Wandler Ölablaßschraube vorhanden?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute. Ich fahre einen 200 CLK und möchte morgen einen Getriebeölwechsel bei Pitstop machen lassen. Hat mein Wagen (Erstzulassung 01/1999) noch eine Ölablaßschraube am Wandler? Weil sonst würde sich ja wohl ein Wechsel nicht lohnen, da nur ca. die Hälfte des Öls abgelassen und gewechselt würde!!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Schaden tut es auf keinen Fall!

Da gibt es viele andere Meinungen bzgl. Schaden...Wieso gehts du das Risiko ein und machst TE-Spülung, wenn Ablass-Schraube am Wandler...? Und hast noch dazu ca. das doppelte vs. normalem Getriebeöl-Wechsel (Freie Werkstatt) bezahlt...😕

Komische Logik! Sorry, meine Meinung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

also, könnte ich mir das spülen sparen? Dann werde ich mal rumtelefonieren, welche Werkstatt mir den Ölwechsel macht, ohne Spülung.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


So ein Quatsch diese Aussage!

Danke für den freundlichen Kommentar und ich muss ja auch zugeben, dass ich (noch) keine eigenen Erfahrungen habe. Es gab aber hier im Forum Berichte, dass die Spülung einen deutlichen Effekt hatte, sogar wenn erst kurz vorher ein normaler Ölwechsel gemacht war. In den Fällen war vermutlich das Getriebe ordentlich zugesuppt, aber warum der TE jetzt genau den Wechsel machen will, wissen wir ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von Hansi_Muel


leider hab
ich zum Selbermachen nicht wirklich ne brauchbare Anleitung gefunden 🙁
Lass mir mal deine E-Mail Adresse zukommen... ich hab da ne ganz gute Anleitung für!

Edit: Die Anleitung stammt von dieser Seite und kann dort auch angesehen werden - ich hab sie nur nochmal als PDF gespeichert...

Gruß,
Shottky

Ah super, danke für den Link, hilft mir schon mal sehr viel weiter !!

Endlich mal alles genau erklärt und sogar Bilder dabei 🙂

also, der hiesige Mercedes Händler will 365€ ohne spülen haben. Ziemlich heftig, finde ich!

Ähnliche Themen

so, habe jetzt nen Wechsel für 289€ nach TE Methode machen lassen. Getriebe schaltet deutlich weicher und besser, obwohl es voher auch schon gut geschaltet hat. Kann es also jedem empfehlen. Schaden tut es auf keinen Fall!

Und wieder einer, der's nicht kappiert hat...

Zitat:

Schaden tut es auf keinen Fall!

Da gibt es viele andere Meinungen bzgl. Schaden...Wieso gehts du das Risiko ein und machst TE-Spülung, wenn Ablass-Schraube am Wandler...? Und hast noch dazu ca. das doppelte vs. normalem Getriebeöl-Wechsel (Freie Werkstatt) bezahlt...😕

Komische Logik! Sorry, meine Meinung.

Kann man nicht an der der Fin heraus finden ob mein Wandler eine Ablassschraube hat???

Zitat:

@stephan123xp schrieb am 16. Mai 2015 um 21:10:51 Uhr:


Kann man nicht an der der Fin heraus finden ob mein Wandler eine Ablassschraube hat???

Solltest Du im w204-Forum fragen. Am besten Wagen auf die Bühne und gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen