Wandler
Hallo wie kann ich prüffen ob der Wandler OK ist ? habe das Problem mit dem Kühler gehabt , Kühler neu oel neu nach 1000 Km Getriebespüllung (2 Wochen Ruhe) und mein Getriebe wandelt Schon wieder zwieschen 2500 und 2600 umd/min im driten Gang besonders wenn der Wagen beladen ist( 4 Personen). Was kann es sein ?. E270 Automatik EZ 4.04.
MfG
ARI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Verstehe ich nicht , du baust das Teil in deiner Werkstatt für 150 Euro ein und wenn du mir das Teil verkaufst verlangst du 200 Euro ?😕Zitat:
Original geschrieben von mbrino
hallo Ari.
Das teil ist original MB aber ich habe ihn wenig veraendert.
wen ich das teil auf deine adresse schicke kostet dich 200E.
dann erklere ich dir genau wo du das einbaust.
Hallo ari,
ich würde Dir raten von diesem mysteriösen Angebot die Finger zu lassen. Wie er schreibt hat es das MB Teil selbst noch
umgebaut (für mich lächerlich) und was meinst Du wohl wie seine angebliche Garantie aussieht😕 in Kroatien.
Also meine Meinung FINGER WEG😁
Ähnliche Themen
39 Antworten
Und der WA wurde nicht erneuert!?
Ja dann war das ein Schuss in den Offen,in der ANLEITUNG steht Wandler,Kühler und Leitungen erneuern.Die WA-Kupplung kann man mit dem DAS-Tester zur prüfung ausschalten.PS schon ein Tropfen Frostschutzmittel lässt die Lammelen verkleben.
dachte das Kühlerproblem gabs nur bis Ende 2003. Ist deiner evtl. EZ 2004, aber noch Ende 2003 produziert?
Oder gibts schon mit den neuen Kühlern auch diese Probleme?
gruß
Hallo db-fuchs reicht das wenn ich den Wandler erneuere oder muss die ganze Aktion wieder von vorne anfangen :
neues Oel ,neue Leitungen, spüllung usw? oder was würdest du auf meiner Stelle machen ?.
Ps. Meiner ist Bj03 EZ 04.
Hmm ;erst mal die Überprüfung allso Wandler Kupplung ausschalten,wenn das Problem dann weg ist, Wandler erneuern und reichlich spülen.Für die Leitungen ist es schon zu spät.Wo sind eigendlich die Arbeiten bisher gemacht worden?
Hallo den Kühler und oelwechsel 😛rivat , Spülung wur
de in Dortmund beim P:::::-Motoren gemacht.
Das Getriebe schalltet seit dem eigentlich gut nur wenn der Wagen beladen ist springt der DZM (nur der 3-te Gang)von ca:2700 auf 2800 U\min. so als ob die Kupplung rutschen würde und der Wagen brummt bis zum 3 Gang ! 4 und 5 ist schon wieder OK .Das brummen kommt nicht von der Kardanwelle (alles neu) Getriebeaufhängung ist auch neu und der 'Wagen ist nicht 100% ruhig.Kann es sein dass das brummen vom Wandler kommt?.
MfG
ARI
Ja man kann das Testen, wenn man dann wenn das Brummen am stärksten, ist abschaltet.Geht aber nur bei DC.
Wie teuer ist das abschalten der WA-Kupplung beim DC ? und wie wird das Adaptieren der Kupplung gemacht per Stardiagnose oder muss das Getriebe ausgebaut werden?.
Das Abschalten ist nur ein Test wärend der Probefahrt,wenn es an dem WANDLER liegt bleiben die ARBEITEN WIE aufgelistet.Kosten 1STD je nach Stundensatz.
ein grues aus Kroatien.
es gibt eine moglichkeit dieses problem zu loesen ohne das sie wandler tauschen.
ich habe einen kleinen mb werkstatt im kroatien und habe das selbe problem bei 50 mb fahrzeugen geloest.bei einem fall habe ich nicht geschaft.das fahrzeug wurde 20000km mit dem problem gefahren.meine kunde kostet die reparatur 150euro.
wenn ich ihnen irgendwie helfen kann schreiben sie was.
Zitat:
Original geschrieben von mbrino
ein grues aus Kroatien.
es gibt eine moglichkeit dieses problem zu loesen ohne das sie wandler tauschen.
ich habe einen kleinen mb werkstatt im kroatien und habe das selbe problem bei 50 mb fahrzeugen geloest.bei einem fall habe ich nicht geschaft.das fahrzeug wurde 20000km mit dem problem gefahren.meine kunde kostet die reparatur 150euro.
wenn ich ihnen irgendwie helfen kann schreiben sie was.
welche werkstatt in HR macht das denn bitte für 150EUR?
wäre mir neu dass es da solch eine all-in-one lösung gibt für so günstiges geld!
pozdrav
hallo kujko ich bin im split und woher bist du?du bist bestimmt ein mercedes benz spezialist und glaubst das nicht das man dieses problem ohne wandler zu tauschen losen kan.in meinem werkstatt (klein 2 leute,kein ofizieles mb werkstatt)wochentlich ein fahrzeug mit diesem problem.pozdrav
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Hallo wie kann ich prüffen ob der Wandler OK ist ? habe das Problem mit dem Kühler gehabt , Kühler neu oel neu nach 1000 Km Getriebespüllung (2 Wochen Ruhe) und mein Getriebe wandelt Schon wieder zwieschen 2500 und 2600 umd/min im driten Gang besonders wenn der Wagen beladen ist( 4 Personen). Was kann es sein ?. E270 Automatik EZ 4.04.
MfG
ARI
also bei mir waren die gleichen anzeichen.....brummen bei bestimmten drehzahlen unsw.
dann wurde as erstes das getriebe gespült.......keine besserung......dann kam ei neuer wandler rein............immer noch gleich schlimm !!
zuletzt wurde dann der kühler mit sammt dem getriebe getauscht und der spuck war vorbei.
alles wieder super. Fakt ist = wenn glykol im getriebeöl festgestellt wird ist es nicht besonders gut . in manchen fällen reicht dann wirklich nur das spülen. bei mir hat sich aber wohl diese SAUERE MISCHGUNG ( ÖL mit GLYKOL ) am innenleben des getriebes zu schaffen gemacht, und mehr oder weniger alles korrodieren lassen.
lass auf jedenfall das öl untersuchen.
will dir wirklich keine angst machen , aber wenn das brunmmen nicht aufhört wirst du um eine neues oder tauschgetrieb nicht herum kommen.
LG.