Wandlung und sagenhafte Geschichte mit dem technischen Außendienst
Da mich gerade das Thema Wandlung beschäftigt, wollte ich
mal meine Erfahrungen mit dem technischen Außendienst zum Besten geben.
Wegen diverser mehrfach beanstandeter Mängel am Stoßfänger, Sitz, Elektronik (MMI-FSE) sowie der rupfenden Kupplung habe ich die Wandlung erklärt. Danach wurde mir vom Händler mitgeteilt, es müsse noch ein Termin mit dem technischen Außendienst von Audi stattfinden.
Beim ersten Termin gab´s dann nur ein Gespräch mit dem Serviceleiter. Dieser versuchte dann, mich von der Wandlung abzubringen. Es wurde mir angeboten, sämtliche Mängel zu beheben die teilweise zuvor abgelehnt bzw. nicht richtig repariert wurden. Auch wurde mir vom Serviceleiter erläutert, dass die rupfende Kupplung ein großes Problem für Audi darstellt und man dort bereits mit Hochdruck an einer Serienlösung arbeitet. Es wurde mir dann eine "Kundendienstkupplung" angeboten. Es soll sich um eine im Werk geprüfte Kupplung handeln, welche den Werkstätten überlassen wurde, um sie PROBEWEISE beim KUNDEN einzubauen. Eine Funktionsgarantie gibts jedoch nicht. Ursache für die rupfende Kupplung sind wohl Torsionsschwingungen. Feuchtes Wetter verträgt die Kupplung nicht.
Habe dann mal, da ja fast keiner der 4F Fahrer eine neue Kupplung bekommen hat bzw. auch noch keine Langzeiterfahrungen vorliegen, im A4 Forum gelesen. Das Problem tritt auch bei dieser Modellreihe gehäuft auf. Bei denen die dann eine neue Kupplung bekommen haben, trat es nach ein paar tausend KM wieder auf. Ich habe mich daher gegen die nochmalige Mängelbehebung entschieden und auf Wandlung bestanden.
Nach einigem Drängen kam der Termin mit dem technischen Außendienst zustande. Der erste Satz des Auditypen hat mir bereits gelangt. Er sei hier da ich doch mal mit ihm reden wollte? Dann gings zum Fahrzeug. Sämtliche Mängel wurden bagatellisiert. Bei der Kupplung gebe es kein Problem (komisch, der Serviceleiter hatte mir da unter Zeugen etwas anderes gesagt). Obwohl vorher eine Reparatur an der Kupplung abgelehnt wurde, bot man mir nun wieder an, sämtliche Mängel am Fahrzeug zu beheben (incl. einer neuen Kupplung). Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Warum spendiert Audi nach Erklärung der Wandlung eine neue Kupplung, wenn es doch offiziell kein Problem gibt. Der Hammer warjedoch dann noch die Erklärung zu meiner Bluetooth-FSE. Nach diversen Updates hat die FSE trotzdem immer mal wieder aussetzen. Bereits der Serviceleiter erklärtemir, dass Audi da auch erhebliche Probleme wegen der Vielzahl an Mobiltelefonen hat.
Der Herr von Audi bat mich um Verständnis, dass die FSE nie fehlerfrei funktionieren wird. Im Übrigen verstehe er gar nicht, warum ich mir überhaupt eine Bluetooth-FSE bestellt habe. Hätte ich einen Festeinbau genommen, hätte ich jetzt keine Probleme. Ich dachte erst, ich hab mich verhört. Aber nein, der Auditechniker meinte das tatsächlich ernst. Wenn man den Vergleich weiter spinnen wollte, könnte man sich auch fragen, warum man überhaupt ein Audi A6 und nicht gleich ein Fahrrad gekauft hat. Es ist schier eine Frechheit, was man sich hier noch gefallen lassen muss. Auch ist die Erklärung mit der Vielzahl der Mobiltelefone nur vorgeschoben. Es gibt ja nicht erst seit gestern x-verschiedene Handy´s auf dem Markt. Das Problem war daher bereits absehbar. Auch bei Kauf des Fahrzeuges bekommt man keinen Hinweis auf die Kompatibilität der FSE.
Fazit nun. Händler versteckt sich hinter der Aussage von Audi.
Meine Gutmütigkeit der Verhandlung ohne Anwalt hat sich nicht ausgezahlt. Nun muss sich der Anwalt bemühen.
Was habt Ihr für Erfahrungen sammeln können.
48 Antworten
Naja, das gilt ja auch für die E aus den ersten beiden Baujahren... Ich würde auch gebraucht nie ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr kaufen, egal von welchem Hersteller...
Gruß.
es geht ja nicht um das erste Modelljahr.
Das Problem ist, wie man mit dem Kunden umgeht !!!
Und das wie man hier immer öffter sieht ist Katastrophal...
Für eine Premiummarke, ist das was Sie im moment leisten und bieten, ein Armutszeugnis..
Ich werde auf jedenfall aus diesem Club austreten..
Wer so vile Geld für ein FAhrzeug ausgibt möchte sicher nicht so behandelt werden. Man stellt den Kunden hin als wäre er ein dauernörgler, dabei werden Probleme einfach nicht behoben, statt dessen wird einem vorgelogen man hätte Sachen ausgetauscht...
Peinlich ist, daß man sich dann nicht mal abspricht und es herauskommt... Habe so etwas noch nie erlebt...
Hier im Forum sieht man ja das Audi auch in den Jahren 2005 und 2006 Probleme mit der Qualität hat.
MFG M.K.
Also bei Audi besser die ersten 3-4 Modelljahre meiden? 😁
Gruß.