Wandlerschlupf bei Tiptronic wegprogrammieren???

Audi A4 B7/8E

Mich beschäftigt das Thema nun schon seit einigen Monaten,

bisher konnte mir aber keiner weiterhelfen, daher die Frage an euch:

Ist es möglich, bei der Tiptronic (6-Stufig Bj.Dez. 05) den nervigen Wandlerschlupf wegzuprogrammieren oder gibts bei Audi etwa ein Update fürs Getriebe? Mich nervt der Schlupf, denn will man mal schnell beschleunigen oder überholen, steigt erst mal die Drehzahl in Bereiche, wo ich sie eigentlich beim Diesel gar nicht haben will!! (so über 3500).
Das selbe im Tiptronic-Modus: Fahr ich los, wirkt der blöde Schlupf bis in den 3. Gang; ich kann das zwar dann minimieren indem ich im 2. einfach konstant Gas gebe, dann merk ich wie der Schlupf verschwindet, erst dann kann man die Gänge ohne Schlupf bis in den 6. Schalten (so wie es sein soll)

Eine optimale Getriebecharakteristik wär die der S-Tronic (ich weiß die funktioniert grundlegend anders) aber es kann doch für die Entwickler kein Problem darstellen, die Tiptronic ähnlich abzustimmen.

63 Antworten

gibts denn keine Lösung für das Problem??

Mir würd schon eine definitive Aussage reichen ob das nun eine Soft- oder Hardwaregeschichte ist die man ändern müsste!

Ich muss das Thema nochmal nach vorne holen.

Kanns einfach nicht glauben, dass wir beide da die einzigen "genervten" sind @Jason_V.

Audi hat doch sicherlich nicht nur unsere beiden Autos mit dem Schlupf "ausgestattet".

Gerade lese ich in der ADAC-Zeitung, dass das neue Mercedes Sport-Coupe CLC mittels Schaltwippen am Lenkrad "blitzschnell" schalten soll. Haben die ein Doppelkupplungsgetrieben drin oder sind die von Mercedes fähig, einer konventionellen Wandlerautomatik das unmittelbare Schalten nach Betätigen der Schaltwippen bzw. des Ganghebels beizubringen. Audi kanns wohl nicht😕 grrrrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von diddan


bisher konnte mir aber keiner weiterhelfen, daher die Frage an euch:

Ist es möglich, bei der Tiptronic (6-Stufig Bj.Dez. 05) den nervigen Wandlerschlupf wegzuprogrammieren oder gibts bei Audi etwa ein Update fürs Getriebe? Mich nervt der Schlupf, denn will man mal schnell beschleunigen oder überholen, steigt erst mal die Drehzahl in Bereiche, wo ich sie eigentlich beim Diesel gar nicht haben will!! (so über 3500).

Mal was zum Hintergrund, wie ein Wandlerautomat funktioniert. Der Drehmomentwandler nennt sich *Wandler*, weil er Drehzahl in Drehmoment *verwandelt*. Um beurteilen zu können, ob das oben geschilderte Verhalten der Automatik für die Beschleunigung überhaupt nachteilig ist, müsste man sich genauer mit der Getriebecharakteristik beschäftigen. Die gefühlte Leistung ist bei schlüpfendem Wandler möglicherweise deutlich geringer als die tatsächliche, da das typische akustische Feedback fehlt. Vergleiche Multitronic.

Oliver

Ähnliche Themen

Naja, der Wandelt nicht Drehzahl in Drehmoment, sondern Drehmoment in Wärme!!!

Aber egal, schade halt dass Audi nicht fähig ist, den blöden Wandlerschlupf so kurz wie möglich zu halten. Andere Hersteller können das.

Und dass es auch bei meinem Auto geht, zeigen die Gänge 4 bis 6.
Das war definitiv meine erste und letzte Wandlerautomatik

Ich hab die tiptronic mit 5-gängen und das teil ist schrott. Das ist software von vor 30 jahren!
Schaltet im D-modus viel zu spät hoch, schaltet zu schnell zurück wenn man gas gibt, und es fliesst viel zu viel benzin in den wandler.

Eigentlich muss das software-sache sein, aber damit kennt sich wohl keiner aus :-(

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


und der es fliesst viel zu viel benzin in den wandler.

Das meinst aber schon im übertragenen Sinn oder? 😁

hmm, hab dasselbe problem.
schade, dass ich da noch nichts ergeben hat.

ich will doch nicht automatik fahren um dann im TT modus den schlupf wegzukriegen! 🙁

hab genau dasselbe problem mit meiner tt5 und bin auch schon ne ganze weile auf der suche nach einer lösung...

hoffe, dass vielleicht irgendeiner hier ne ahnung hat.

meiner meinung nach ist das ein software problem und sollte mit einem software update angepasst werden können.
vielleicht hat ja ein tuner sowas an der hand...

Edit: hab das hier grad gefunden: http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_283_d2.pdf

auf seite 12 bzw. 36 wird oben genanntes verhalten als gewünscht beschrieben. es scheint also zumindest normal zu sein. allerdings ist es mehr als nervig und ich hoffe, man kann das irgendwie wegkriegen!!!

Geht mir auch so....es nervt mich total! Vorher hatte ich ne Multitronic- und hab jetzt in den Gängen 1-3 noch fast das gleiche Drehzahlverhalten...aaaaahhhh!
Werd nächsten Monat wohl eh zu Wendland fahren- vielleicht können die ja dort auch was machen 😉

Ich kann jetzt definitiv sagen dass es auch anders geht!

Die aktuelle Wandlerautomatik fährt sich verdammt direkt und ist ein Sahnestück. Irgendwas kann man also machen. Aber fraglich ist immernoch ob Hard- oder Software :-/

naja, die aktuelle automatik ist mir bei meinem 2002er A4 eigentlich wurscht, weil ich die ja nicht umbauen will 😉

hab mal nen chiptuner angeschrieben, der sich mit den TT wohl ganz gut auskennt! mal schauen, ob sich was ergibt!

Ist mir schon klar dass hier niemand umbauen will! Ich sag ja nur dass man eine Wandlerautomatik bzgl. Schlupf auch besser machen kann.

Hätte aber lieber "MEINE aktuelle Wandlerautomatik" und nicht "DIE aktuelle Wandlerautomatik" schreiben sollen 😉

kann eigentlich nur Softwaremässig gemacht werden...Herr Wendland sagte mir dann aber was von "viel Verschleiß".
Nach nem neuen Getriebe ist der "Fehler" jedenfalls noch unverändert- ergo Standard... 😠

Könnt ihr vielleicht mal ein Video posten von der Charakteristik und vielleicht auch von der Mercedes/BMW Automatik?
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen