Wandlung Galaxy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

So mein Haufen Schrott (ich nenne es nicht mehr Auto) könnte gewandelt werden, aber aufgrund meiner hohen Laufleistung würde ich laut Ford Händler noch ca 16.000 EUR bekommen, obwohl er Listenpreis 02/2007 noch ca 40000 EUR gekostet hat, schlechter Deal, aber wohl keine andere Möglichkeit ich kann das klappernde, ständig liegen bleibende Fahrzeug, mit nicht funktionierender DVD Navi sonst in 6 Monaten verschrotten. Armes Deutschland wenn wir solche Autos bauen. Ich rate nur jedem ab dieses Teil zu kaufen. Als alternative nimmt es auch ein Händler in Zahlung bei Audi zu 21.000 EUR zuzüglich Rabatte auf den Neuwagen! Ich sage nur eins Finger weg von diesem Ford!

10 Antworten

Also erst einmal vorweg. Ich halte von dem neuen Galaxy/S-Max gar nix. Es ist aber so, das es immer einen ganz schlechten unter vielen gibt. Ich denke du hast ein sogenanntes Montagsauto erwischt. Es gibt sicherlich auch Mängelfreie Galaxy/ S-Max. Ich habe aber noch keinen getroffen.😉 Ich würde versuchen den Galaxy evtl. privat zu verkaufen oder irgendwo in Zahlung zu geben.
Auf jeden Fall scheint der neue Galaxy /S-Max ja auf jedenfall besser zu sein als der alte VW/Galaxy.😁

Zitat:

Original geschrieben von philipmonie


Also erst einmal vorweg. Ich halte von dem neuen Galaxy/S-Max gar nix. Es ist aber so, das es immer einen ganz schlechten unter vielen gibt. Ich denke du hast ein sogenanntes Montagsauto erwischt. Es gibt sicherlich auch Mängelfreie Galaxy/ S-Max. Ich habe aber noch keinen getroffen.😉 Ich würde versuchen den Galaxy evtl. privat zu verkaufen oder irgendwo in Zahlung zu geben.
Auf jeden Fall scheint der neue Galaxy /S-Max ja auf jedenfall besser zu sein als der alte VW/Galaxy.😁

Hi wir haben im Fuhrpark auch einen alten der hatte so gut wie keinen Ärger! Privat verkaufen machen wir nicht, da unsere Firma absolut seriös ist und wir einem evtl Kunden den Schadensverlauf offenlegen würden, das heißt das Auto ist an Privat unverkäuflich. Ja an Inzahlungsnahme haben wir auch gedacht, wird darauf rauslaufen, haben aber dem Händler auch gesagt warum wir einen neuen kaufen, da der alte nur Ärger macht!

Zitat:

Original geschrieben von tommi1971


So mein Haufen Schrott (ich nenne es nicht mehr Auto) könnte gewandelt werden, aber aufgrund meiner hohen Laufleistung würde ich laut Ford Händler noch ca 16.000 EUR bekommen, obwohl er Listenpreis 02/2007 noch ca 40000 EUR gekostet hat, schlechter Deal, aber wohl keine andere Möglichkeit ich kann das klappernde, ständig liegen bleibende Fahrzeug, mit nicht funktionierender DVD Navi sonst in 6 Monaten verschrotten. Armes Deutschland wenn wir solche Autos bauen. Ich rate nur jedem ab dieses Teil zu kaufen. Als alternative nimmt es auch ein Händler in Zahlung bei Audi zu 21.000 EUR zuzüglich Rabatte auf den Neuwagen! Ich sage nur eins Finger weg von diesem Ford!

Hallo,

ich hab schon mal einen T5 gewandelt (NP43000€). War in einem Jahr zwar nur 10000km gefahren (den Rest mit Leihwägen). Mich hat der Spaß ca 2000€ gekostet. Im Endeffekt also recht billig 1 Jahr Autogefahren! Es wurde ein bestimmter Prozentsatz vom Neupreis pro 1000km berechnet.

Gruß
Guido

Zitat:

So mein Haufen Schrott (ich nenne es nicht mehr Auto) könnte gewandelt werden, aber aufgrund meiner hohen Laufleistung

Da stimmt was nicht!

Wenn Ford einer Wandelung (dh. Tausch gegen Neufahrzeug) zustimmt, mußt Du für das bisherige Fahrzeug lediglich eine Nutzungspauschale zahlen.

