Walter de Silva und der Porsche "Cajun"
Schon gehört?
Walter de Silva - das ist der Mann, der für die Allerweltsgesichter der Audi- und VW-Fahrzeuge verantwortlich ist - wird den neuen Cajun zeichnen.
Bleibt zu hoffen, dass der Bursche die Finger vom Elfer lässt.
Meiner Meinung nach ist de Silva gnadenlos überschätzt.
Quelle: klick
Beste Antwort im Thema
Junge, Junge, da habe ich ja die heilige Kuh zum Schlachthof geführt. Ob ein Range Rover ein Kontoauszug ist oder nicht, ist mir völlig schnuppe. Es ist bloß ein viel zu großes Auto, das entweder viel zu lahm ist oder viel zu viel verbraucht. Mitnichten ein Auto, das für mich irgendetwas positives ausstrahlt. Selbst die Eleganz im Inneren wird für mich durch so billige Details wie imitierte Ledernähte an den Türen arg geschmälert. Das können andere besser. Ich bin sicher kein Öko. Aber ich bin auch kein Bewunderer des Nigga-Rappa-Livestyles mit Lambo und Range. Das mag zu einem Ghetto-Gangsta passen. Ich finde es peinlich.
Dass es seit 40 Jahren Range Rover gibt, ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt aber auch schon fast so lange Golfs, Passats, E-Klassen und Polos. Was soll mir das sagen, dass seit 40 Jahren Range Rover in verschiedenen mehr oder weniger aktuellen Ausprägungen gebaut werden? Sind sie deshalb so etwas besonderes wie ein Golf?
Ja, Bjoern, in der Tat ist der aktuelle Boxster braun metallic. Macadamia heißt die Farbe und nicht Shit-Brown. Die Farbe steht dem Auto ausgezeichnet. Zugegeben, sie ist etwas modisch. Aber mit dem Zeitgeist zu gehen, kann nicht schaden. Der eine sieht eben die Dicke-Hose-Gangster als Mode an, der andere erwärmt sich für eine angesagte Farbe. Der eine braucht es eben dicker, der andere lebt gut mit einem subtilen Signal.
157 Antworten
ich wüsste was ich mit einem roten Auto machen würde 😁Zitat:
Original geschrieben von Deine Mutter
Und dann statt dem Posthorn die 112 aufkleben? 😁
Ich seh's schon, bei der Farbauswahl verläßt viele Zeitgenossen, die sich eigentlich im Beruf wacker schlagen, der Mut....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Alternativ wäre ja auch Rot möglich.Zitat:
Original geschrieben von Deine Mutter
Ich persönlich will auch nicht in einem gelben Auto rumfahren...
Nur Mut Ihr Schwarzfahrer... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich seh's schon, bei der Farbauswahl verläßt viele Zeitgenossen, die sich eigentlich im Beruf wacker schlagen, der Mut....
Was hat der Beruf mit der Farbwahl zu tun? Wie mutig bist du denn? Du hast schon soviele Fahrzeuge kaufen wollen, welches Modell in welcher Farbe ist es denn am Ende geworden?
Bunte Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...welches Modell in welcher Farbe ist es denn am Ende geworden?
Ich suche noch. Stehe aber auch
nichtunter Zeitdruck.
Naja ich finde den EVOQUE irgentwie mutiger und besser gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Naja ich finde den EVOQUE irgentwie mutiger und besser gelungen.
Hmm, also ich kann beide absolut nicht leiden...😁
Und wenn ich mich für einen aus dieser Klasse entscheiden müsste, käme höchstens der Q5 in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich suche noch. Stehe aber auch nicht unter Zeitdruck.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...welches Modell in welcher Farbe ist es denn am Ende geworden?
Ist ja auch erst schlappe 7 Jahre her... 😎
@MP
Noch ein Evoque-Verweigerer, willkommen im LR-Forum. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ist ja auch erst schlappe 7 Jahre her... 😎Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich suche noch. Stehe aber auch nicht unter Zeitdruck.@MP
Noch ein Evoque-Verweigerer, willkommen im LR-Forum. 😁 😁
Bei über 52000 Beiträgen ist es doch kein Wunder, noch nicht das passende Auto gefunden zu haben...😁
Björn, wie der Evoque unter dem Range Rover-Label laufen kann ist mir schleierhaft. Dieser Blechklumpen wird der Marke m.E. überhaupt nicht gerecht, ähnlich, wie es ein Cajun Porsche nicht werden wird.
Als ich Mitte September bei der Präsentation des MY2011 Range Rover gewesen bin, habe ich den Evoque mit einem Herren von Land Rover recht lange diskutiert - ich habe ihm recht ungefiltert meine Meinung über diese Gelfrisur auf Rädern gesagt, ohne zu wissen, dass es sich um den Marketingleiter von LR Deutschland handelt. 😁
100% überzeugt schien er von der Idee, den Wagen als Range Rover zu launchen, auch nicht zu sein. Dennoch soll der Evoque neue Maßstäbe setzen. Ich frage mich allerdings auch, wo er das tun soll. Grottenhässlich und eine Käufergruppe unter LR-Fans sehe ich nicht. Ich bin gespannt, auch darauf, ob Land Rover Range Rover-Besitzer zur Händlerpräsentation einlädt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ist ja auch erst schlappe 7 Jahre her... 😎
Falls du es nicht mitbekommen haben solltest: Ich habe in diesen 7 Jahren 3 (!) x das Fahrzeug gewechselt....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich finde, daß die Audi-Modelle in den letzten 10 Jahren erst ein wirklich einprägsames und gelungenes Gesamt-Styling bekommen haben.Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ich finde, dass in den letzten ca 10 Jahren alle Audi etwas daneben geraten sind.
Also ich finde mit diesen komischen Tagfahrlichtern sehen die Audis von vorne aus wie ein breiter Mops.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Falls du es nicht mitbekommen haben solltest: Ich habe in diesen 7 Jahren 3 (!) x das Fahrzeug gewechselt....Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ist ja auch erst schlappe 7 Jahre her... 😎
Ich werde mich hüten, deine 3 Milliarden Beiträge zu durchforsten - nach deinen Ersten, in denen du dir geschätzte 15 Fahrzeuge kaufen wolltest, habe ich aufgehört dich ernstzunehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Was hat der Beruf mit der Farbwahl zu tun?
Nichts.
Die Farbwahl bei den beschriebenen Fahrzeugen zeigt aber, ob der Käufer sich auch traut, Entscheidungen abseits ausgetretener Pfade, also quasi abseits vom Mainstream, zu treffen.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Also ich finde mit diesen komischen Tagfahrlichtern sehen die Audis von vorne aus wie ein breiter Mops.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich finde, daß die Audi-Modelle in den letzten 10 Jahren erst ein wirklich einprägsames und gelungenes Gesamt-Styling bekommen haben.
Ich empfehle dir dringend den Gang zum Optiker😁😁