wandler
hallo leute habe mal ne frage zum wandler
bei meinem clk 320 rollt der wagen relativ langsam vorran in stufe D
beim kollegen mit nem clk 200 rollt der wagen viel flüssiger an und auch schneller
könnte es sein das mein wandler einen weg hat oder liegt das an der kilometerleistung oder vlt auch an den verschienen motorisierungen ?
oder hat das standgas was damit zu tun ?
was sind die symptome bei einem defekter wandler ?
danke an euch :-)
Beste Antwort im Thema
Ich will ja nicht klugsch**ßen, aber ich meine in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass S für Standard, und W für Winter steht.
24 Antworten
Ich fahre auch den 320er und kann bestätigen, dass er sehr gemächlich anrollt - einen Vergleich zu anderen Motorisierungen im CLK kenne ich leider nicht.
Natürlich ist es auch so wie isidor gesagt hat - es macht einen Unterschied, ob der Schalter auf W oder S steht. Ich persönlich fahre sehr gerne auf W - in dieser Stellung rollt er fast gar nicht an. Auf S ist das ganze etwas anders und er schiebt bei Standgas ein wenig mehr nach vorne.
Ich finde es eigentlich sehr angenehm, dass dieser Effekt sehr gering ausfällt. Vor ein paar Jahren bin ich einmal mit einem C220CDI (W202) mit Automatik gefahren - dieser Wagen drückte für meinen Geschmack viel zu stark nach vorne, wenn man die Bremse löste. Ich fand diesen Effekt eher unangenehm und bin froh, dass es bei meinem CLK320 nicht so ist.
Eine Frage am Rande:
Mein CLK ruckelt so ein wenig, wenn ich ihn mit Standgas anrollen lasse. Das Ruckeln tritt vor allem in der Stellung S auf und ist bei leichten Steigungen ganz gut spürbar. Woran liegt das bzw ist das irgendwie bedenklich?
Schöne Grüße,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
habe den schalter auf S stehen ......:-)W sollte eigl ja für den winter sein
... W is ja erst zwoo Wochen her!! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
habe den schalter auf S stehen ......:-)
Okay - dort sollte er also etwas kräftiger anrollen als in W. Wie stark er bei dir wegrollt kann ich jetzt natürlich nicht einschätzen und daher wird man dir hier kaum sagen können, ob es "normal" ist... Ich weiß auch nicht, ob meiner "normal stark" nach vorne rollt ohne Gas, weil ich keinen wirklichen Vergleich habe.
An Steigungen rollt er aber nicht zurück oder? Denn das sollte denke ich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
W sollte eigl ja für den winter sein
Stimmt schon! Allerdings finde ich es in den allermeisten Situationen einfach deutlich komfortabler, wenn er im 2. Gang losfährt und nicht gleich so losstürmt wie in S ;-)
Außerdem hat W den angenehmen Nebeneffekt, dass er bei Vollgas nicht erst bei 6000rpm hochschaltet sondern schon bei ~5000rpm (den genauen Wert weiß ich nicht). Trotzdem kann man auch in W wenn man will bis 6000rpm drehen, wenn man in der kickdown Stellung beschleunigt. Das finde ich einfach besser - daher bin ich sehr oft mit W unterwegs.
Falls noch jemand etwas zu diesem leichten Ruckeln beim Anrollen sagen kann, wär das wirklich toll! Ich möchte einfach wissen, ob es schlimm ist, wenn er so leicht Ruckelt im Leerlauf bzw wenn man langsam rollt und der Wandler bei geringer Geschwindigkeit sozusagen gegen die Bremse "drückt".
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
habe den schalter auf S stehen ......:-)W sollte eigl ja für den winter sein
'S ist für sport und W ist normal glaube ich irgend wie auch englisch was
hab zuerst auch gedacht winter sommer
Ich will ja nicht klugsch**ßen, aber ich meine in der Betriebsanleitung gelesen zu haben, dass S für Standard, und W für Winter steht.
S = Standard
W = Winter
Und immer in W fahren sorgt für unterschiedlichen Verschleiß im Getriebe da der erste Gang nie benutzt wird. So wie ich hier gelesen habe nicht wirklich zu empfehlen.
wow da lage ich wollt am anfang richtig jeder hat gemeint ne S ist für sport -_-
naja allso besser Stadart fahren oder ?
MfG
Also im Handbuch steht zumindest "W" bei entsprechend schlechten Straßenbedinungen und "S" in allen anderen Situationen. Ist doch aber auch klar, warum sollte man partout den 1. Gang nicht benutzen 😕. Mit meinem vorigen Schaltwagen bin ich auch nicht aus Spass im 2. angefahren...
manig84 schrieb ja dass der Wagen im "W" Modus bei Vollgas schon bei 5.000 statt 6.000RPM schaltet. Also wenn ich Vollgas gebe dann will ich das der Wagen alles gibt (ohne wie beim Kickdown so weit wie möglich runterzuschalten) und ordentlich dreht. Die max. Leistung wird doch eh erst zwischen 5 und 6.000RPM (5.300 beim 200K) erreicht. Und wenn ich locker fahren will kann ich das auch im "S" Modus, alles eine Frage des Gasfußes. Vielleicht mal das Getriebe resetten damit es sich auf den Fahrer "einstellt".
Beim Kickdown ist dem Getriebe übrigens egal ob der Schalter auf "W" oder "S" steht, da wird alles gegeben.
wird der wandler mit den jahren immer schlechter ?
ich meine wenn der wagen neu ist rollt er ganz anders an als nach 300.000 viel langsamer finde ich ..
oder liegt das am getriebe
danke für die vielen beiträge :-)
Ich fahre auch immer auf W 😁 Sonst radiert es mir das Gummi weg, wenn ich gas gebe ;-). Weiter würde die Automatik bei 3/4 Gas schon einen Gang runter schalten, was wiederum in den unteren Gängen und bei Nässe sofort mit dem gelben Dreieck im KI bestraft wird.😁
Find ich gar nicht. Inzwischen weiß ich auch ganz genau wann der Waggen schaltet bzw. wie ich das Gaspedal zu treten habe um einen Schaltvorgang herbeizuführen (und bei welcher Drehzahl ich das möchte). Das Getriebe ist mit ein wenig Erfahrung sehr gut zu "steuern" imho.