwecke gibt wo er sich derzeit nicht aufdrängt hatten wir schon ausführlich mal diskutiert.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Und trotzdem verhaltet Ihr euch wie kleine Kinder, wenn man an Ihrem Spielzeug rummäckelt ...

Und nicht souverän, wie es sich eigentlich gehört. Ihr kennt die Qualitäten, dann kann man über gewisse Dinge doch einfach mal milde lächeln.

MFG Kester

Das liegt daran, dass die meisten Wankelgegner ihre Argumente und Häme auf Kindergartenniveau darbringen. Da empfinde ich es als nur fair, auf dem gleichen Level zu antworten, sei es auch nur um sie intellektuell nicht zu überfordern. 😉

Es gibt aber auch Leute, die die Diskussion auf hohem Niveau führen können, offen für Argumente der Gegenseite sind und dadurch eine schöne und informative Diskussion zustandekommt. Leider ist hier sowas sehr selten zu beobachten.

Aber das liegt wohl daran, dass die Meisten den Wankel...

a. nur oberflächlich kennen.
b. das Wissen von anno dazumal stammt.
c. aktuelle Modelle als Beispiel nehmen und dann deren Eigenschaften auf das ganze Prinzip hochrechen.

Von daher kann ich die Reaktionen gut verstehen, wenn zum x-ten Male nur mit dem Verbrauch argumentiert wird. Immer die selbe Leier, es wäre mal wirklich schön, wenn man sich was anderes einfallen ließe.

Wankel: finde es witzig...

Hallo,

@DocSniff
@andyrx
@RX-7_Driver

Ihr sprecht mir aus dem Herzen. Eure Antworten finde ich eigentlich
ganz lehrreich und nicht fanatisch...

Grüsse
Maenf

Moin,

Gegenfrage ... was erreicht man mit diesem Verhalten dann ?! Nur das die "Gegner" sich doch bestätigt fühlen, weil offenbar nur "Deppen" sowas fahren ...

Das ist doch nur Wasser auf die Mühlen ...

Nur wer souverän reagiert ... kann sagen ... Mir machen diese Nachteile nichts aus, Ich genieße die Vorteile.

Das man nicht DURCHGEHEND (!) lieb sein muss, ok ... aber man muss ja nicht DIREKT anfangen zu keifen. Ihr werdet doch wohl feststellen können, ob derjenige der hier postet, zu seiner Meinung kommt, weil sein Wissensstand veraltet ist ... oder weil er keinerlei Einsicht hat.

Dieses "Fanatiker" Verhalten schreckt aber nur ab ... und dann will auch niemand mehr drüber nachdenken.

Egal ob später dann noch sachliche Argumente kommen.

MFG Kester

Hallo,

was macht ein faszinierendes und polarisierendes Auto eigentlich aus??

a.) es wird drüber gesprochen
b.) es wird kontrovers darüber gesprochen
c.) es wird leidenschaftlich diskutiert
d.) es teilt zwei Lager in pro und contra
e.) es wird gekauft oder eben auch nicht...

Was macht ein normales nicht kontroverses Auto??

nichts von alledem es fährt einfach,nicht weniger und nicht mehr.....;-)

und wird auch gekauft,sehr oft sogar....

damit dürfte klar sein welches Auto manch einer fahren sollte....;-)

Wer ein wenig Benzin im Blut hat wird neugierig auf den Wankel zugehen und bevor er urteilt ein paar Fragen stellen oder das Maschinchen mal fahren,alles andere kann ich wirklich nicht für ernst nehmen......ich habe den RX nie als eierlegende Wollmilchsau propagiert er ist ein Spassauto reinsten Wasser und nur wer mal einen gefahren hat weiß von was da die Rede ist

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und das ein Mondeo ST220 mit einem RX8 mithalten kann ... tja... welche Überraschung ... sowas gibt es ...

Tja, bis zur Kurve, dann ist der Rex weg 😁

PS: irgendwie ist die Auswahl der Grinser hier recht, öhm, nunja, überschaubar.

Naja, wenn ich mir 'nen neues Auto kaufen würd, dann wüsst ich jetzt nicht, ob ich 'nen Impreza WRX oder Rex nehmen sollte, ich wüsst nur eins: er wird blau werden 🙂

Beide haben ihre Vorzüge, beide haben ihre Nachteile, beides sind tolle Autos, beide sind 'etwas besonderes', der Rex mit dem Wankel, der Impreza mit dem Boxer...

Kester,

Der RX-8 ist kein Sparwunder aber insgesamt gesehen kommt man nicht teurer weg wie vergleichbare PKW mit Schüttelhubermotoren da die Steuer und Versicherung günstig sind. (Keine Hubraumsteuer)

Und du brauchst über objektivität nicht zu prädigen mir ist aufgefallen das du vorallem Mazda,Toyota,Lexus etwas "schlecht" machst und vorallem Mercedes dagegen super darstellst, sry aber ist die wahrheit. Und wenn du behauptest MB bedeute dir irgendwie nicht mehr dann lügst du...

Ähnliche Themen