Wandlung , Rückgabe , Preisminderung
Wer hat Erfahrung mit einer Wandlung oder Rückgabe einer B Klasse oder andere MB ?
Folgendes bewegt mich nun von dem B wieder zu trennen :
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr .
1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Es besteht keine Chance den Wagen irgendwie unter 5 l zu fahren und irgendwie in Richtung der Werksangaben zu kommen .
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste .
3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .
4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???
5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach .
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts .
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS
8. Sitzheizung war schon defekt .
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen .
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .
11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's
Nur hilfreiche Antworten oder PN Bitte !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.
Schönes Wochenende
65 Antworten
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 31. Oktober 2016 um 14:18:16 Uhr:
Wer hat Erfahrung mit einer Wandlung oder Rückgabe einer B Klasse oder andere MB ?Folgendes bewegt mich nun von dem B wieder zu trennen :
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr .1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Es besteht keine Chance den Wagen irgendwie unter 5 l zu fahren und irgendwie in Richtung der Werksangaben zu kommen .
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste .3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach .
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts .
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS
8. Sitzheizung war schon defekt .
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen .
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .
11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's
Nur hilfreiche Antworten oder PN Bitte !!
Es gibt schon Montagsautos auch bei MB. Ich habe meinen mit 14 Monaten nach mehrwöchigem werkstattaufenthalt zurückgegeben. Bidingungen: das Auto muss aktuell kaputt sein, der Mangel besteht schon länger und oder Mehrere Reparaturversuche waren vergeblich. Das Ganze in Schriftform an den Händler! (der steht für die Gewährleistung). Dank des kundenfreundlichen Mb Vertragshändlers war das ganze kein Drama. Bei 4 % Prozent Verzinsung des Kaufpreise und einer Nutzungsentschädigung von 0,6% je angefangene 1000 km war das ganze fast eine Nullnummer. Ich durfte das Auto weiterfahren, bis der Neue da war. Viel Erfolg!
@haluwi vielen Dank für deine Info !! War heute beim verkäufer und Werkstattmeister und haben das ganze mal zustellen gebracht . Muss jetzt mal abwarten was der Verkäufer in Erfahrung bringt , weil der erst Anfang 20 ist und sowas noch nie gemacht hat .
Ich gehe vom 220 cdi Automatik 03 2016 aus.
zu 1
Die letzten 7k km 6,5 l/100km (Wagenangabe - hatte ich aber 1x verglichen , stimmte)
Zum Verbrauch: <130 auf der Autobahn bleibt er unter 7,0 l/100km. Darüber d.h. 150-200km/h können 8-9 l/100km kommen. Unter 5l/100km d.h. eine 4 vor dem Komma = nie. Dagegen eine 5 vor dem Komma, wenn ich sehr vorsichtig fahre.
Es gibt diese "Benzin" Verbrauchsseite, die ziemlich realistisch den Verbrauch der Typen/Maschinen angibt!
zu 2
Keine Erfahrung.
Nach meiner Erfahrung mit Klimaanlagen anderer herstellerwagen v e r b e s s e r n sie das Beschlagen-Problem. Luft wird entfeuchtet. Wenn es denn nicht gar soooo kalt ist, dass sie garnicht arbeitet...
zu 3
Null Problem mit den Bremsen.
Fahre aber so, dass ich wenig bremsen muss. Vorrausschauend. Dennoch muss die Anlage eine Notbremsung überstehen.
zu4
Tankuhrgenauigkeit = handelsüblich, aber bei mir besser, als du es angibst.
Ich überschlage den Tankinhalt mit meiner Fahrstrecke, wie seit Urzeiten.
Wichtig für Diesel!
zu5
Null Problem
zu6
Null Problem. Auf der Autobahn z.B. mit Distronic, wenn ein vorausfahrendes Ato sich zurück nach rechts einordnet und plötzlich der Weg frei wird, wartet er (zu lange) und schaltet dann butterweich, lautlos 1x runter 7-->6) und ab geht die Post. Man merkt es am "Ruck" und sieht es nur an der Drehzahl. Mehr nicht.
zu7
Bei 1500kg Gewicht sind 130 PS eigentlich völlig ok. Man gewöhnt sich nur schnell an "Leistung"!
Z.B. Käfer 24,5 PS=100,5 kmh Spitze. Ging doch. Aber bei 13,0 l/100km.
zu8
Null Problem. Aber soll vorkommen.
zu9
Bisher nicht beobachtet. Werde ich mir merken..
zu10
Keine Erfahrung. Ist das Klemmen aber normal?
zu11
Bin damit fast "sehr zufrieden". Blendet automatisch gut, zeitig runter, nur das Aufblenden kommt zu spät! 2-3 Sek nach Passieren des entgenkommenden Wagens.
Ich bin es bei "manuell" gewohnt, schon auf Wagenhöhe(!) aufzublenden, um das "Finsterloch" zu minimieren. Ach ja, mein Wagen ist mit LED. Super Licht.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen....
