Wandlung Neufahrzeug, bitte um Eure Meinung

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo Zusammen,

ich bin ein relativ neuer Honda Besitzer, vorher war es nur BMW, aber auf anraten von Bekannten, meine Frau usw. habe ich mich dann doch für einen Honda CRV 1.6L Exe Facelift mit Sensing Paket entschieden.

Ich habe sowohl mit Honda Händlern als auch mit Honda Deutschland wenig bis gar keine Erfahrungen gemacht, da aber hier im Forum doch erfahrene "Hondapiloten" aktiv sind hoffe ich davon zu profitieren.

Folgenden Sachverhalt habe ich an mein Autohaus verschickt, respektive wurde es dann an Honda DE weitergeleitet:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12.09.2015 habe ich bei Ihnen das Fahrzeug XXXXXXXXXXX
gekauft. Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgte am 09.01.2016

Leider habe an dem Fahrzeug folgende erhebliche Mängel festgestellt:

-Seit Beginn der Übergabe, kein funktionierendes Connect System, Verbindungsabbrüche mit dem Telefon, Abstürze des Navigationssystems

-Seit Beginn, zu hoher Normverbrauch, 9 Liter/100km Autobahn / Landstraße, weicht zu sehr vom Nennverbrauch ab

-Am 07.05. wurde plötzlich in voller Fahrt das Notprogramm eingeleitet, Motorkontrollleuchte ging an, keine Leistung mehr, 80km Höchstgeschwindigkeit Fahrzeug wurde am 09.05. zum Autohaus XXXXXXX, XXXXXXXX gebracht.

Das Fahrzeug wurde dort 3 Wochen bis zum 28.05. in der Werkstatt des Autohauses angeblich repariert, was genau hier gemacht wurde, wurde mir auch auf Nachfragen nicht mitgeteilt

Lt. Aussage des Werkstattmeisters Herr XXXXXX war die Ursache ein abgerissener Turboschlauch, der den Rußpartikelfilter verstopft hat, das würde lt. Seiner Aussage her auch den hohen Verbrauch erklären.

Der Schlauch, so der Werkstattmeister weiter, sei werkseitig schlecht angebracht mit einer unangemessenen Schelle, daher sei der Schlauch schon kurz nach der Inbetriebnahme des Fahrzeuges ohne Eigenverschulden abgerissen

-Am 10.06 blieb das Fahrzeug einfach bei stockendem Verkehr auf einer Kreuzung stehen und der Motor ging aus, und sprang nicht mehr an. Wieder leuchtete die Motorkontrollleuchte Ursache sei lt. Werkstattmeister die tiefentladene AGM Starterbatterie für Start-Stop System gewesen, welche dann über Nacht „puffergeladen“ wurde

-Am 21.06. blieb das Fahrzeug wieder bei stockendem Verkehr, diesmal an einer Ampel stehen und der Motor ging aus. Er ist diesmal erst nach mehreren Minuten wieder angesprungen. Wieder leuchtete die Motorkontrollleuchte.

Das Connectsystem funktioniert immer noch nicht einwandfrei, Navigation, Telefonverbindung per Bluetooth funktionieren nur sporadisch

Zusätzlich zu all dem Ärger wurde mein Fahrzeug ohne meine Einwilligung während der Reparatur im Autohaus, als Transportfahrzeug benutzt, und es wurde eine Eisenstange, weitere Gegenstände kann ich nicht nachweisen, transportiert. Diese befand sich bei Abholung des Fahrzeuges noch im Kofferraum. Dadurch sind Kratzer im Innenraum des Kofferraums entstanden, welche im Falle eines Wertverlustes von mir nun zur Last fallen würden.

Deswegen möchte ich, wie schon beim Thema beschrieben Wandeln.
Meiner Meinung nach sind die rechtlichen Vorraussetzungen erfüllt, das lasse ich aber derzeit von meinem Rechtsbeistand prüfen.

Ich fühle mich nicht mehr wirklich sicher im Fahrzeug, da ich das KFZ derzeit nur noch auf Kurzstrecken bewegen kann. An größere Urlaubsfahrten is derzeit nicht zu denken, womöglich fällt das KFZ da wieder aus.

Honda DE und auch das Autohaus sehen hier keine Grundlage für eine Wandlung.

Wie seht ihr das ganze? Übertreibe ich hier etwa und stelle mich zu sensibel an oder habt ihr sowas auch schon bei einem neuen Honda erlebt und am Ende war alles ok?
Was sind eure Erfahrungen was Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit bei Honda angeht?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Gruß Potentus

Beste Antwort im Thema

Und? Bei welchem Hersteller kannst Du sicher sagen, dass Dir sowas nicht auch passieren könnte?

