Wandlung Neufahrzeug, bitte um Eure Meinung

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo Zusammen,

ich bin ein relativ neuer Honda Besitzer, vorher war es nur BMW, aber auf anraten von Bekannten, meine Frau usw. habe ich mich dann doch für einen Honda CRV 1.6L Exe Facelift mit Sensing Paket entschieden.

Ich habe sowohl mit Honda Händlern als auch mit Honda Deutschland wenig bis gar keine Erfahrungen gemacht, da aber hier im Forum doch erfahrene "Hondapiloten" aktiv sind hoffe ich davon zu profitieren.

Folgenden Sachverhalt habe ich an mein Autohaus verschickt, respektive wurde es dann an Honda DE weitergeleitet:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12.09.2015 habe ich bei Ihnen das Fahrzeug XXXXXXXXXXX
gekauft. Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgte am 09.01.2016

Leider habe an dem Fahrzeug folgende erhebliche Mängel festgestellt:

-Seit Beginn der Übergabe, kein funktionierendes Connect System, Verbindungsabbrüche mit dem Telefon, Abstürze des Navigationssystems

-Seit Beginn, zu hoher Normverbrauch, 9 Liter/100km Autobahn / Landstraße, weicht zu sehr vom Nennverbrauch ab

-Am 07.05. wurde plötzlich in voller Fahrt das Notprogramm eingeleitet, Motorkontrollleuchte ging an, keine Leistung mehr, 80km Höchstgeschwindigkeit Fahrzeug wurde am 09.05. zum Autohaus XXXXXXX, XXXXXXXX gebracht.

Das Fahrzeug wurde dort 3 Wochen bis zum 28.05. in der Werkstatt des Autohauses angeblich repariert, was genau hier gemacht wurde, wurde mir auch auf Nachfragen nicht mitgeteilt

Lt. Aussage des Werkstattmeisters Herr XXXXXX war die Ursache ein abgerissener Turboschlauch, der den Rußpartikelfilter verstopft hat, das würde lt. Seiner Aussage her auch den hohen Verbrauch erklären.

Der Schlauch, so der Werkstattmeister weiter, sei werkseitig schlecht angebracht mit einer unangemessenen Schelle, daher sei der Schlauch schon kurz nach der Inbetriebnahme des Fahrzeuges ohne Eigenverschulden abgerissen

-Am 10.06 blieb das Fahrzeug einfach bei stockendem Verkehr auf einer Kreuzung stehen und der Motor ging aus, und sprang nicht mehr an. Wieder leuchtete die Motorkontrollleuchte Ursache sei lt. Werkstattmeister die tiefentladene AGM Starterbatterie für Start-Stop System gewesen, welche dann über Nacht „puffergeladen“ wurde

-Am 21.06. blieb das Fahrzeug wieder bei stockendem Verkehr, diesmal an einer Ampel stehen und der Motor ging aus. Er ist diesmal erst nach mehreren Minuten wieder angesprungen. Wieder leuchtete die Motorkontrollleuchte.

Das Connectsystem funktioniert immer noch nicht einwandfrei, Navigation, Telefonverbindung per Bluetooth funktionieren nur sporadisch

Zusätzlich zu all dem Ärger wurde mein Fahrzeug ohne meine Einwilligung während der Reparatur im Autohaus, als Transportfahrzeug benutzt, und es wurde eine Eisenstange, weitere Gegenstände kann ich nicht nachweisen, transportiert. Diese befand sich bei Abholung des Fahrzeuges noch im Kofferraum. Dadurch sind Kratzer im Innenraum des Kofferraums entstanden, welche im Falle eines Wertverlustes von mir nun zur Last fallen würden.

Deswegen möchte ich, wie schon beim Thema beschrieben Wandeln.
Meiner Meinung nach sind die rechtlichen Vorraussetzungen erfüllt, das lasse ich aber derzeit von meinem Rechtsbeistand prüfen.