"Montagsauto" - das muss mir bei den 11 Punkten mal einer plausibel machen. Serienfehler - ok. Einverstanden. Aber das hier ist was anderes.
Leistung?
Zu 10
Habe diese alubeschichtete scheibenabdeckung . Habe die bisherigen jedem Auto immer mit den seitlichen laschen zwischen den Türen und Rahmen eingeklemmt und noch nie Wasser im Auto . Beim benz läuft dir die ganze Tür oder halt der Boden voll wenn es regnen solltet statt Schnee .
Verbrauch : war eben tanken 105km Überland und Stadtverkehr 9l Verbrauch . Laut Bordcomputer 7,4l und das ohne wirklich Gas zu geben
Ich kann den Versuch zu Wandeln schon aus dem Verbrauchsgrund nachvollziehen.
Wofür hat man sich einen Diesel gekauft wenn er mehr verbraucht als ein 180 Benziner.
Auf jeden Fall am Ball bleiben mit dem Montagsgerät.
Die Tankanzeige habe ich jetzt mal beobachtet. Wenn ich im untersten Reservebreich bin, sind noch etwa 4 Liter drin, also recht genau das Ganze.
Ich fürchte dass du mit diesen Punkten das Auto nicht gewandelt bekommst. Zumal man bei einigen Punkten streiten kann, ob's wirklich Mängel sind.
Bei meiner A-Klasse gab's auch diverse Macken (vor allem hinsichtlich Geräusche) und es wurde eine Wandlung abgelehnt. Auch bei dir wird sich Mercedes sicher auf den Standpunkt stellen, dass es bestimmt nur Komfortprobleme sind bzw. es sich um den Stand der Technik handelt.
Zu Punkt 1 kann man schlecht etwas sagen, weil wir einfach nicht wissen, wie du fährst und auch "normale" Fahrweise nicht mit den Testfahrten verglichen werden kann, die zur Verbrauchsermittlung herangezogen werden. Zumal eine Urlaubsfahrt auch sicher mit Gepäck und mehr als einer Person stattfindet.
Zu Punkt 2: Das ist halt Physik, daran kann das Auto nichts.
Zu Punkt 7: Dass dem so ist, kannst du sogar in den technischen Daten nachlesen. Ein Diesel ist nunmal anders als ein Benziner.
Zu Punkt 9: Das ist auch bei A-Klasse und GLA so, dass ein paar Tropfen auf den Sitz fallen können. Dafür gibt's keine Lösung.
Zu Punkt 11: Das ist quasi auch normal, dass je nach Bedingung die Kamera des FLA den Gegenverkehr erst verspätet erkennt.
Zu 2
Komisch nur das das nur beim MB ist . Weder unser Hyundai noch ein anderes Auto hat das vorher gemacht . Also wenn dir dann während der Fahrt von jetzt auf gleich die Scheiben innen beschlagen das du nichts mehr siehst ist das Physik ?? Und das ich jeden Morgen das Auto 5 min laufen lassen muss das ich überhaupt weg fahren kann ist auch Normal . Evtl. Ist das extra um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen . Alles klar
Hallo @Taxi_Zafira,
Ich würde mir hier einen Anwalt nehmen. Das erste Beratungsgespräch ist immer kostenlos. Hier solltest du dir dann Informationen einholen, ob eine Wandlung überhaupt möglich ist. Vorab bei der Anwaltskammer Informationen einholen, welche Anwälte sich darauf spezialisiert haben. Vielleicht hilft auch die eigene Rechtsschutz weiter.
Ich weiß, dass es für alle Beteiligten keine schöne Sache ist. Aber es zeigt, dass dir es wichtig ist und du Rechtsbeistand hast. Auch damit niemand in Versuchung kommt, dich in dieser Sache über den Tisch zu ziehen.
Gruß,
Helmut
zu 2) Eigentlich bin ich mit unseren B220 4matic recht zufrieden, aber das Problem mit den beschlagenden Scheiben habe ich auch trotz Standheizung. Im letzten Winter war ich durch das plötzliche Beschlagen während der Fahrt auch erstaunt, kannte ich bisher nur vom alten Käfer ;-)
Zitat:
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr . Dürfte recht ähnliche Konfiguration und gleiches Lieferdatum haben
1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Autobahn gleich, Stadt 12,5l, unser 2000(!!!) Alfa brauchte weniger (1,9l Motor, 125PS)
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste . Detto, anscheinend bleibt zuviel Kondenswasser auf dem Verdampfer wenn der Kompressor abschaltet. Das wäre über die Steuerung leicht zu beheben, anscheinend aber nicht bei der Billigserie A & B. Damit wirst aber nicht durchkommen. Und ja, auch billigere andere können das besser, Alfa, Hyundai, Mitsubishi, sogar VW
3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .Klingt sehr seltsam, die AMG-Version hat stärkere und gelochte Bremsen, da verschleißen die Bremsbeläge schneller, ob die auch größer sind weiß ich nicht, würde passen. Die Löcher sind eigentlich zum besseren Kühlen, ich hätte die alte belassen, außer es war wirklich ein Ausrüstungsfehler und trotz größerer Scheibe unterdimensioniert
4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???
