Wankel: Finde es witzig

Mazda

http://i7.ebayimg.com/03/i/03/a7/72/a0_1_b.JPG

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Nur wer souverän reagiert ... kann sagen ... Mir machen diese Nachteile nichts aus, Ich genieße die Vorteile.

Dieses "Fanatiker" Verhalten schreckt aber nur ab ... und dann will auch niemand mehr drüber nachdenken.

Egal ob später dann noch sachliche Argumente kommen.

MFG Kester

Auch ne Frage: Wo siehst du hier "nicht-souveränes" Verhalten? 😉 Die Pro-Wankel-Fraktion bringt halt ihre Argumente und Erfahrungen und die "Anti-Wankel-Fraktion" ihre Meinung.

Nicht-souverän wäre in meinen Augen auf Provokationen unsachlich, evtl. mit Gegenprovokationen und Beleidigungen einzugehen. Dies sehe ich hier jedoch nirgends in einer Form, die Eingriffe o.Ä. erfordert. Kleine Sticheleien und "Ausrutscher" mögen dabei sein, aber so wild ist das hier nicht. Das Wiederholen von Tatsachen ist zwar da, aber eben auf beiden Seiten, nicht nur die "Fanatiker"! Ich denke hier kann man nicht nur einer Seite "Fanatismus" o.Ä. vorwerfen...

In Sachen "Sachlichkeit" und "Souveränität" würde ich
eher die Reaktionen z.B. von ja-meister ankreiden, als dass manche ihre sachlichen "Pro-Argumente" wiederholen, aber das ist jetzt meine persönliche Sichtweise. Die Wankel-Gegner sind ja mindestens genauso "fanatisch" dabei 😉 Ich denke es gibt genug Threads, bei denen das viel krasser ist ("vs-Threads"😉 und ein "Eingreifen" (in welcher Form auch immer) nötig macht. Die Pro-Wankel-Fraktion kann ja solange posten und soviel sie will, ist ja eigentlich "ihr" Thread. Natürlich nur sofern es nicht gegen die Board-Regeln verstößt.

Ich denke hier gehts "zwischen den Zeilen" teilweise auch garnicht um die Vor- oder Nachteile diverser Motorenkonzepte, zumal die schon alle ausgiebig beleuchtet wurden. Vielen missfällt einfach, dass manche Leute zu ihrem Produkt stehen und einfach nur glücklich damit sind und Freude daran haben, davon überzegt sind. Und das halt hier die Leute auch einen gewissen Ehrgeiz oder Stärke haben, selbst nochso polemische Kritiker / Provokatoren zu überzeugen, auch wenn es 1000mal das Gleichgeschriebene erfordert. Neidgesellschaft Deutschland 2005 halt... ;-)

"Lächeln und Vorteile Genießen" oder auch die Leute "einfach nur schwätzen lassen", funktioniert halt in einem schriftlichen Diskussions-Forum schlecht. Klar, man könnte garnichts posten... aber einen Thread den Kritikern überlassen oder gar dichtmachen? Das wäre doch der echte Erfolg für die "Gegner"... Ganz nach dem Motto "Wenn die Klügeren immer nachgeben würden, würden die Dummen das Sagen haben" ;-)
Das sachliche Wiederholen von Argumenten ist für mich weder Fanatismus, noch "nicht-souveränes" Verhalten.

Oder was schlägst du vor / was meinst du mit souverän reagieren konkret? Vielleicht können wir es ja besser machen. Nur mehr wie die Argumente vernünftig bringen können wir auch nicht... garnichts zu posten ist nicht wirklich ne gute Option ;-)

Die Nachteile, die auch wirklich vorhanden sind und nicht bloß erfunden wurden (höherer Spritverbrauch)wurden ja auch von der "Pro-Wankel-Fraktion" eingestanden und auch kommentiert. Leider habe ich bisher keinerlei Eingeständnisse der anderen Partei gehört, weder zu Nachteilen ihrer Fahrzeuge oder zu Vorteilen des RX-8.