68 weitere Antworten
68 Antworten

wenn es so war, wie du geschrieben hast, dann kann der hh soviel klagen, wie er will .
du hast noch nicht mal geschrieben, um welchen hh es sich handelt. das solltest du vielleicht mal ändern;-)

Zitat:

@Meister schrieb am 20. Juli 2016 um 12:36:43 Uhr:


wenn es so war, wie du geschrieben hast, dann kann der hh soviel klagen, wie er will .
du hast noch nicht mal geschrieben, um welchen hh es sich handelt. das solltest du vielleicht mal ändern;-)

Danke für den Hinweis, so sehe ich das auch. Mitnichten habe ich noch nicht Roß und Reiter genannt, aber ich denke wirklich ernsthaft darüber nach das ganze in geeigneter Form zu veröffentlichen, und sei es als Blogeintrag oder Leserbrief. Zumal ich alles belegen kann.

Mein Anwalt hat gelacht als ich ihm heute den Sachverhalt geschildert hat, er meint der erste Versuch nur Nachbesserung sei auch auf jeden Fall erfolglos verlaufen. Mal schauen was am Montag passiert.....

Gibt es was neues zu berichten? Oder hast du einen Maulkorb verpasst bekommen? ;-)

Hehe danke der Nachfrage

Ja es gibt einige Neuigkeiten aber ich möchte noch ein paar Tage abwarten um wirklich allen beteiligten Parteien die Möglichkeit zu geben enstprechend zu reagieren. Es soll keiner behaupten ich wäre unfair oder würde nicht ausreichend Zeit gewähren.
Zumal hier mittlerweile Honda DE und Angestellte vom Autohaus (Geschäftsführer und KFZ-Meister) mitlesen und die Lage für alle sehr angespannt ist.

Das Verhalten von HONDA und seinen Händlern ist der Grund, warum ich NIE WIEDER einen Honda kaufen werde, obwohl ich mit meinem CR-V als solchem extrem zufrieden bin. Das von Dir geschilderte Verhalten und der Service des Importeurs und seiner Händler sind wirklich das Allerletzte!!!

Und? Bei welchem Hersteller kannst Du sicher sagen, dass Dir sowas nicht auch passieren könnte?

Aber ich muss auch noch mal betonen, es kommt zu fast 100% auf deinen HH an! Ich hatte nie was mit Honda DE zu tun! Mein Händler hat immer alles geregelt...zu MEINEN gunsten!
Aber die haben wohl leider auch schon die Schnauze voll...
In diesem speziellen Fall hier, spottet der Händler aber jeder Beschreibung....

Zitat:

@Gotsche schrieb am 12. August 2016 um 13:00:45 Uhr:


Und? Bei welchem Hersteller kannst Du sicher sagen, dass Dir sowas nicht auch passieren könnte?

Genau

Zitat:

@Gotsche schrieb am 12. August 2016 um 13:00:45 Uhr:


Und? Bei welchem Hersteller kannst Du sicher sagen, dass Dir sowas nicht auch passieren könnte?

Das würde jetzt nur Neid und Mißgunst erzeigen... 😁

Jedenfalls war der stehende Satz meines HH bei JEDEM Problem(chen): "Da müssen wir aber erst Honda fragen!" - Soviel zur Eigeninitiative und zum proaktiven After-Sales-Verhalten der HH. Denen geht der Kunde - wenn er mal gekauft und bezahlt hat - aber so was von völlig am Ar*** vorbei. Und sie machen auch keinen Hehl daraus: DREIST!!!

HH ist übrigens nolens volens passend: "Ha, ha"...! 😎

SCHADE NUR um die wirklich tollen Autos: die hätten echt besseres verdient - aber mein persönlicher, subjektiver Eindruck ist leider, dass eigentlich jeder nichtsesshafte Teppich- und Mausefallenhändler immer noch seriöser und zuverlässiger ist, als der herkömmliche Honda-Händler samt seinem alles abwimmelnden Überbau von Importeur... 😠🙁😰

Nun - ich habe mit Händlern diverser Marken zu tun. Das ist nirgendwo besser, es geht dagegen tatsächlich noch schlimmer. Die Automobilbranche ist leider zu Recht im Misskredit teilweise ...

Wenn ich das hier lese kann ich mich nur selber zu meinen HH beglückwünsche.

Der hat mir bei der letzten Inspektion vor ende der Garantie sogar noch eine neue Batterie eingebaut, auf Garantie.
Die hat nicht mehr genug leistung, die machen wir noch neu 🙂
Hatte selber nichts bemerkt.

Auch mein HH hat sich derletzt nochmal wirklich ernsthaft bei mir ins Zeug gelegt. Ich hatte da ein eher minimalistisches Problem mit der Standheizung und das aber schon seit ca. 1,5Jahren. Nun ja, eine Standheizung braucht man halt immer nur im Winter.. Aber wenn ich mal beim HH war, hieß es immer nur: "müssen wir mal schauen" (irgendwann). Naja - zum Garantieende kam ich bewußt schon, auch wg. eines anderen Problems, 2 Monate früher. Da hat man dann aber nur das Bremsenproblem behandelt und so is das Standheizungsproblem sogar bis zum Ende der Garantie nicht angegangen gewesen. Hab dann nochmal Druck gemacht und die ganz ehrlich gefragt, warum ich jetzt aktiv werden soll, wenn der HH es denn so lange hat schleifen lassen. Nun hat man es behoben und so, dass ich keinerlei Aufwendungen hatte. Man brachte mir einen Leihwagen nach Hause, holte mein Fahrzeug ab und tauschte es dann am Tag darauf wieder zurück. Das Ganze mußte dann 2mal gemacht werden, weil da noch nen Teil bestellt werden mußte. Die dritte Bremsleuchte wurde so auch gleich erneuert. Aber so hab ich wenigstens keine unnötige Zeit selber investieren müssen. Da muß ich sagen, auch wenn da mein HH lange etwas verpennt hatte, er hat jetzt wenigstens wieder nen Stein im Brett bei mir für zukünftige Reparaturen und Inspektionen.

(Das mit dem Fahrzeug zu Hause abholen und nen Leihwagen hinstellen - daran könnt ich mich gewöhnen.)

Als ich das meinen HH bei einer Garantiesache gefragt hatte (ich kenne es von besseren deutschen Marken nur so) hat er mich glattweg für verrückt erklärt ("Wo kämen wir denn da hin...?"😉. Naja - inzwischen ist er immerhin dahin gekommen, nichts mehr an mir oder meinem Auto zu verdienen...!

In Sachen Service bzw. Kundenbindung ist Honda und alle zwei Händler, die ich erlebt habe, eine endlose Servicewüste - ich beneide dich wirklich um deinen offensichtlich anständigen HH - die, die ich kennenlernen musste scheinen im vorigen Leben offenbar Orientteppiche oder Mausefallen im Direktvertieb von Haus zu Haus verkauft zu haben...

So ich möchte nun vom Ausgang der Geschichte berichten.

Vorab sei gesagt, das ich den Honda-Händler nicht öffentlich nennen werde. Wer es wissen möchte gerne per PM.
Ich habe das Fahrzeug nicht wandeln können und auch gegenüber dem Honda-Händler außer einer Entschuldigung keine weitere Vergünstigung bekommen. Beim Fahrzeug wurden die erforderlichen Updates eingespielt, mehr nicht.
Leider ist aus dem angekündigten Zusammensetzen mit dem Geschäftsführer und nochmal über alles reden nichts geworden. Der GF vom Autohaus meinte am Telefon das Honda DE ihm wegen dem Eintrag in diesem Forum und den Reaktionen der Leser hier, ganz schön Druck machen würde. Deswegen habe ich zugesagt so lange erstmal nicht zu schreiben. Um allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben hier entsprechend zu reagieren.
Er meinte er macht es wieder gut.
Ich hatte mich schon auf eine Entschädigung für die vielen "umsonst Fahrten" zum Autohaus, und den ganzen Ärger gefreut, beispielsweise ne kostenfreie Inspektion, aber es kam nichts mehr.

Ich habe die Absicht das Autohaus wechseln, dafür zwar mehr Kilometer fahren, aber ich hatte den Eindruck man nach dem Kauf des Fahrzeugs irgendwie nicht mehr wichtig war. Das Geld für einen Neuwagen hat man ja schon bezahlt.
Meine Frau (selber KFZ-Mechatronikerin) ist mit Ihrem Auto wegen einer Inspektion in 2 Wochen bei einem neuen Honda-Autohaus. Wenn ihr Eindruck positiv ist werde ich auch dahin wechseln.
Ich verlange weiß Gott keinen roten Teppich ausgerollt oder sowas, aber da ist zuviel vorgefallen, und das alles bei einem Neuwagen! (das kann ich immer noch nicht glauben)

Lobend an der Stelle muss ich Honda DE und deren Vermittlung in der Sache erwähnen.
Honda DE hat von seiner Seite aus angeboten, die Kofferraummatte kostenfrei zu übernehmen und darüber hinaus durfte ich mir ein Zubehörteil im Wert XXX aussuchen. Dies wurde mir freiwillig als Entschädigung angeboten.

Honda DE hat mir auch empfohlen, bei dem zerütteten Verhältnis einen anderen Händler zu wählen.

Ergänzen möchte ich noch, das alle Fehler die das KFZ hatte, abgerissener Turboschlauch, Connect-System etc. hier im Motortalk Forum bereits monatelang dikutiert worden sind. Sowas kann ich dann als Kunde als bekannt vorraussetzen. Also wussten darüber die Autofahrer besser Bescheid als ein Honda Autohaus das die Fahrzeuge ja verkauft, wartet und repariert. Da Frage ich mich was da falsch läuft.....

.....

Deine Antwort