m, anscheinend bin ich da toleranter, man merkt sich eh was das Ding wann anzeigt, beim Alfa fuhr man mit der ersten Tankhälfte immer doppelt so lang wie mit der zweiten5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach . Einmal ist Keinmal (außer bei Totalschaden), also beobachten obs wiederkommt, Allerdings die Elektronik ist ein Hund, musste mal einen Mitsubishi Sigma abgeben, die Werkstätte samt Importeur kriegte die Steuerungselektronik nicht in den Griff, Vollheizung im Sommer, ABS daueraus, Sensordefekt Rad rechts hinten, doch ausgebaut war der Sensor ok etc)
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts . Konnte sich anscheinend zwischen 6. und 7. Gang nicht entscheiden, 6. Drehzahl zu hoch und 7. "hallo Kickdown!" ;-)
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS Nun ja, ich finde das Auto lebt vom schnell durchschaltenden 7-Gang getriebe, bergauf bei höherer Geschwindigkeit fehlt irgendwie die Puste, hätte vielleicht doch zum B220 greifen sollen, Verkäufer meinte allerdings, da wäre kein nennenswerter Unterschied erkennbar
8. Sitzheizung war schon defekt . ok., Pech, großes Problem oder nur Stecker locker oder leere Batterie (Unterspannung?)
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen . Ist aber bei allen Autos ohne oder sehr hoch in der Dachfläche eingeformten Regenrinne normal
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's. Yup, auf Überlandfahrten geht er mir auch auf den Keks, vor allem wenn er meint es wäre hell genug und ich fast nix mehr sehe
Mich stört noch, in sehr kleinen Parklücken ist sanftes Anrollen nicht möglich, zuerst tut sich gar nicht, ja Feststellbremse ist gelöst, dann macht das Auto einen Hupfer. Bei > 10cm Abstand nicht lustig.
Summa Summarum: viele hilfreiche Spielereien die ausgereift gut wären. Ich denk mir halt immer, hättest halt in einen S investieren müssen, nicht nur in einen B. Mein kluger Verkäufer meinte remote.connect ist unnötig da remote.me eh vorhanden ist. Glaub mir, diese 150€, nicht nachrüstbar, machen auch viel Frust. 150€ gespart bei einem 50000€ Wagenpreis (inkl. Normverbrauchsabgabe in Österreich)
Zitat:
@jottlieb schrieb am 1. November 2016 um 09:52:55 Uhr:
Zu Punkt 7: Dass dem so ist, kannst du sogar in den technischen Daten nachlesen. Ein Diesel ist nunmal anders als ein Benziner.
B180 200Nm , Beschleunigung 0-100 km/H Schalter 9,0s ( Leihwagen)
B200CDI 300Nm Beschleunigung 0-100 Km/H Automatik 8,9s ( mein Wagen )
Da beide bis auf ein paar Kleinigkeiten in der Ausstattung gleich waren ist das Gewicht zu vernachlässigen finde ich .Spritverbrauch laut MB Seite :
B200CDI Automatik
Innerorts 4,9-4,7l
Außerorts. 3,8-3,5l
Kombiniert 4,2-4,0l
Wenn ich jetzt noch Spaß beim fahren hätte und Gas geben würde, wäre ich mit 7,5l Verbrauch auch zufrieden. Aber da ich erstens ein kaltes Auto nicht scheuche, zweitens dann einen Verbrauch von bis zu 9 l habe fahre ich schon langsam und vorausschauend.
Heute habe ich extra nochmal auf die ökonomische Anzeige geschaut . Nach ca.50km 88% , also im grünen Bereich und laut Computer 6,3l was tatsächlich dann ca.7l sind . Dabei war viel Schnellstraße und Autobahn mit max.100 km/H. Keine starke Beschleunigung oder Überholmanöver .
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 1. November 2016 um 16:51:44 Uhr:
Hallo @Taxi_Zafira,Ich würde mir hier einen Anwalt nehmen. Das erste Beratungsgespräch ist immer kostenlos.
Gefährliches Halbwissen bzw. glatte Fehlinformation.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 1. November 2016 um 20:38:37 Uhr:
Zitat:
@MacCrashdummy schrieb am 1. November 2016 um 16:51:44 Uhr:
Hallo @Taxi_Zafira,Ich würde mir hier einen Anwalt nehmen. Das erste Beratungsgespräch ist immer kostenlos.
Gefährliches Halbwissen bzw. glatte Fehlinformation.
Hallo,
Ja da muß ich mich entschuldigen. Da bin ich einer Fehlinformation aufgesessen.
Sorry!
Gruß
Helmut