Jetzt aber back to topic, will nicht, dass der Beitrag geschlossen wird oder zu sehr in Offtopic abdriftet.
🙂

1957 schrieb: "Blödsinn"

... nun an Sachlichkeit kaum zu übertreffen ...

weter:"Du bist mit deinen ansichten ziemlich "naiv" ja schon fast typisch Deutsch"

... oje, der teilt aber aus,
1957 weiß vielleicht gerade noch, wo man gegentreten muß, damit der Auspuff runterfällt, das wars dann aber schon.

weiter mit hochgeistigem: "aja im flugzeugmotorenbau ist der Wankel durchaus noch anzutreffen"

..... Flugzeugbau .... wo denn, welche Firma baut den in nennenswerten Stückzahlen ein ??

und der noch: "und das andere Hersteller nicht darauf zurückgreifen hat hauptsächlich nur einen Grund : Geld. " ... klar, die können sich keine 2-Scheiben-Wankel leisten, lediglich Motore mit 6, 8 und 12-Zylindern.

Haha, übrigens: Der Mondeo ("deutsche" Limousine)ist sogar 15km/h schneller, ....

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Der Mondeo ("deutsche" Limousine)ist sogar 15km/h schneller, ....

Welche Motorisierung?

Zitat:

und der noch: "und das andere Hersteller nicht darauf zurückgreifen hat hauptsächlich nur einen Grund : Geld. " ... klar, die können sich keine 2-Scheiben-Wankel leisten, lediglich Motore mit 6, 8 und 12-Zylindern.

Wiedereinmal deine ja fast unglaubliche Dummheit repräsentiert, Technik ist wohl nicht dein Ding lass es lieber...

Die Kreiskolbenmotoren produktion ist umständlicher und teurer als der Bau von Hubkolbenmotoren egal wiviel Zylinder diese haben...

Der Stator muss elektronenstrahlgehärtet (Ok das sagt deinem Bohnen-Laihen hirn jetzt nichts) X mal bearbeitet und verchromt werden. Der Renesis Kreiskolben wird erst gegossen danach "Hohlgebaut" was Gewichtsersparniss bringt. Nur ein Faktor, mal davon abgesehen das die Dichtungen an den Kreiskolben alle samt von Hand angebracht werden müssen.

Zitat:

1957 weiß vielleicht gerade noch, wo man gegentreten muß, damit der Auspuff runterfällt, das wars dann aber schon

Wo kommst du den her?

Das ein Auspuff heruntergetreten werden muss wäre mir neu, macht man das alls Hobbyschrauber (Hobbyschrauber-Meister sry) so?

Aja die MSP (Motronic via VZ MAP-DIS einzelfunkenzündspulensys des RX-8 ist genauso umständlich wie die eines V12 Motors.......)

Ähnliche Themen

Moin Ja-Meister...

Mit "Blödsinn" hat er völlig recht. Wenn du glaubst das eine Verteuerung der Spritpreise Fahrzweugen mit hohem Spritverbrauch den Garaus macht, bist du noch naiver als ich dachte. Passt aber ganz gut zu deinen Gedankengängen, wenn du maist, dass in absehbarer Zeit Fahrzeuge mit mehr als 10 Litern verbrauch sich selbst überlebt haben...

Hier zum Nachlesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Der Wankel im Flugzeugbau? Bitte sehr, nur mal als Einstieg in die Materie:

http://www.monito.com/wankel/aircraft.html

So, der Mondeo ST220 ist also um 15 km/h schneller...was willst du uns damit mitteilen? Das es Autos gibt, die schneller sind als ein RX8? Wahnsinn, hätte ich nie für möglich gehelten! 🙄

@ja-meister:
Kennst du das Sprichwort "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"? Zudem war die Frage an "Kester Rotherbach" gerichtet. Aber okay, nix für ungut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


Haha, übrigens: Der Mondeo ("deutsche" Limousine)ist sogar 15km/h schneller, ....

Gut, wenn jmd. beim Autokauf in erster Linie auf maximale Höchstgeschwindigkeit (geradeaus und hauptsächlich Autobahn fährt) achtet, mag das sogar noch ein sachliches Argument sein, warum man sich den Mondeo ST holt (oder ein anderes Auto) anstatt dem RX-8.

Allerdings wird er dann mit dem Mondeo auch nicht wirklich glücklich, da gibt es noch weit schnellere Wagen. Übrigens: Mazda gehört zum Ford-Konzern, deshalb profitiert Mazda auch irgendwo (zwar indirekt und nicht allzu viel, aber immerhin) davon, wenn in Zukunft jmd. einen Mondeo kauft. 😉

Also ich will mal aufzählen, du hast folgende Argumente gegen den RX-8:

- höherer Spritverbrauch
- gibt schnellere Autos

Ui... ganze 2, Respekt! Oder hab' ich was überlesen? 😉 😁

ja-meister davon abgesehen das der RX-8 ohne Begrenzer über 250km/h (ich 255) fährt.

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


und der noch: "und das andere Hersteller nicht darauf zurückgreifen hat hauptsächlich nur einen Grund : Geld. " ... klar, die können sich keine 2-Scheiben-Wankel leisten, lediglich Motore mit 6, 8 und 12-Zylindern.

Die Heute eingesetzten 6, 8 und 12 Zylinder in den gängigen Autos sind Maschinen, die seit Jahren nicht wirklich weiter entwickelt worden sind und seit evtl. mehr als einem Jahrzehnt auf den gleichen Rumpfmotoren basieren. Natürlich würde es einen deutschen Konzern UNSUMMEN kosten, einen serienreifen Wankel zu entwickeln, der

dazu auch noch Konkurenzfähig und derartig langlebig wie die Mazda Maschinen ist.

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Die Heute eingesetzten 6, 8 und 12 Zylinder in den gängigen Autos sind Maschinen, die seit Jahren nicht wirklich weiter entwickelt worden sind und seit evtl. mehr als einem Jahrzehnt auf den gleichen Rumpfmotoren basieren. Natürlich würde es einen deutschen Konzern UNSUMMEN kosten, einen serienreifen Wankel zu entwickeln, der
dazu auch noch Konkurenzfähig und derartig langlebig wie die Mazda Maschinen ist.

Richtig. Ferner möchte ich noch ergänzen, dass nicht nur der Wankelmotor ansich (also die Teile) das teure sind, sondern die ganzen Fertigungsanlagen usw. die man bräuchte um diesen Herzustellen.

z.B. Gußformen oder Entgratroboter für die Teile. Da kannst nicht den gleichen nehmen, den man z.B. auch für den V6 verwendet, die Wankelteile haben ja eine ganz ander Form und ander Maße, Bohrungen, Nuten, usw. Auch sowas kostet n Haufen Geld!

würde mich schon nerven, wenn ich so einen "Wunderwankel" im Pseudosportwagen fahre und Limousinen wie Mondeo oder Golf (sogar mit 30PS weniger) vorbeirasen - und noch 2 Tankstellen weiterkommen.
Und 1957: Du solltest die Beleidigungen lassen, meinst wohl als Kfz-Meisterchen hättest Du die Weisheit gelöffelt, da gibt es Qualifikationen die Deine um Längen hinter sich lassen, also konzentriere Dich auf den Gegenstand und unterlasse dumme Bemerkungen wie "Blödsinn" und "naiv" usw. sonst empfehle ich Dir mal den Blick in den Spioegel. Die Außerkraftsetzung des Drehzahlbegrenzers bedarf keinen weiteren Kommentars zur Psyche des Fahrers: "ICH 255" - gaga ........

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


würde mich schon nerven, wenn ich so einen "Wunderwankel" im Pseudosportwagen fahre und Limousinen wie Mondeo oder Golf (sogar mit 30PS weniger) vorbeirasen - und noch 2 Tankstellen weiterkommen.

Mich würde das nicht nerven. In der Ruhe liegt die Kraft...😉

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


würde mich schon nerven, wenn ich so einen "Wunderwankel" im Pseudosportwagen fahre und Limousinen wie Mondeo oder Golf (sogar mit 30PS weniger) vorbeirasen - und noch 2 Tankstellen weiterkommen.
Und 1957: Du solltest die Beleidigungen lassen, meinst wohl als Kfz-Meisterchen hättest Du die Weisheit gelöffelt, da gibt es Qualifikationen die Deine um Längen hinter sich lassen, also konzentriere Dich auf den Gegenstand und unterlasse dumme Bemerkungen wie "Blödsinn" und "naiv" usw. sonst empfehle ich Dir mal den Blick in den Spioegel. Die Außerkraftsetzung des Drehzahlbegrenzers bedarf keinen weiteren Kommentars zur Psyche des Fahrers: "ICH 255" - gaga ........