Ich fühle mich nicht mehr wirklich sicher im Fahrzeug, da ich das KFZ derzeit nur noch auf Kurzstrecken bewegen kann. An größere Urlaubsfahrten is derzeit nicht zu denken, womöglich fällt das KFZ da wieder aus.

Honda DE und auch das Autohaus sehen hier keine Grundlage für eine Wandlung.

Wie seht ihr das ganze? Übertreibe ich hier etwa und stelle mich zu sensibel an oder habt ihr sowas auch schon bei einem neuen Honda erlebt und am Ende war alles ok?
Was sind eure Erfahrungen was Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit bei Honda angeht?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Gruß Potentus

Beste Antwort im Thema

Und? Bei welchem Hersteller kannst Du sicher sagen, dass Dir sowas nicht auch passieren könnte?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Das du dich mit diesem HH, bei dem du das Auto gekaufst hast, rum schlagen musst leuchtet mir ein...was mir weniger in den Kopf geht... Der HH, der DEIN auto, ohne dein wissen, als transporter benutzt, dazu noch Schäden durch den Transport im Kofferraum verursacht..den Schaden zuerst mündlich dir gegenüber zugibt..und dann seine Aussage widerruft, weil er wahrscheinlich Konsequenzen seitens Honda befürchtet( kann mir nicht vorstellen, daß sowas gängige Praxis ist und gedultet wird)...bei genau diesem Händler, kaufst du noch eine Gummimatte?? Im ernst??... Das wäre mir sxh""*** egal ob EK( wenn es stimmt) oder nicht!! Von dem würde ich nicht mal mehr ne geschenkte Tüte Gummibärchen nehmen!!!

Nein, mit 'v' - wie bei Revision. 😉

Man könnte - bzgl. der unverschämten und von nicht von Dir genehmigten Verwendung als Transportfahrzeug in eigener Sache - auch über eine Strafanzeige wegen § 246 StGB (Unterschlagung), § 248b StGB (Unbefugter Gebrauch eines Kraftfahrzeuges) und ähnliche, damit zusammenhängende Straftaten nachdenken... Dieser Honda-Händler scheint, Deiner Schilderung nach zu schließen, ja ein massiv gestörtes, krankhaftes Verhältnis zum Eigentum anderer und den ihm anvertraute Vermögenswerten zu haben und so jemandem sollte das Handwerk gelegt werden! Kannst Du vielleicht die lokale Presse für den Fall interessieren - in der Sauregurkenzeit sind meist die für jeden Skandal dankbar... - Vielleicht interessiert sich auch die Gewerbeaufsicht und ggf. die Steuerfahndung für dieses rücksichtslose und kriminelles Tun? Auch Auto-Bild nimmt sich gerne solcher Fälle an und veröffentlicht sie.

Da dreht aber einer auf hier...🙂

Auf der einen Seite habt ihr wirklich Recht, ich knicke bestimmt zu schnell ein, könnte den Händler wirklich ans Bein pinkeln. Aber davon wird mein Auto auch nicht besser repariert.
Der Spass kostet mich einfach Nerven, Zeit und Geld ich wills einfach nur hinter mich bringen.
Ab jetzt verfahre ich immer schön hochoffiziell und sobald das Auto irgendwelche Mucken macht fahre ich beim Händler vor, setze wieder eine Frist und schalte wieder Honda DE und auch Herrn Harrer ein.
Wenn da die Stricke reissen mache ich eine Nachricht nach Japan klar.
Ich glaube ich sollte versuchen sachlich zu bleiben, nicht das es doch zum Rechtsstreit kommt. Da habe ich dann die besseren Karten.

achja und robin? dich möchte ich nicht zum feind haben....Steuerfahndung, presse etc. klingt voll nach krieg

Zitat:

@Potentus schrieb am 8. Juli 2016 um 09:13:31 Uhr:


schalte wieder Honda DE und auch Herrn Harrer ein.
Wenn da die Stricke reissen mache ich eine Nachricht nach Japan klar.
Ich glaube ich sollte versuchen sachlich zu bleiben, nicht das es doch zum Rechtsstreit kommt. Da habe ich dann die besseren Karten.

