Wandlung , Rückgabe , Preisminderung
Wer hat Erfahrung mit einer Wandlung oder Rückgabe einer B Klasse oder andere MB ?
Folgendes bewegt mich nun von dem B wieder zu trennen :
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr .
1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Es besteht keine Chance den Wagen irgendwie unter 5 l zu fahren und irgendwie in Richtung der Werksangaben zu kommen .
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste .
3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .
4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???
5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach .
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts .
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS
8. Sitzheizung war schon defekt .
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen .
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .
11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's
Nur hilfreiche Antworten oder PN Bitte !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.
Schönes Wochenende
65 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 18. November 2016 um 17:06:33 Uhr:
Keine Sorge, der Großteil der B-Klassen läuft sauber und problemlos. In den Foren wird immer mehr geschimpft statt gelobt. Freu dich auf deinen neuen Begleiter. Du wirst sicher nicht enttäuscht werden.mfg Wiesel
hallo wiesel,
das "gefällt" mir. du hast - so zumindest deine angaben - selbst noch nie einen mercedes besessen, geschweige denn eine b klasse, aber dann anderen zum kauf einer b-klasse raten. warum bzw. kaufst du dir denn diesen angeblich sauberen und problemlosen begleiter. ich verkaufe dir gerne meinen....
viele grüße emil
Was ist an meiner Aussage so schlimm. Der Großteil der B-Klassen läuft problemlos. Kenne ein paar Besitzer. Und ich lese und schreibe hier mit, da wir von VW überhaupt nicht mehr überzeugt sind und ich die B-Klasse als Alternative für unseren Golf+ sehe. Desweiteren sind wir mit dem Service bei Mercedes sehr zufrieden. Haben noch eine A-Klasse 😉. Hier liegen Welten im Bereich Service, Kundenfreundlichkeit, Kulanz etc.
Es bestreitet ja auch niemand, dasss du Probleme mit deinem 246er hast. Da es hier aber User gibt und gab, die nun schon Angst haben, dass ihre bestellte B-Klasse ein Haufen voller Mängel wird, kann man doch etwas die Luft ausm Segel nehmen. Denn ein Forum ist und bleibt hauptsächlich zum Meckern da.
Also bitte nicht falsch verstehen.
mfg Wiesel
Die Verbräuche kann man recht gut hier von vielen B-Klasse Wagen nachlesen. Mit vielen Daten und Angaben im Detail. Scheint mit nicht getürkt zu sein, denn Werksangaben (4,xyz L /100km sehe ich nicht. Ich liege in meinen Verbräuchen im oberen Drittel - Bereich. Passt also.
Wie man sieht, streuen sie stark, was auch meine Erfahrung ist - je nach Beanspruchung, Gelände, Verkehr und Kurz- bzw. Langstrecke....und ich fahre mit möglichst wenig Bremsen, d.h. vorausschauend, weitsichtig.
Motto: "..wer bremst, hat schon verloren". Bremsen=Energieumwandlung. Kinetisch ->thermisch. Muss nicht sein.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/560229.html?cdetail=1
Z.B.
Wenn du dort deine Daten reingeben würdest, könntest du (und wir) ja gut vergleichen...?
Den gleichen Verbrauch hatte ich die lezten 3 Tage mit einer V klasse 220 cdi die nicht geschont wurde.
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 18. November 2016 um 22:35:50 Uhr:
Top , so sollte es sich sein . Von mir aus auch 6,5l wenn man mal etwas Gas gibt . Hab kein Bock mehr rum zu schleichen und versuchen sparsam zu fahren, es geht ja mit meinem sowieso nicht . Ergebnis heute 35 km max. 2 Personen im Auto mit einem Schnitt von 9,3l
Dann wird eine Verbrauchsermittlung mit dem Autohaus durchgeführt. Bei mehr als 10% Abweichung ist das ein erheblicher Mangel und der Kaufvertrag wird rückabgewickelt. Hat ein Kollege mal mit 3 Fahrschulminis durch exerziert.