Also erstens ist das kein ''Wunderwankel'' sondern das Werk eines genialen (deutschen )Ingenieurs der zudem noch ganz weltlichen Ursprungs ist..... und zweitens ist der RX-8 im Gegensatz zu den anderen genannten tatsächlich ein Sportwagen.....

Von Sportwagen scheinst Du ja nicht viel zu wissen??

Ein schnelles Auto zu fahren bedeutet noch lange nicht auch einen Sportwagen zu fahren!!
Ein häufiger Trugschluss....was gibt es da zu berichten ja-meister,was dich qualifiziert über Sportwagen zu reden??

Niedriger Schwerpunkt,gute 50/50 Balance breites Drehzahlband und Top Bremsen gehören wohl dazu,eine entsprechende Silhouette fürs Gefühl sicher auch.....weder einen Mondeo (solide Stufenheck Limo) oder Golf (Minivan Design)sehe ich da als ernsthaftes Angebot....so ein Frontkratzer hat natürlich im Winter durchaus seine Vorteile...;-o

Fahr Du mal weiter Deine ogenannten ''Pseudosportwagen'',und überlass das Reden von solchen Dingen (echten Sportwagen) anderen die sowas fahren oder wenigstens schon mal gefahren sind....

Vom Preisleistungsverhältnis her gibt es derzeit nichts adäquates zum RX-8 auf dem Markt,umgerüstete Biedermänner ala Mondeo STI &Co sind jedenfalls keine Alternative.....

Euren persönlichen Disput enthalte ich mich an der Stelle ,wer jedoch stets provoziert sollte sich aber auch bewußt werden das durchaus mal etwas deftiger reagiert wird.

Beleidigungen kann man sicher weglassen,aber eine feine und treffende Ironie hat auch was....

BTW: die Beschleunigung und Durchzugswerte des RX-8 erreicht weder der Mondeo noch der Golf GTi & Co deshalb hietr nochmals aus AMS 12/03 der vergleich mit dem BMW 330Ci

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Ein schnelles Auto zu fahren bedeutet noch lange nicht einen Sportwagen zu fahren,in häufiger Trugschluss....

So ist es. Ein Sportwagen zeichnet sich durch die Gesamtsumme seiner Fahreigenschaften aus....

Zitat:

Original geschrieben von ja-meister


würde mich schon nerven, wenn ich [...] fahre und Limousinen wie Mondeo oder Golf (sogar mit 30PS weniger) vorbeirasen - und noch 2 Tankstellen weiterkommen.

Glaube ich dir sogar noch aufs Wort! Leider gibt es zuviele solcher Fahrer auf der Straße, die irgendwas mit ihrem Auto "kompensieren" müssen und dann dementsprechend genervt und sauer sind, wenn jemand "besser, höher, größer, schneller" oder was auch immer ist. Solche Leute sind in meinen Augen totale Looser. Leider aber auch eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer; man weiß nie wie so jemand dann in solchen Situationnen aus Frust reagiert. Negative Emotionen gehören nicht hinters Lenkrad. Ich bin schon lange für ein psychologisches Gutachten bevor man den Führerschein bekommt. Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich denke, die Leute mit solchen Defiziten werden durch solche Tests relativ effektiv und schnell herausgefiltert. Scheinbar reicht schon ein einfaches Automobil-forum dafür, dass sich manche "outen".

😁

Genau was Andyrx und Drahke bezüglich den charakteristischen Eigenschaften von Sportwagen sagen, habe ich dir ja schonmal versucht anhand eines Lotus und Caterhams beizubringen, als du glaubtest, ein Sportwagen würde sich nur über die PS definieren. Naja, wie du siehst habe ich recht, und viele andere sehen die Sache auch so. Hoffe, du kommst auch irgendwann zur Einsicht.

*edit*

gehört nicht hier her.

Ähnliche Themen