Wandernde Blinker! Audi könnte den US-Car Fahrern behilflich sein

Chevrolet

Wandernde Blinker, wie es sie an manchen US-Cars gibt, sind ja vielen Tüvlern ein Dorn im Auge. Jetzt habe ich gerade folgenden Artikel gelesen:

http://auto.t-online.de/.../index

Audi beschreibt hier, dass dies im R8 eingesetzt werden soll. Wenn es also jetzt wieder zulassbar ist, dann dürften den Tüvlern die Argumente ausgehen.

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein selten dummer und noch dazu sinnbefreiter Beitrag. Es geht nicht darum ob das LEDs oder Lampen sind sondern um die Art der Beleuchtung - aber Hauptsache man hat was gesagt was Amis und Schrott beinhaltet und den VW Kram gelobt. Der ist ja schliesslich gut und nicht einfach nur billiger Mumpitz der im Fehlerfall richtig teuer wird weil er ja eigentlich nicht kaputt geht.

Dann kauft doch den kram aber lasst die dummen Sprüche, die nerven genauso wie die dummen Gesichter an der Ampel wenn der VR6 seine Kolben als Gewölle rauswürgt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Indizien für eine zulassungsrechtliche Akzeptanz von US-Beleuchtungsregeln gibt es insofern, daß schon seit vielen Jahren in d. USA übliche, und hier sogar vormals verbotene Leuchtfunktionen nach und nach erst erlaubt, und dann teilweise vorgeschrieben werden.

Beispiele:
- Sidemarkers (inkl. hinten rot bei integrierten)
- 3. Bremslicht
- Abbiegelicht

Und am Motorrad:
- doppeltes Abblendlicht (jeder erinnert sich sicher an die fürchterlich einäugigen Euro-Gold-Wings....)
- (seit kurzem sogar) gelbes Standlicht in den Frontblinkern

Und hier in den USA ist nun weisses Standlicht vorne erlaubt wenn es in einer eigenen Kammer ist. Leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Florus123


Wie schaut es eigentlich mit roten Blinkern aus, wenn das Freihandelsabkommen zwischen der USA und der EU irgendwann mal beschlossene Sache ist?

Die Globalisierungsgegner dieser Welt rüsten gerade zum Kampf dagegen:

http://www.spiegel.de/.../...-gegen-fehlende-transparenz-a-944740.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen