Wandlung eines Fahrzeugs innerhalb der Gewährleistung

Guten Abend,

Ich habe im November 2024 eine E Klasse in einer Niederlassung erworben. Die Freude hielt leider nicht lange an da bereits nach einer kurzen Zeit Mängel entstanden sind. Darunter ein Schlaggeräusch das aus dem Motor/Getriebe kommt. Dazu hab ich bereits hier ein Beitrag eröffnet. Das Fahrzeug war wegen dem Mangel mindestens 4 mal in der Werkstatt nebst weitere Mängel z.b Rasseln im Motorraum bei Kaltstart.
Das ganze läuft schon seit 6 Monaten.

Ich habe mich im Anschluss durchsetzen können und eine Wandlung gefordert.

Nun erhalte ich am Telefon die Mitteilung, das ich mit 0,67% pro 1000 gefahrene Kilometer rechnen muss! Außerdem kommen noch die Gebühren von der Bank dazu hieß es vom Verkäufer. Ich bin in den 6 Monaten berufsbedingt viel unterwegs gewesen was auch der Grund dafür war, warum ich mich für einen E300 Hybrid entschieden habe. Es sind also ca. 12.000KM Fahrleistung dazu gekommen. Gekauft hab ich den mit 6000Km.

Ich kenne mich mit der Thematik nicht ganz so aus, habe mich aber viel eingelesen und herausgefunden, das 0,67% für diese Fahrzeugklasse ungewöhnlich sind und diese nur bei einem freiwilligen Umtausch / Rückgabe innerhalb von 10 Tagen nach Kauf eines jungen Stern berechnet wird.

Außerdem hab ich zum Fahrzeug Winterreifen gekauft gehabt und diese in einer Fachwerkstatt montieren lassen. Allesamt mit Rechnung. Die Verkaufsleitung gab dem Verkäufer die Info, das ich die nicht erstattet bekomme, sondern ich die originalen Sommerreifen, die ab Werk montiert waren, im Gegenzug behalten soll.

Ich weiss nicht so recht, ob hier alles mit rechten Dingen zu geht. Die genaue Abrechnung erhalte ich wohl erst nächste Woche. Habe aber bereits gesagt, das 0,67% unrealistische Werte für das Fahrzeug sind. Und ich dagegen vorgehen würde.

Was meint ihr dazu? Hatte jemand von euch sowas ähnlich gehabt und kann mir erklären wie ich mich verhalten soll?

42 Antworten

Da darf ich mich zitieren:

"Wenn man das als Kunde selbst versucht, wird man doch ohnehin nicht ernst genommen."

Hallo,

Kurzes Update:

Das Fahrzeug wurde rückabgewickelt und alle Ratenzahlungen die ich geleistet habe wurden erstattet.

Super! Freut mich für Dich. Hattest aber schon einen Anwalt gehabt, oder?

Vielen Dank.

Nein, tatsächlich ohne Anwalt. Hatte bei einigen angefragt jedoch bekam ich keine kurzfristigen Termine daher musste alles in Eigenregie mit Hilfe von KI erfolgen..

Ähnliche Themen

Dann hat die KI dir zumindest die notwendigen Argumente geliefert. Jetzt warte ich noch auf den Tag, wo die Anwaltspflicht beim Landgericht (und höher) durch die KI ersetzt wird.

Sagst du uns noch, in welcher Höhe die gefahrenen km abgegolten wurden?

Schade, dass die eigentlich spannende Frage nicnt beantwortet wurde. Die Rückabwicklung des Kaufs ist in so einem Fall kein Problem, die Frage ist halt, zu welchen Konditionen das Auto zurück genommen wird.

Vielleicht mal dierekt ansprechen @benzfahrer25

Zitat:@RFR schrieb am 21. Juni 2025 um 22:07:50 Uhr:
Schade, dass die eigentlich spannende Frage nicnt beantwortet wurde. Die Rückabwicklung des Kaufs ist in so einem Fall kein Problem, die Frage ist halt, zu welchen Konditionen das Auto zurück genommen wird.

Hi

Tut mir leid, ist mir wohl entgangen das da noch Antworten kamen. Wir haben uns auf 0,5% geeinigt. Hätte vielleicht mehr raus holen können aber ich bin zufrieden und hab kein hin und her. Bin aktuell auf der Suche nach einer Alternative zu der E-Klasse. Diesmal kein Hybrid!

Liebe Grüße

0,5 % für was oder von was?
Abgezogen als Erstattungsbetrag Vom ursprünglich Kaufpreis ? Das wäre zu schön um wahr zu sein. Kann ich gar nicht glauben. Bei 40 k Preis wären das ja nur 200.- € was mir der abgezogen hätte. Oder hast Du Dich verschrieben?

0,5% des Kaufpreises pro 1.000 km Fahrzeugnutzung.

Danke für die nachgereichte Information. Wenn an längerem und ggf. gerichtlich ausgetragenem Streit kein gesteigertes Interesse besteht, dann ist das als Ergebnis in Ordnung.

Genau wie @RFR geschrieben hat pro 1000km. 0,5% Heißt, ich bin mit dem Fahrzeug ca 13000km gefahren. In 6 Monaten.Das Fahrzeug hatte nen Kaufpreis von ca 50.000€ Musste also knapp 3k abdrücken. Günstiger als Mietwagen.

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen