Wandlung der Volterra Sportsitze wegen Falten

Audi A6 C6/4F

Hi,

also wie der Thrad Titel schon sagt, denke ich gerade darüber nach dies bei meinem 😉 anzufragen.

In diesem Thread hatte es ja schon mal jemand gemacht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich bin eigentlich so sehr zufrieden mit dem Volterra Leder da es etwas robuster und sehr Pflegeleicht ist. Aber diese Falten sollten doch nícht normal sein. 70% fährt meine Frau mit ca. 65 kg und den rest ich mit ca. 85 kg. die Unterschenkelauflage wird am Fahrersitz nicht ausgezogen. Beim Beifahrer Sitz sieht es auch so aus, hier wird aber die Auflage herausgezogen.

Was meint ihr?

Anbei mal Photos.

Gruß Alex

31 Antworten

2tens

3tens

und das letzte

Da wirst du wenig Chancen haben.

Ist bestimmt "Stand der Technik"

Besser sehen die Seitenflanken bei meinen "Stoff-Leder" Speed Sportsitzen auch nicht aus.

Aber einen Versuch ist es allemal wert.

Ähnliche Themen

Wegen so einer Kleinigkeit willst du wandeln? Sorry, aber da fallen mir nicht mehr viele Worte ein! 😠

Schon mal gehört das Leder ein Naturprodukt ist? Schau dir mal die Sitze im A3 an, da hast du nen Grund zum Wandeln.

Mensch solche Probleme möchte ich haben, und mich bezeichnen einige hier als verrückt!

Leute wie nennt ihr dann soetwas?

Scoty81

Hi,

also A3 hab ich keinen, und mir einen Kaufen nur damit ich dann seh wie sich dort die Ledersessel "verformen" hab ich auch keine Lust drauf 😉

Erstens sind mir die Falten schon etwas unangenehm aufgefallen und durch den oben erwähnten Thread wo jemand auch die Sitze Gewandelt hatt, bin ich ers auf die Idee gekommen!

Sei mir nicht Böse aber bei über 55000€ will ich keine Falten im Leder haben, mein Kumpel hat nen E60 der hat auch keine Falten und in meinen vorgänger A8´ts hatte ich solche Probleme auch nicht, deshalb einfach nur eine Frage an euch eben. Bezugnehmen auf die Falten, die werden imm Größer und Länger, villeicht würdest du dann in 2-3 Monaten einen Faltigen Sitz hinnehmen ich leider nicht!

Gruß Alex

sehe ich genau so, hast Du ein Museumsstück oder einen Gebrauchsgegenstand gekauft? 🙁

ich kann mir nicht vorstellen das der Händler hier auf eine Wandlung eingeht und sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund dafür.

Gruß Gert

Also hab ihr auch alle solche normalo Falten? Das Problem an sich währe ja nicht die Falten wenn Sie so bleiben würde wie am Anfang, nur sie werden eben immer Größer bzw. mehr und länger, nach den ersten 3 Wochen hatte ich nur eine. Wie is das bei euch so.

Vl. kann sich ja mal der Melden der die Sitze deswegen Gewandelt hatte. ( Stoermede )

Hier noch sein letztes Statement dazu:

Nur für alle zur Info !

Hab inzwischen Bescheid bekommen, dass die Sitze
"gewandelt" werden. Scheint also ein bekanntes Problem zu sein, dass aber verlässlich gelöst wird !

Gruß Alex

die Sitze gewandelt heißt nciht das das Auto gewandelt wird, und das die Falten größer werden ist auch kein Wunder , wenn du einen Gummi auseinander ziehst wird er auch immer länger.

mfg audijan

Nicht das mich hier welche missverstehen, ich will doch nicht das Auto Wandeln sondern wenn überhaupt die Sitze.

Warum hatte ich das dann früher noch nie? Die Sitze bzw. das leder wird ja nicht sooo extrem gedehnt.

Gruß Alex

Also ich sehe auf den Bildern ehrlich gesagt nichts Ungewöhnliches. Die sehen ganz normal aus. Das habe ich bei meinem Cabrio auch. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass dies nicht normal ist. Würde hier auch sagen, dass Leder eben ein Naturprodukt ist und sich dehnt und zusammen zieht. Wenn es extreme Ausmaße annehmen würde, ok. Aber hier sehe eigentlich keinen Handlungsbedarf.

Das war ja eben auch meine Frage, ob das bei euch auch so aussieht und normal ist. Da ich sowas noch nie hatte mit den Falten!

Gruß Alex

Tut mir ja echt leid, die Falten sehen nicht so schön aus. Ich denke jedoch, dass das bei einem Naturprodukt durchaus nicht unnormal ist. Bei meinem qualitativ hochwertigen Fernsehsessel hatte ich solche Falten nach 1,5 Jahren. Im Geschäft meinte man, dass sei normal und jeder Bezug ist anders(eben Natur und kann daher früher oder später(sollte natürlich im Rahmen sein) solche Merkmale aufweisen). Es gibt natürlich Standarts, muss man im Einzellfall eben sehn.

Und aus diesem Grund hatten wir Stoff bestellt. Im alten Passat war auch Stoff drin und der sah nach 10Jahren und 120000km immer noch sehr gut aus, bei Bekannten sah das Leder (selbes Auto)schon nach 7 Jahren sehr faltig aus. Das erhoffe ich mir beim A6 natürich auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen