Wandlung

VW Phaeton 3D

Hallo, ich bin neu hier und möchte mich darüber informieren, ob hier jemand Erfahrungen mit der Wandlung eines geleasten VW Phaeton gemacht hat. Ich fahre nunmehr seit Januar 2006 meinen zweiten V6 TDI. Der Erste wurde von VW wegen Mängeln nach 6 Monaten zurückgenommen. Der Aktuelle hat nach diversen Mängeln nunmehr an 3 Türen erheblichen Rostbefall und ich habe die Nase voll. Freue mich über Ratschläge zur Vorgehensweise!

Beste Antwort im Thema

Wenn VW bereits einen zurück genommen hat, dann müsstes Du doch Wandlungserfahrung haben? Ich weiß nicht speziell wie es mit VW ist, aber generell werden die gezahlten Leasingraten zurück gezahlt und im Gegenzug zahlst Du die gefahrenen KM. Das ist das Standard-Verfahren...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Tank hat ab einem Füllstand ab dreiviertel abwärts beim Bremsen und Beschleunigen ein schlagendes Geräusch verursacht, dass in etwa mit der Lautstärke eines Anklopfens an eine Zimmertüre zu vergleichen ist. Insbesondere im Stadtverkehr sehr lästig. Ursache war letztlich, dass der schwappende Kraftstoff den Tank derart bewegt hat, dass dieser gegen den Unterboden geschlagen hat.

Das hab ich noch nicht gehört. Bin jetzt auch sicher schon einige P's gefahren aber das Problem kenn ich nicht. Ich denke du hast den Tank in Dresden ja schonmal vor dem Einbau gesehen. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen wo der anschlägt. Naja man lernt immer was dazu.
Viel Glück beim wandeln, ich kann das schon verstehen, bei dem Ärger.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen