Wandlerüberbrückungskupplung Auslösung ist nicht möglich
220 cdi 280000 km bj 2006 Automatik
Beim beschleunigen auf der Landstraße zb. Nimmt der Motor kein Gas an . Drehzahl erhöht sich etwas aber Geschwindigkeit bleibt gleich . Nimmt man dann den Fuß vom Gas und beschleunigt direkt wieder ist das Problem behoben … oft ab 80 km/h aufwärts oder schon früher im Anhänger betrieb . Steuerplatine mit drehzahlsensor und Getriebe Ölwechsel wurde schon gemacht . Getriebe adaptionswerte wurden noch nicht zurückgesetzt. Das Getriebe läuft sonst tadellos .
33 Antworten
Zitat:
@Hasebock schrieb am 24. Dezember 2023 um 11:26:20 Uhr:
Regelmagnetventil WÜK ausbauen und überprüfen (Zustand Sieb und Kontakte, Funktionstest mit 9V Batterie an die Kontakte halten). Prüfe auch mal die Teilenummer. Wenn es die 140 am Ende hat, ist es noch ein frühes, das wurde irgendwann ersetzt gegen eines mit 240 am Ende. Dann wäre vermutlich das naheliegendste, das Ding einfach zu erneuern. Wenn das nicht hilft hast du wahrscheinlich ein mechanisches Problem.Nachtrag: Ich weiß nicht, ob man mit der SD die Ventile im eingebauten Zustand ansteuern kann. Das wäre auch noch eine Option, bevor du alles wieder ausbaust. Vielleicht ergibt das ja auch nähere Hinweise auf den Defekt.
Habe das WÜK Ventil ausgetauscht. es war noch ein altes mit der 140 drin . Jetzt das aktuelle mit der 240 !
Fehler kommt aber wieder .
Du sprichst von einem mechanischen Problem . Was würdest du als nächstes machen ?
Zitat:
@Esprit schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:54:42 Uhr:
Dann würde ich als nächstes das Ventil tauschen.
Ventil ist getauscht ....Fehler ist geblieben
Zitat:
@Esprit schrieb am 4. Januar 2024 um 18:56:27 Uhr:
Zitat:
@Hasebock schrieb am 04. Jan. 2024 um 18:25:49 Uhr:
Ich hätte echt gedacht es liegt am Getriebe.
Er schreibt doch das nun nach dem Ventiltausch keine Fehlermeldung mehr hinterlegt wird, also war das Wük Ventil definitiv defekt.
Fehlermeldung ist wieder da