Zuerst mal - Du hast echt Pech mit Deinem Auto, das kennt man so ja nicht von Honda. Ich frage mich auch woher die Mär kommt, Honda D sei "berüchtigt für seine geringe Kooperation", da habe ich aber bei MB und Audi anderes erlebt.

Aber was erwartest Du Dir von der Einschaltung des Herrn Harrer oder gar Japan? Zum einen hast Du keinen Vertrag mit Honda D (außer dass die Dir freiwillig Garantie auf den Neuwagen geben), sondern dem Händler. Der Endkunde ist Händlerkunde, nicht Herstellerkunde. Der Kunde des Herstellers ist der Händler. Und glaubst Du tatsächlich, der Herr Harrer hat Zeit und Muse sich um ein Endkundenfahrzeug zu kümmern? Das wird an die Kundenbetreuung weitergegeben und gut ist. Und Japan? Was glaubst Du machen die? Die haben noch nicht mal etwas mit der Produktion des Wagens am Hut, gefertigt wird der unter Regie Honda Motor Europe in GB. Die senden (korrekterweise) das einfach weiter an die zuständige Stelle in EU (die Kundenbetreuung in Frankfurt) ;-). Am Ende läuft es nur darauf hinaus, dass Du eben wieder beim Händler landest - mit dem Du ja auch den Vertrag hast und der für Deine Reklamationen zuständig ist. Aber dem würde ich mal gehörig Feuer machen, auch unter dem Gesichtspunkt "Nutzung des Kundenfahrzeuges zu Transportzwecken". Der soll sich drehen und Dir ein Angebot machen zum Austausch des Wagens. Dann kann er sich in Ruhe auseinandersetzen mit dem Mangel und mit Honda. Problem wird wohl die Beschaffung eines gleichwertigen Wagens sein ...

Im Ünrigen scheint der HH ja nicht wirklich pfiffig zu sein. Wir haben drei Fahrzeuge mit Connect in Nutzung - alle navigieren sie, alle streamen sie Musik, alle erkennen mein Telefon, in dem von mir genutzten Wagen habe ich ein Bild der Familie auf dem Bildschirm, keine Abstürze (ok, perfekt finde Ichs trotzdem nicht). Also da könnte der HH wohl ganz einfach etwas tun, zB mit dem neuesten Update.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. Juli 2016 um 08:20:41 Uhr:



Zitat:

@Potentus schrieb am 8. Juli 2016 um 09:13:31 Uhr:


schalte wieder Honda DE und auch Herrn Harrer ein.
Wenn da die Stricke reissen mache ich eine Nachricht nach Japan klar.
Ich glaube ich sollte versuchen sachlich zu bleiben, nicht das es doch zum Rechtsstreit kommt. Da habe ich dann die besseren Karten.

Zuerst mal - Du hast echt Pech mit Deinem Auto, das kennt man so ja nicht von Honda. Ich frage mich auch woher die Mär kommt, Honda D sei "berüchtigt für seine geringe Kooperation", da habe ich aber bei MB und Audi anderes erlebt.

Aber was erwartest Du Dir von der Einschaltung des Herrn Harrer oder gar Japan? Zum einen hast Du keinen Vertrag mit Honda D (außer dass die Dir freiwillig Garantie auf den Neuwagen geben), sondern dem Händler. Der Endkunde ist Händlerkunde, nicht Herstellerkunde. Der Kunde des Herstellers ist der Händler. Und glaubst Du tatsächlich, der Herr Harrer hat Zeit und Muse sich um ein Endkundenfahrzeug zu kümmern? Das wird an die Kundenbetreuung weitergegeben und gut ist. Und Japan? Was glaubst Du machen die? Die haben noch nicht mal etwas mit der Produktion des Wagens am Hut, gefertigt wird der unter Regie Honda Motor Europe in GB. Die senden (korrekterweise) das einfach weiter an die zuständige Stelle in EU (die Kundenbetreuung in Frankfurt) ;-). Am Ende läuft es nur darauf hinaus, dass Du eben wieder beim Händler landest - mit dem Du ja auch den Vertrag hast und der für Deine Reklamationen zuständig ist. Aber dem würde ich mal gehörig Feuer machen, auch unter dem Gesichtspunkt "Nutzung des Kundenfahrzeuges zu Transportzwecken". Der soll sich drehen und Dir ein Angebot machen zum Austausch des Wagens. Dann kann er sich in Ruhe auseinandersetzen mit dem Mangel und mit Honda. Problem wird wohl die Beschaffung eines gleichwertigen Wagens sein ...

Der Händler hat sich kooperativer verhalten als ich Honda DE eingeschaltet hatte und Herr Harrer ist dafür bekannt jeder Beschwerde nachzugehen.
Vielleicht wird jetzt beim Händler ein wenig öfter kontrolliert, er reißt sich am Riemen und der nächste Kunde nach mir bekommt besseren Service

Na da wird sich " der nächste Kunde" bestimmt freuen....

Es gibt wieder ein kleines Update

Ich hab den Inhaber des Autohauses schriftlich und telefonisch um einen Termin zur Beseitigung der Mängel gebeten. Dieser wurde mir auch bestätigt. Ich habe auch dran gedacht eine Frist zu setzen.
In dem Termin sollte zum einen eine Kofferraumwanne eingesetzt werden und das Connect-Update aufgespielt werden.
Den Termin habe ich 10 Tage im vorraus gemacht und auf den 12.07. gelegt.
Ich habe vorab am 11.07. nochmals angerufen um nachzufragen ob auch alles i.o. sei, sprich die Wanne angekommen ist und der Termin noch passen würde.
Als Aussage bekam ich zurück das derzeit viele Unfälle gewesen wären und man deshalb kein Ersatzfahrzeug für mich hätte, das das Update länger gehen würde.
Deswegen hat man mich gebeten, doch erst am 13.07 zu kommen, was ich bestätigt habe.

Ich bin dann am 13.07. wie vereinbart am späten Nachmittag beim Autohaus erschienen. Die bestellte Wanne wurde sofort eingesetzt und mir wurde dann gesagt das ich schon die neuste Version vom Connect System hätte ich ich solle wieder fahren.
Nach meiner Bitte sich das doch bitte zu überprüfen schaute es sich dann ein Mechaniker an, der Chef war zu dem Zeitpunkt schon mit andren Kunden beschäftigt und war auch den Rest des Nachmittags für mich nicht zu sprechen.
Ich musste dem Mitarbeiter dann zeigen welche Knöpfe man drücken muss um den Versionsstand Connect auszulesen. Er sagte: "Moment ich komme gleich wieder" und erschien nach 20 minuten mit der Upgradeanleitung, die er in meinem Beisein dann weitere 15 minuten durchgelesen hat. Er meinte das ginge und wünschte mir einen schönen Tag, ich könne das Fahrzeug morgen abholen.
Als ich schon am gehen war hielt er mich zurück und schlussendlich meinte er man benötigt doch eine DVD und die müsse er erst bestellen, das dauert ein paar Tage.
Meine komplette Fahrt war mit schriftlicher und telefonischer Terminabsprache, also völlig umsonst. Ich habe mir den Nachmittag frei genommen und wiederholt Kilometer umsonst verfahren. Man wird sich mit mir in Verbindung setzen, wenn man was wegen einem neuen Termin weiß.

Das ganze bekommt Slapstick Character.....

Ich muss hierzu mal den Anwalt befragen ob ds bereits als fehlgeschlagener Versuch gilt

Sach mal, dieses Honda Connect entspricht doch eigentlich nem Android Smartphone/Tablet. Hast Du mal selber versucht das Teil in ein WLan (notfalls mit Handy nen Hotspot aufmachen) einzubinden? Vllt. kann man Updates ja via Internet connected auch selber anstoßen, wie bei einem x-beliebigen Handy?! Könnte gut sein, dass es sich dann selber updaten kann. Zumindest Kartenupdates der integrierten naviapp sind so auf jeden Fall machbar (ich hab mal bei nem Händler in die Anleitung/Handbuch zum Honda Connect reingeschaut).

Nee, machs besser nicht! Du willst ja wg. der anderen Probleme Wandeln... Ja, Dein HHändler is wirklich 'gut'!

Nicht nur, dass Du halt nen Montagsauto zu haben scheinst... auch noch mit so nem Händler in der Nähe bestraft zu sein.. Gibts da eigentlich alternative Hondahändler in Deiner Nähe?

Schade das man keine HH wandeln kann....:-(
Ich leide, wenn ich deine schön geschriebene Berichte lese, schon förmlich mit dir!! Und weil man sich durch deine detaillierte Schreibweise so schön rein versetzten kann, läuft während des Lesens immer die selbe Frage in meinem Kopf ab....wann zum teufel tickst du bei dem rotzfrechem Händler endlich mal komplett aus?!!!!

ja, das ist eine gute frage, die ich mir auch schon gestellt habe;-)
der hh scheint ja wirklich nur verkaufen zu wollen und dann die flut...

Es gibt wieder ein Update

Vorweg möchte ich sagen, dass alles was ich schreibe und bisher geschrieben habe in keinster Weise erfunden ist. Es hat sich genauso zugetragen. Sicherlich ein wenig getrübt durch meine selektive Wahrnehmung, aber den Kern trifft es in jedem Fall. Ich hab mich echt bemüht sachlich zu bleiben.

Ich bin immer noch mit Honda in Kontakt und habe dort auch den Sachbearbeiter über alles soweit informiert, auch darüber das ich hier einen Foreneintrag eröffnet habe in dem ich meinen Frust runter schreibe.
Dies hat Honda DE anscheinend auch dem Händler mitgeteilt.
Ich bekam heute Vormittag dann einen Anruf vom Geschäftsführer des Autohauses, indem ich erstmal 5 Minuten am Telefon weggeblasen wurde. Was mir einfallen würde, sowas wie diese Einträge hier im "Motor-Talk Forum" zu veröffentlichen.
Er hat mir gedroht, dass er mich verklagt, das ich den Ruf seines Autohauses schädigen würde und er wurde auch ausfallend. Was mir einfallen würde solche Sachen hier zu schreiben, das sowas gar nicht stimmen würde etc.
Ich bin ganz ruhig geblieben, obwohl ich kurz davor war einfach aufzulegen. Dann war ich an der Reihe.....

Zum Glück habe ich alles schriftlich vereinbart, den Termin und auch die entsprechenden Tätigkeiten. Dies wurde auch im nachhinein am Telefon vom GF bestätigt. Da wurde er dann wieder zahmer und auch freundlicher.

Wir haben einen erneuten Termin vereinbart, auf nächste Woche, in dem dann alles geregelt werden würde.
Ich bin gespannt, vor allem was passiert wenn ich da auf den Hof fahre ;-)

Ich kann dir nicht sagen, wie es sich rechtlich verhält wenn man sich negativ, ob es zutrifft oder nicht, über einen Händler im Internet äußert...natürlich hat er sich auf den Schwanz getreten Gefühlt. Die total überzogene und persönlich werdende Reaktion passt aber zu dem Bild, was du hier schon die ganze Zeit über den HH schreibst.
Aber spätestens jetzt, ist doch eine Grenze über schritten wo man sagen muss der Kunde kommt mit dem Händler nicht mehr über ein!!
Ich hätte nach solch verbalen Attacken, mehr als ein ungutes Gefühl das auto dort abzugeben...
Kann Honda Deutschland dir nicht eventuell einen anderen Händler zuweisen, der sich deiner Problematik annimmt?
Ich weis das du eigentlich vertraglich dich mit diesem Händler aus einander setzten musst...aber in solchen fällen muss es doch eine andere Lösung geben.
Wie sind den eigentlich andere Kunden mit dem HH zufrieden?
Wenn er sich so massiv über das hier beschwert hat, könnte man auch jetzt davon ausgehen das er hier mit liest!...

Deine Antwort