Wandlung , Rückgabe , Preisminderung
Wer hat Erfahrung mit einer Wandlung oder Rückgabe einer B Klasse oder andere MB ?
Folgendes bewegt mich nun von dem B wieder zu trennen :
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr .
1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Es besteht keine Chance den Wagen irgendwie unter 5 l zu fahren und irgendwie in Richtung der Werksangaben zu kommen .
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste .
3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .
4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???
5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach .
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts .
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS
8. Sitzheizung war schon defekt .
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen .
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .
11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's
Nur hilfreiche Antworten oder PN Bitte !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.
Schönes Wochenende
65 Antworten
Habe das Problem im Moment mit einer anderen Marke. Würde sehr den Gang zum Anwalt empfehlen. ZB muss die Rückabwicklung vorher angedroht werden.......... Es gibt viel zu beachten, da braucht es einen Fachmann.
du schreibst dir läuft Wasser, also Feuchtigkeit ins Auto, über eine Folie, die du in die Türen klemmst. Dann beschwerst du dich, dass die Scheiben beschlagen? Verstehe diese Argumentation nicht so ganz.
Hallo Mojo1604 , dies ist nicht so wie du denkst . Die Scheiben beschlagen so . Das mit der Folie habe ich letzten Winter einmal versucht und hatte in der seitenverkleidung der Türen vorne Wasser drin stehen, weil es statt zu schneien geregnet hat . Meinst du ich wäre so doof und würde dies dann trotzdem weiter so tun ?? Haben wir schon Frost oder Schnee zur Zeit , so das man seine Scheiben abdecken muss ??
Hier mal ein Verbrauchsbild vom 180 Benziner.
Kurzstrecke und 4 km Stadt.
Real liegt der Verbrauch bei 0,2 mehr als angezeigt.
Hier mal 2 Bilder von gestern . Schnellstraße und Autobahn, max100km/H . Die Werte auf den Fotos sind von einem OBD Stecker. Der Verbrauch was die App anzeigt stimmt nicht, soll nur mal ein Beispiel sein was die Auslastung des Motors bei der fahr betrifft . Laut boardcomputer war der Verbrauch bei 6,3l was tatsächlich ca.7l sind . Die ökoanzeige stand auf 89% .
Das erste Bild ist von gestern , das zweite von einer Autobahnfahrt mit Vollgas. Das war ein Test, wobei es fast den Wagen gekostet hat, weil die Bremse nur rechts griff und mich fast in die Leitplanke gezogen hat . Nein ich kann Auto fahren es war nicht mein Fehler und die Autobahn war zu dem Zeitpunkt recht frei, weil sonst Hätte ich nicht Vollgas gegeben. Sowas ist mir zur Einführung des Dacia ( ( Probefahrt ) mal passiert , aber sonst bei keinem Auto bisher. Bei der Autobahn fahrt mit bleifuss waren es laut Boardcomputer 9l Verbrauch , was real bestimmt dann eher Richtung 10l ging .
Mercedes hat sich gemeldet . Es wird alles an Mercedes gesendet und der Serviceleiter Saarland kümmert sich jetzt darum .
Nächste Woche steht eine Leistungsprüfung an, um festzustellen ob mein Gefühl mich täuscht oder ob der 2.2 Diesel wirklich schlechter geht wie der 1.6 Benziner . Gefühle und Wahrnehmung können ja täuschen Messwerte sollten da Aussagekräftiger sein.
Habe einen B 200 CDI 09/15 gekauft , der hat einen Durchschnittsverbrauch die letzten 3600km von 5,7 L.
Zitat:
@vtr1000 schrieb am 3. November 2016 um 10:09:35 Uhr:
Habe einen B 200 CDI 09/15 gekauft , der hat einen Durchschnittsverbrauch die letzten 3600km von 5,7 L.
Laut Boardcomputer oder tatsächlich nachgetankt ? 5,7l wäre ok, auch wenn es wie immer von der Werksangabe abweicht. Aber diese Werte bekommt man sowieso fast nie hin . Damit kann man aber leben .
Bild 1 und 2 heute morgen . Auto an gemerkt das die Scheiben gefroren sind . Auto an gemacht und dann draußen am Frostschutz sprühen . Außen ist das Eis weg dafür innen siehe Bilder . Bilder 3 Frontscheibe und 4 hintere Seitenscheiben nach 2-3 min vor der Tür laufen lassen ( Fahren unter erschwerten Bedingungen ) und 7 km zur Arbeit. So sehen dann die Scheiben noch aus bei einer Person im Auto und Klimaautomatik .
Die Bilder sind doch eindeutig: Du hast zuviel Feuchtigkeit im Auto, das schafft keine Klima. Du musst heizen, lüften, heizen und lüften. Bis sich das bessert. Oder du stellst ihn irgendwo unter, Heizlüfter rein, Fenster ein bisschen auf.
Das funktioniert eigentlich ganz gut.
Wo soll das Wasser her kommen ? Da war die ganze Zeit nichts beschlagen . Lasse ich die Klima aus wie letzten Winter ist es gut und es beschlägt nicht . Selbst wenn Wasser in die Karre läuft ist es ein Problem das mercedes beheben muss . Gestern als ich den Wagen abgestellt habe war alles ok , hat wohl über Nacht jemand Wasser rein gekippt
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 3. November 2016 um 17:01:57 Uhr:
Wo soll das Wasser her kommen ? Da war die ganze Zeit nichts beschlagen . Lasse ich die Klima aus wie letzten Winter ist es gut und es beschlägt nicht . Selbst wenn Wasser in die Karre läuft ist es ein Problem das mercedes beheben muss . Gestern als ich den Wagen abgestellt habe war alles ok , hat wohl über Nacht jemand Wasser rein gekippt
Schon mal was vom Taupunkt gehört? Logischer Weise kondensiert die die Feuchtigkeit in der Luft (die ja immer vorhanden ist und die du als Mensch auch erhöhst) ja erst, wenn eine bestimmte Temperatur unterschritten wurde.
Jetzt kommen die MB Fahrer wieder die alles wissen . Genau darauf habe ich gewartet . So wenn ihr mir erzählt das es bei euch im MB auch so ist das ihr euch ins Auto setzt und 5 Min warten müsst bevor ihr wegfahren könnt tut ihr mir leid . Wenn ihr im Winter die Klimaanlage ausschalten müsst auch . Wenn es normal ist das im MB auf einmal die Scheiben während der Fahrt komplett von vorne bis hinten zu sind und ihr meint ihr steht im Nebel und nichts mehr sehr , na bitte dann fährt weiter MB . Dieses Verhalten kenne ich nicht von meinen Opel's , BMW, Ford , auch mein Zweitwagen Hyundai macht dies nicht . Auch meine Arbeitskollegen lachen sich kaputt wenn es heißt wir trinken noch ein Feierabendbier an der Tanke und der MB kommt 5 min später weil er nicht losfahren kann. Wenn es draußen nass wäre oder ich mit 4 Personen einsteigen würde.
Und siehe da wo ein Wunder, heute morgen Auto auf bei -1,5grad . Klimaautomatik aus Lüftung an und ich kann wegfahren ohne beschlagen der Scheiben. So wo ist jetzt das Auto nass und der taupunkt hin ???