Diese beträgt 0,5 Prozent vom Kaufpreis, pro gefahrene 1000km.

Wie alt der Wagen inzwischen ist und welcher Wertverlust sich daraus ergibt, spielt für die Rücknahme aus Gewährleistungsansprüchen keine Rolle.

Was Du beschreibst klingt mehr nach Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeugs.

Ähnliche Themen

Habe meinen S-Max gut 3 Monate, kein einziges echtes Problem, die 130 Diesel PS laufen unheimlich kräftig und ruhig, Verbrauch lt. Anzeige 6,8 auf gut 5000 km, gerechnet 7,05, und das bei 1700 kg. Mein VW T4 hatte 80 Ps Diesel 5 Zyl. Sauger, auch 1700 kg und verbrauchte um die 10 l; ein Navi braucht auch nur ein Außendienstarbeiter mit ständig wechselnden Routen, Otto Normalverbraucher fährt 95 % im Umkreis von 150 km und wer die nicht kennt is selber schuld, die tragbaren reichen für Notfälle, kann man auch mal der Frau borgen wenn sie einen neuen Outlet-shop besuchen will.....😛
Wie gesagt, mein S-max ist erste Sahne, die Reihe meiner Vergleichsautos und Fabrikate ist lang, er geht durch dick und dünn (und Dreck - siehe Fotos) 😁
wenn man seine Entscheidung alleine nach den Ausssagen in Foren treffen würde, gibt es gar kein gutes Auto am Markt und ist folglich Radfahren angesagt (hatte übrigens vor Jahren ein Marken-Mountainbike welches beim ersten Abwärtsfahren den vorderen Zahnkranz abwarf und kurz darauf auch mich.....also auch nix....)
also bitte bleibt clean 😁

...und das zweite cleane Bild

Zitat:

Original geschrieben von boerni-TDI


...und das zweite cleane Bild

Ach stell doch bitte noch ein Bild von deinen Fußmatten rein.

Wir wollen doch alle unbedingt auch noch sehn, wie dei Smacks innen aussah, nach dem du die 2 Bilder gemacht hast ..

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

So mein Haufen Schrott (ich nenne es nicht mehr Auto) könnte gewandelt werden, aber aufgrund meiner hohen Laufleistung

Da stimmt was nicht!
Wenn Ford einer Wandelung (dh. Tausch gegen Neufahrzeug) zustimmt, mußt Du für das bisherige Fahrzeug lediglich eine Nutzungspauschale zahlen.
Diese beträgt 0,5 Prozent vom Kaufpreis, pro gefahrene 1000km.
Wie alt der Wagen inzwischen ist und welcher Wertverlust sich daraus ergibt, spielt für die Rücknahme aus Gewährleistungsansprüchen keine Rolle.

Was Du beschreibst klingt mehr nach Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeugs.

DIe Aussage des Händlers waren 0,67% vom Listenpreis. Und ich habe halt schon über 60.000 km runter! Und ausserdem heißt nicht Wandlung Tausch gegen Neufahrzeug sondern Rückgängig machung des Kaufvertrages, einen Ford könnte man mir im Moment schenken dann würde ich diesen nicht mehr holen, bzw direkt weiterverkaufen.

Also was soll nicht stimmen? Ausser Deine Aussage!

Zitat:

Original geschrieben von boerni-TDI


l; ein Navi braucht auch nur ein Außendienstarbeiter mit ständig wechselnden Routen, Otto Normalverbraucher fährt 95 % im Umkreis von 150 km und wer die nicht kennt is selber schuld, die tragbaren reichen für Notfälle, kann man auch mal der Frau borgen wenn sie einen neuen Outlet-shop besuchen will.....😛

Ich fahre aber 100.000 km im Jaht und bin kein Otto Normalverbraucher deshalb habe ich mir ja ein Navi für 3000 EUr mitbestellt, weil ich auf den Luxus eines Festeinbaus nicht verzichten möchte. Und wenn Ford dies nicht Alttagstauglich ausliefern kann sollen sie es erst gar nicht anbieten. Achja und ein Auto für in die Kirche zu fahren brauche ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von tommi1971



DIe Aussage des Händlers waren 0,67% vom Listenpreis. Und ich habe halt schon über 60.000 km runter! Und ausserdem

da macht aber doch dann runde 40% von Liste also 16, Rest rd 24... bezahlt keine 34...

macht 17 cent pro Km... mehr wird da nicht gehn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen